Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Dabei hat sich gezeigt, dass lediglich ungefähr zwei bis fünf von 10.000 Menschen nach einem Langstreckenflug von mehr als sechs bis acht Stunden eine tiefe Venenthrombose mit Symptomen entwickeln (höchstens 0,05 %).
Wie hoch ist die Thrombosegefahr bei Langstreckenflügen?
Jeder Flug über 4 Stunden Dauer verdoppelt das Risiko, eine tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie zu entwi- ckeln. Das ist das Ergebnis des Projekts "WHO Research Into Global Hazards of Travel" (WRIGHT). Das Risiko besteht während des Flugs und bis zu 4 Wochen danach.
Wie hoch ist das Risiko für eine Thrombose nach einem Langstreckenflug?
Die gute Nachricht vorneweg: Das Risiko, auf langen Flugreisen eine tiefe Beinvenenthrombose zu entwickeln, ist geringer als angenommen. Laut Studien bekamen nach einem Langstreckenflug ab mindestens vier Stunden zirka 2 von 10'000 Passagieren eine Reisethrombose.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, im Flugzeug ein Blutgerinnsel zu bekommen?
Die Druckschwankungen in der Kabine beeinflussen die Blutgerinnung. Das absolute Risiko bleibt gering ( etwa einer von 6.000 Passagieren auf Flügen über vier Stunden ), manche Menschen sind jedoch deutlich höheren Risiken ausgesetzt. Die CDC weist darauf hin, dass Ihr Risiko von der Flugdauer und anderen Risikofaktoren abhängt.
Soll man auf Langstreckenflügen Kompressionsstrümpfe tragen?
Die medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland und international sehen in der Regel keinen Anlass dazu, auf Langstreckenflügen Kompressionsstrümpfe zu tragen. Für Menschen mit bestimmten Risikofaktoren, die eine TVT unbedingt vermeiden möchten, sehen sie darin jedoch eine gute Möglichkeit zur Vorbeugung.
Wie hoch ist das Thrombose-Risiko bei Langstreckenflügen oder langen Autofahrten wirklich?
Welche Stützklasse bei Langstreckenflug?
Tragen Sie knielange Stütz- oder Reisestrümpfe aus der Apotheke oder dem medizinischen Fachhandel. Achten Sie auf effektive Stützwirkung (Stützklasse III forte) oder verwenden Sie medizinische Kompressionskniestrümpfe.
Wie viel muss man sich bewegen, um keine Thrombose zu bekommen?
Führen Sie alle 2 Stunden 20 Wiederholungen durch, d.h. pro Tag mindestens 30 Minuten Bewegungsübungen mit den Beinen. Vorsicht: Wie Sie sich bewegen dürfen, richtet sich nach den Vorgaben einer Fach- person (Arzt, Pflegefachperson, Physiotherapeut).
Wie kündigt sich eine Beinthrombose an?
Symptome: Wie kündigt sich eine Thrombose im Bein an? Zu den häufigsten Symptomen einer Thrombose gehören: einseitige Schwellung, meist an Wade oder Oberschenkel. Schmerzen, insbesondere in der Kniekehle bei Thrombose.
Wie hoch ist die Chance, eine Thrombose zu bekommen?
Mehr als 900.000 Patient*innen leiden an den Folgen einer Thrombose, wobei die Dunkelziffer weit höher liegt. Davon gehen Fachgesellschaften aus. Bei immerhin fast zehn Prozent der Bevölkerung geht die Erkrankung auf ein angeborenes Thromboserisiko zurück.
Wann sind Thrombosespritzen notwendig?
Im Rahmen der Thromboseprophylaxe werden die sogenannten Thrombose-Spritzen (auch „Anti-Thrombose-Spritzen“ genannt) dann verordnet, wenn Personen für einen längeren Zeitraum immobil sind oder einzelne Körperteile ruhiggestellt werden müssen.
Soll man Aspirin vor langen Flügen nehmen?
Das liegt unter anderem daran, dass ASS primär im arteriellen Bereich wirkt und nicht im venösen. Die blutverdünnende Wirkung kann da, wo sie gebraucht wird, gar nicht eintreten. Apotheker raten daher von einer vorbeugenden Einnahme vor Flugreisen ab.
Was ist bei einem Langstreckenflug zu beachten?
- Wählen Sie die richtige Airline. ...
- Reservieren Sie sich einen geeigneten Sitzplatz. ...
- Informieren Sie sich über zusätzliche Service-Optionen an Bord. ...
- Bereiten Sie Ihr Handgepäck gut vor. ...
- Die richtige Kleidung. ...
- Sorgen Sie für Ihr leibliches Wohl an Bord. ...
- Ausreichend Bewegung.
Wie lange besteht die emboliegefahr nach einer Thrombose?
Ein frischer Thrombus liegt frei im Gefäß und kann sich fortbewegen, embolisieren. Bereits nach wenigen Tagen beginnt die gewebliche Organisation des Thrombus und der alte Thrombus (mehr als 6-7 Tage) ist mit der Gefäßwand verwachsen und bewegt sich nicht mehr, d.h. die Emboliegefahr nimmt mit dem Thrombosealter ab.
Wie hoch ist das Risiko für eine Thrombose bei einem Flug von 6 Stunden?
Risiko für Reisethrombose
Man geht davon aus, dass bei Flugreisen über sechs Stunden die Gefahr für eine Thrombose um etwa das Zwei- bis Vierfache erhöht ist. Unterschieden wird zwischen niedrigem, mittlerem und einem hohen Risiko.
Welche drei Hauptursachen begünstigen eine Thrombose?
- Unfallbedingte Verletzungen.
- Operative Eingriffe,
- Bettruhe bzw. ...
- Ruhigstellung eines Beins (Schiene, Gips)
- Innere Erkrankungen (Krebs, Herzschwäche oder Vorhofflimmern und/oder deren Therapien)
- Entzündungen.
Ist es möglich, trotz Thrombose zu fliegen?
Bei einer akuten Erkrankung ist ein regulärer Flug im Passagierflugzeug nicht möglich, da eine unzureichende Behandlung unter Umständen zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer Lungenembolie führen kann. Zudem besteht im Linienflugzeug die Gefahr einer erneuten Thrombose.
Wie kann ich selber testen, ob ich eine Thrombose habe?
Übe leichten Druck auf die Wade aus. Treten dabei Schmerzen oder ein stechendes Gefühl auf, könnte dies auf eine Thrombose hinweisen. Messen mit einem Maßband den Umfang beider Waden. Ein Unterschied von mehr als 3 cm zwischen den Waden kann ein Warnsignal sein, dass Du nicht ignorieren solltest.
Hat man bei einer Thrombose auch im Ruhezustand Schmerzen?
Arterielle Thrombosen verursachen sofort Schmerzen, die auch bei Ruhe nicht vergehen. Einige Venenthrombosen können dagegen fast schmerzfrei verlaufen.
Wie lange dauert es, bis sich eine Thrombose bemerkbar macht?
Beschwerden treten oftmals erst Wochen oder sogar Monate nach der Thrombose auf. In der Folge staut sich das Blut über einen längeren Zeitraum in den Beinen, die Beine schwellen an und es kommt zu einem Schweregefühl und Schmerzen. Hautverfärbungen, Jucken und Ausschläge am betroffenen Bein sind möglich.
Kann viel trinken Thrombose verhindern?
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung spielen eine wichtige Rolle, um die Durchblutung zu fördern und einer übermäßigen Blutverdickung (Hämokonzentration) vorzubeugen. Um das Blut flüssig zu halten, sollten täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden.
Ist eine lange Autofahrt gefährlich für die Thrombose?
Warum sind auch lange Fahrten in Auto, Bus oder Bahn gefährlich? Verantwortlich für das Auftreten einer Thrombose ist das lange Sitzen in eingeengter Position. Dazu kommen weitere Faktoren wie reduzierte Flüssigkeitsaufnahme, verstärktes Schwitzen und trockene Luft.
Ist Kaffee bei Thrombose empfehlenswert?
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Es ist wichtig, genügend zu trinken, um das Blut nicht unnötig einzudicken, was das Risiko für Thrombosen erhöhen könnte. Wasser und verdünnte Fruchtsäfte sind empfehlenswert, während Kaffee, schwarzer Tee oder Alkohol vermieden werden sollten.
Soll man bei Langstreckenflügen Stützstrümpfe tragen?
Kompressionsstrümpfe sind guter Schutz
Da Sie offenbar gesund sind, ist das Risiko einer Reisethrombose sehr gering. Medizinische Fachgesellschaften sehen in solchen Fällen in der Regel keinen Anlass, Strümpfe auf Langstreckenflügen zu tragen.
Was sollte man bei einem Langstreckenflug beachten?
- Bequeme Kleidung tragen. Tragen Sie bequeme, lockere Kleidung und denken Sie an Schichten, da die Temperatur in der Kabine schwanken kann. ...
- Bleiben Sie hydriert. ...
- Regelmäßig bewegen. ...
- Eigene Snacks mitbringen. ...
- Ruhe finden mit Schlafmaske und Ohrstöpseln.
Welche Stützstrümpfe sind für Flugreisen empfehlenswert?
- RiemTEX(R) Med. abgestufte Kompressionsstrümpfe.
- VenoTrain(R) micro Kompressionsstrümpfe.
- mediven plus(R) Kompressionsstrümpfe.
- SIGVARIS(R) Magic Kompressionstrümpfe CCL 2.
- Relaxsan 920 Kniestrumpf.