Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025
Es wurde Anfang der 1970er Jahre von Hochtief gebaut und 1974 fertiggestellt, ist 119 m hoch (mit den auf dem Dach installierten Funkmasten 125 m), hat 36 Etagen und hatte damals den touristischen Bereich belebt. 2019 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.
Wie hoch ist das höchste Hotel in Travemünde?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Maritim Strandhotel Travemünde in Schleswig-Holstein ist kein gewöhnliches Hotel an der Ostsee – es ist ein Wahrzeichen an der Lübecker Bucht, das mit seinem imposanten Leuchtfeuer in 117 Metern Höhe das höchste Europas beherbergt.
Wie hoch ist das Timmendorfer Hochhaus?
Das ehemalige Maritim Clubhotel (Eigenschreibweise Maritim ClubHotel) liegt in Timmendorfer Strand und ist mit einer Höhe von 101 Metern und 32 Etagen nach dem Maritim Travemünde im Lübecker Stadtteil Travemünde (119 Meter) das zweithöchste Hochhaus sowie Hotel in Schleswig-Holstein und eines der höchsten Hotels in ...
Wie hoch liegt Travemünde über dem Meeresspiegel?
Das Brodtener Steilufer ist eines der beeindruckendsten geografischen Merkmale von Travemünde. Diese Steilküste, die sich über mehrere Kilometer entlang der Ostsee erstreckt, erhebt sich bis zu 20 Meter über den Meeresspiegel und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee und die Lübecker Bucht.
Wie viele Hotelzimmer hat das Maritim Strandhotel Travemünde?
Einen einzigartigen Meerblick oder auf die Trave bietet sich Ihnen von den 232 Zimmern, die alle über einen Balkon verfügen. Darüber hinaus steht Ihnen mit mindestens 28 qm pro Zimmer jede Menge Platz zur Verfügung.
Lübeck-Travemünde, Parkhaus Hotel Maritim
Wem gehört die Villa Mare in Travemünde?
Eigentlich wollte der Eigentümer der Villa Mare, der Hamburger Geschäftsmann Eduard Reidel, das Restaurant Keine Gezeiten schon im Sommer 2022 eröffnen, im Jahr nach dem Erwerb des denkmalgeschützten Hauses.
Wann wurde Delle zuletzt in Travemünde gesehen?
Der Große Tümmler Delle tauchte im April 2023 in der Lübecker Bucht bei Travemünde auf. Dort blieb er mit Unterbrechungen bis ungefähr Anfang Dezember 2024. Mitte Dezember wurde er vor Gedser auf der dänischen Insel Falster gesehen, und seit Ende des letzten Jahres erfreut er die Menschen in Kiel mit seiner Akrobatik.
Welcher Fluss fließt durch Travemünde?
Die Trave (lateinisch Travena) ist ein 124 km langer Fluss in Schleswig-Holstein, der in Lübeck-Travemünde in die Ostsee mündet.
Kann man das Wasser in Travemünde trinken?
Leitungswasser trinken in Lübeck
Auch in Lübeck muss die Qualität des Leitungswassers der deutschen Trinkwasserverordnung entsprechen. Diese schreibt zahlreiche Untersuchungen vor und garantiert eine sehr gute Qualität bis zum Haus des Verbrauchers.
Welche Stadt hat die meisten Hochhäuser in Deutschland?
Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in Frankfurt am Main, wovon 42 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen.
Wo ist das größte Haus in Deutschland?
Platz 1: Colonia-Haus, Köln (147 Meter)
Mit ganzen 147 Metern Höhe (mit Antenne 155 Meter – und damit nur drei Meter niedriger als der Kölner Dom) ist das Colonia-Haus in Köln-Riehl aktuell noch das höchste Wohnhaus Deutschlands.
Welche Stadt hat die meisten Hochhäuser?
Wolkenkratzer. Shenzhen ist laut Council on Tall Buildings and Urban Habitat die Stadt mit den meisten Gebäuden über einer Höhe von 200 Metern.
Wie viele Stockwerke hat das Hochhaus in Travemünde?
Es wurde Anfang der 1970er Jahre von Hochtief gebaut und 1974 fertiggestellt, ist 119 m hoch (mit den auf dem Dach installierten Funkmasten 125 m), hat 36 Etagen und hatte damals den touristischen Bereich belebt. 2019 wurde es unter Denkmalschutz gestellt.
Was ist im Hotel Maritim in Travemünde passiert?
Das Drama im Hotel Maritim an der Ostsee
Augenzeugenberichten zufolge sind die drei Menschen von einem Balkon des Hochhauses auf der von der Ostsee abgewandten Seite gestürzt. Mehrere Rettungskräfte kletterten mit Leitern auf das Vordach des Hotels und versuchten, die drei Personen wiederzubeleben.
Ist Travemünde ein schöner Ort?
Travemünde ist zweifellos einer der schönsten Urlaubsorte an der Ostsee. Das traditionsreiche Seebad an der Mündung der Trave bietet entspanntes Strandleben ebenso wie quirliges Hafengeschehen. Nicht umsonst ist die Hansestadt für viele Besucher ein beliebtes Reiseziel.
Wie tief ist die Trave in Travemünde?
In rund elf Metern Tiefe auf dem Grund der Trave liegt ein ca. 20 Meter langes und etwa acht Meter breites Holzwrack.
Welche größere Stadt liegt bei Travemünde?
ravemünde ist ein Stadtteil der Stadt Lübeck, der direkt an der Mündung der Trave in der Lübecker Bucht liegt. Die Entfernung vom Zentrum der Hansestadt bis Travemünde beträgt rund 20 Kilometer. Der größte Teil des Stadtteils liegt westlich der Trave.
Hat Travemünde eine Innenstadt?
Travemündes Shoppingmeile Vorderreihe entlang der Travemündung ist gesäumt von zahlreichen, ganz individuellen Geschäften, Cafés und Restaurants. Auch abseits der Flaniermeile überraschen dich in Travemünde an vielen Ecken mal maritime, mal kunstvolle oder moderne Shoppingmomente.
Wann ist die beste Reisezeit für Travemünde?
In Travemünde herrscht ein luftiges, ozeanisches Klima. Die beste Reisezeit für einen Travemünde-Urlaub ist Juni bis September. Während dieser Zeit liegen die Temperaturen zwischen angenehmen 18 bis 22 °C.
Können Delfine in der Ostsee leben?
In der Ostsee sind Delfine normalerweise nicht zu Hause, während Schweinswale in der westlichen Ostsee häufiger vorkommen. Manchmal schwimmen auch sie neben Segelbooten her, aber mit einer Körperlänge von etwa 1,50 Metern sind sie deutlich kleiner als Delfine.
Ist Delfin "Delle" aktuell in Travemünde?
Bereits seit einigen Jahren lebt Delfin »Delle« als Einzelgänger in der Ostsee. Erst machte er sich in der Nähe von Svendborg in Dänemark bekannt, seit 2023 lebt er mit Unterbrechungen in der Lübecker Bucht bei Travemünde.
Wem gehört das Seeschlösschen in Timmendorfer Strand?
Seit 2020 ist Alexandra von Oven-Batsch Eigentümerin des Hotels in Timmendorfer Strand, in dem sie ihre Kindheit verbrachte. Das Grand Hotel Seeschlösschen an der Strandallee gehört zu den imposantesten Bauwerken in Timmendorfer Strand.
Ist Travemünde Ost- oder Nordsee?
Travemünde liegt an der Mündung der Trave in die Ostsee, daher auch der Name „Travemünde“.
Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Travemünde an?
Das Kreuzfahrtterminal Ostpreußenkai liegt direkt im Herzen von Travemünde an der Straße Vorderreihe mit Blick auf die Passat auf der gegenüberliegenden Seite der Trave. Hier können Kreuzfahrtschiffe bis zu 200 Metern Länge und 25 Metern Breite anlaufen.