Wie heißt die Innenstadt von Athen?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Die Altstadt Athens liegt der bedeutenden Akropolis zu Füßen Diese Gegend war bereits in der Antike besiedelt und als Athen Hauptstadt wurde, war hier der Mittelpunkt des städtischen Lebens.

Wie heißt das Stadtzentrum von Athen?

Die meisten Besucher Athens können sich vorstellen, dass die Akropolis das „historische Zentrum“ der Stadt ist. Im modernen Athen jedoch bildet das historische Zentrum mit den Plätzen Syntagma, Omonia und Monastiraki das Dreieck, in dem sich die wichtigsten Finanzinstitute und Unternehmen befinden.

Wie heißt die Altstadt von Athen?

Plaka – Die malerische und quirlige Altstadt Athens. Für jeden Athen-Besucher ist der Besuch der Akropolis ein Muss. Das Gleiche gilt jedoch für die unmittelbar darunter gelegene Plaka – die malerische und quirlige Altstadt der griechischen Hauptstadt.

Was gilt als Innenstadt von Athen?

Als Innenstadt gilt im Allgemeinen das Gebiet, das im Norden von der Dougherty Street, im Süden von der Broad Street und dem Campus der University of Georgia, im Westen von der Pulaski Street und im Osten von der Foundry Street begrenzt wird .

Hat Athen eine Innenstadt?

Die Innenstadt von Athen hat ihren Reiz, selbst Kulturbanausen beeindrucken die vielen historischen Gebäude. Dazwischen liegen hippe Szeneviertel, die sogar Berlin- Friedrichshain alt aussehen lassen.

Die Stadt Athen in 4k. Griechenland, Athen Orte zu besuchen

Welches ist die beste zentrale Lage in Athen?

Die zentrale Lage ist entscheidend: Bleiben Sie in Plaka, Monastiraki, Syntagma oder Koukaki, um bequem zu Fuß zu antiken Stätten, Museen, Restaurants und der U-Bahn zu gelangen. Monastiraki/Psirri bietet Trubel und Nachtleben; Syntagma bietet Komfort, gute Verkehrsanbindung und historische neoklassizistische Gebäude; und Koukaki bietet lokales Flair und das Akropolismuseum.

Welches ist das schönste Viertel in Athen?

Wo ist es in Athen am schönsten? Zu den malerischsten Orten in Athen zählen die bezaubernden Gassen des Plaka-Viertels mit dem angrenzenden Kykladendorf Anafiotika. Zu den schönsten Aussichtspunkten, um Athen von oben zu bewundern, gehören der Lykabettus- und der Filopappou-Hügel.

Ist die Innenstadt von Athens, GA, fußgängerfreundlich?

Diese Tour umfasst 47 Sehenswürdigkeiten in der historischen Innenstadt von Athens und den ältesten Teilen des Campus der University of Georgia. Die Tour ist gut zu Fuß zu bewältigen und beginnt am Historic Athens Welcome Center und endet in der Nähe.

Kann man Athen zu Fuß erkunden?

Athen lässt sich gut zu Fuß erkunden, vor allem im historischen Zentrum, wo viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dicht beieinander liegen. Gegenden wie Plaka, Monastiraki und die Fußgängerzonen rund um die Akropolis sind perfekt, um sie zu Fuß zu erkunden.

Wie heißt das Einkaufsviertel in Athen?

Ermou : Athens Haupteinkaufsstraße. Griechenland-Reiseführer. Athensguide.

Welches ist die schönste Gegend von Athen?

Kurz gesagt, die beliebtesten und historischsten Viertel Athens liegen im Stadtzentrum: Plaka, Syntagma, Monastiraki, Akropolis und Thissio sind die touristischsten Orte zum Spazierengehen und bieten die meisten Sehenswürdigkeiten. Zu den schönen Wohngebieten im Zentrum gehören Koukaki, Mets und Kolonaki.

Was muss man in Athen unbedingt gemacht haben?

Athen Sehenswürdigkeiten & Highlights
  1. Must-See: Akropolis. Die Akropolis ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit von Athen und Sie sollten sie auf keinen Fall verpassen. ...
  2. Akropolismuseum. ...
  3. Alte Agora. ...
  4. Spaziergang entlang fünf archäologischer Stätten. ...
  5. Plaka. ...
  6. Anafiotika. ...
  7. Panathinaiko-Stadion. ...
  8. Monastiraki-Platz und Umgebung.

Was ist die Altstadt in der Nähe von Athen?

Korinth (/ˈkɒrɪnθ/ KORR-inth; Altgriechisch: Κόρινθος Kórinthos; Dorisches Griechisch: Ϙόρινθος Qórinthos; Latein: Corinthus) war ein Stadtstaat (Polis) auf dem Isthmus von Korinth, dem schmalen Landstreifen, der die Halbinsel Peloponnes mit dem griechischen Festland verbindet, etwa auf halbem Weg zwischen Athen und Sparta.

Hat Athen ein Stadtzentrum?

Antikes ist allgegenwärtig, das kulturelle Leben ist bunt und Tag und Nacht verlaufen nahtlos. Das Stadtzentrum von Athen ist ein wichtiges Handelszentrum mit ständigem Stadtlärm, der die Besucher daran erinnert, dass hier rund um die Uhr viel los ist.

Wie viele Tage sollte man in Athen einplanen?

Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens 3 bis 4 Tage in Athen einzuplanen, damit sich die Reise lohnt. So haben Sie genug Zeit, um die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Sie können jedoch auch länger bleiben, wenn Sie die umliegenden Inseln wie Hydra und Aegina besuchen möchten.

Was ist Akropole?

Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.

Kann man Athen zu Fuß erkunden?

Von Aussichtspunkten und Promenaden voller Denkmäler bis hin zu Dachgärten und Spaziergängen am Meer offenbart Athen seinen schönsten Charme demjenigen, der einen Fuß vor den anderen setzt .

Welche Stadtviertel sollte man in Athen meiden?

Omonia Platz • Wie gefährlich ist das Athener Stadtviertel? Der Omonia Platz und das Viertel rundherum wird in vielen Reiseführern als No go Area bezeichnet, die du unbedingt meiden solltest. Doch der Omonia Platz und die davon abgehenden Straßen befinden sich im Wandel.

Wie lange läuft man zur Akropolis?

Der Akropolis-Hügel ist ein großes Gelände mit vielen interessanten Gebäuden und Strukturen, die Sie erkunden können. Besucher können damit rechnen, etwa 2 bis 3 Stunden auf der Akropolis zu verbringen.

Ist es einfach, sich in Athen ohne Auto fortzubewegen?

Fortbewegung in Athen. Am besten bewegt man sich in Athen zu Fuß oder mit der U-Bahn fort ; die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zu Fuß oder mit der U-Bahn schnell zu erreichen. Ein Auto zu mieten ist aufgrund des starken Verkehrs und der Parkplatzknappheit eher lästig.

Wo ist die Altstadt von Athen?

Die Plaka (griechisch Πλάκα Pláka) ist einer der ältesten Stadtteile Athens am Fuß der Akropolis. Sie liegt zwischen den Metrostationen Akropolis und Monastiraki und grenzt an Psirri und die heutige Innenstadt.

Wie bewege ich mich in Athen?

Das schnellste Verkehrsmittel, um in Athen herumzukommen, ist die Metro. Die Metro Athen besteht aus 3 Linien und bietet Anschlüsse an die Tramlinie, diverse Buslinien sowie die Vorstadtbahn. Metro-Züge fahren täglich von 5 Uhr morgens bis Mitternacht.

Welche ist die schönste Straße in Athen?

Dionysiou Areopagitou

Die Dionysiou Areopagitou ist Athens beste Straße für ikonische Aussichten.

Wo ist das Stadtzentrum von Athen?

Rund um die Akropolis erstreckt sich das lebhafte Stadtzentrum mit seinen engen Gassen, Geschäften, Restaurants und Cafés. Hier kann man das moderne Athen erleben, seine Kultur, Kunst und Architektur erkunden und in die reiche Geschichte des antiken Griechenland eintauchen.

Wann ist die beste Reisezeit für Athen?

Für einen Besuch in Athen sind die Monate April bis Juni sowie September bis Oktober besonders empfehlenswert.