Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Amrumer Leuchtturm. Der Amrumer Leuchtturm ist einer der markantesten Orte auf unserer Insel und bietet wohl auch den „erhabensten“ Ausblick auf und von Amrum. Er wurde im Jahre 1875 eröffnet und ist der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste.
Wie viele Leuchttürme hat Amrum?
Es sind heute also nur noch drei Leuchtfeuer auf der Insel Amrum, die hier ihren Dienst versehen: Der Leuchtturm, das Quermarkenfeuer in den Dünen bei Norddorf und das Leitfeuer in Nebel an der Schule.
Was ist das Wahrzeichen von Amrum?
Die Amrumer Windmühle ist eine Windmühle in der Bauart eines Kellerholländers im Ort Nebel auf der Nordseeinsel Amrum. Sie steht auf der höchsten natürlichen Erhebung des Ortes und gilt als Wahrzeichen der Insel.
Kann man den Leuchtturm auf Amrum besichtigen?
Besichtigung des Leuchtturms
Den Leuchtturm auf der Insel Amrum kannst du im Sommer von montags - freitags von 8.30 - 12.30 Uhr besteigen und besichtigen. Der Ausblick ist grandios.
Wie viele Treppen hat der Amrumer Leuchtturm?
297 Stufen führen vom Fuß der Düne auf eine Aussichtsplattform mit Rundbalkon, 172 Stufen davon befinden sich im Turm. Von der Plattform hat man einen Blick auf Amrum, die Nachbarinseln Sylt und Föhr sowie das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Rundumblick - Leuchtturm von Amrum
Wie hoch ist der Leuchtturm auf Amrum?
Schon weithin ist der 41,80 m hohe rote Mauerwerksturm mit seinen zwei weißen Bändern der auf der "Großdün" zwischen Wittdün und Nebel errichtet wurde, zu sehen. Den Anstrich, die Tageskennung, erhielt der Leuchtturm erst im September 1952. Bis 1993 hatte das LF Amrum die Kennung Blitz (3) Wiederkehr 30 Sekunden.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Amrum?
- Amrumer Strand. 4,7. (152) ...
- Amrumer Leuchtturm. 4,4. (54) ...
- Öömrang Hüs – Amrumer Archiv & Museum. 4,8. (20) ...
- Die erzählenden Steine von Amrum. 4,6. (17) ...
- Naturzentrum Norddorf. 4,5. (14) ...
- St. Clemens Kirche. 4,7. ...
- Friedhof der Namenlosen. 4,4. ...
- Leit - und Quermarkenfeuer Norddorf. 4,8.
Was ist der Kniepsand auf Amrum?
Der Kniepsand, früher Knipsand ist eine extrem langsam wandernde Sandbank in der Nordsee. Sie liegt westlich der schleswig-holsteinischen Insel Amrum und nimmt eine Fläche von rund 10 km² ein. Vom Amt Föhr-Amrum wird die Fläche von Amrum mit und ohne Kniepsand angegeben (30 bzw. 20 km²).
Wie viele Leuchttürme gibt es auf der Insel Sylt?
Insgesamt fünf solcher Leuchttürme bzw. Leuchtfeuer stehen auf unserer schönen Insel Sylt. Im Norden gibt es das Lister West- und Ostleuchtfeuer, in der Insel-Mitte das Leuchtfeuer „Rotes Kliff“ und den schwarz-weiß-gestreiften Kampener Leuchtturm.
Was kann man mit der Gästekarte auf Amrum machen?
Weiterhin können Sie mit der Gästekarte die Naturschutzeinrichtungen des Umweltzentrums, des Maritur Amrum und der Nationalparkausstellungen nutzen. Sie berechtigt allgemein zum Betreten des Strandes und der Kuranlagen. Auf Föhr ist die Gästekarte außerdem Voraussetzung für das Anmieten von Strandkörben.
Was ist der schönste Ort auf Amrum?
Wenn du uns fragst, wo es am schönsten auf Amrum ist, sind wir vier uns alle einig: Am Kniepsand! „Europas größter Sandkasten“ wird der 10 Quadratkilometer große Amrumer Kniepsand oft genannt.
Was ist das besondere an Amrum?
Süß: Strandkorb mit rotem Herz am Strand von Amrum. Endloser Kniepsand, romantische Bohlenwege, der höchste begehbare Turm an der Nordseeküste und der größte FKK-Strand Deutschlands: Im Amrum-Urlaub entdeckst du jeden Tag aufs Neue, was die Insel besonders macht.
Hat Amrum eine Promenade?
Wittdün ist zugleich der geschäftigste Ort mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, einer Jugendherberge und Cafés. Eine Strandpromenade führt um die Südspitze der Insel.
Welcher Staat hat die zweitmeisten Leuchttürme?
Michigan hat 129 Leuchttürme, mehr als jeder andere Bundesstaat der USA, weit vor New York auf dem zweiten Platz mit 69 und Maine auf dem dritten Platz mit 65. Michigan hat Leuchttürme am Michigansee, am Huronsee, am Oberen See und an verschiedenen kleineren Gewässern.
Wie weit kann man Leuchttürme sehen?
Wie weit ein Leuchtturm leuchten kann, hängt davon ab, wie hoch er liegt. Wichtig sind auch die Stärke und Farbe des Lichtes. Die meisten Leuchttürme kann man zehn bis 35 Kilometer weit noch sehen.
Wie lautet die Kennung des Leuchtturms Amrum?
Die Kennung lautet: Blz, 7,5s (Blitz, also eine Leuchterscheinung von weniger als 0,7 Sekunden Dauer, alle 7,5 Sekunden). Als Lichtquelle wird eine 230V/250W-Halogen-Metalldampflampe verwendet. Die Internationale Ordnungsnummer des Leuchtturms ist B 1686.
Wie lange läuft man um Amrum?
Ist Runde bei Norddorf auf Amrum ein Rundweg? Runde bei Norddorf auf Amrum ist ein 9,8 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 65 m, der etwa 2–2,5 Std.
Wann ist die beste Zeit auf Amrum?
Die Monate Juni bis September eignen sich am besten für einen Badeurlaub auf Amrum. Im August herrschen die wärmsten Wassertemperaturen mit rund 17 Grad.
Was sind die Geheimtipps auf Amrum?
- Die Amrumer Odde – wilde Schönheit am Inselende. ...
- Jungnamensand – unberührte Sandbank für Robben und Vögel. ...
- Himmelsleiter bei Norddorf – der schönste Sonnenuntergang. ...
- Dünen und Salzwiesen – stille Wege abseits der Massen.
Wie hoch sind die Dünen auf Amrum?
Das NSG Amrumer Dünen ist rund acht Kilometer lang und bis zu einem Kilometer breit. Höchste Erhebung ist die Düne A Siatler (deutsch: Setzerdüne) mit 32 Metern über NHN.
Welcher ist der älteste Leuchtturm in der Nordsee?
Der Alte Leuchtturm auf der Nordseeinsel Borkum gilt als das älteste Bauwerk und Wahrzeichen der Insel. Auf einer kleinen Erhöhung direkt neben dem Walfängerfriedhof gelegen, war er lange Landmarke für die Seeschifffahrt.
Was kann man auf Amrum unternehmen?
- Ein Stück Friesentorte essen. ...
- Die Aussicht vom Amrumer Leuchtturm genießen. ...
- Eine Wattwanderung unternehmen. ...
- Einen Besuch in der Kultkneipe »Blaue Maus« ...
- Die Nebeler Kirche St. ...
- Den Friedhof der Namenlosen besuchen. ...
- Fangfrische Makrelen im »Oomes Hüs« essen.
Wie teuer ist die Kurtaxe auf Amrum?
Auf Amrum und Föhr wurde die Kurabgabe von 2,60 auf 3,50 Euro erhöht. Das Amt Föhr-Amrum verweist auf gestiegene Kosten für Personal und Infrastruktur.
Sind Kurkarte und Gästekarte das Gleiche?
Die Kurkarte ist für Orte relevant, die eine Kurtaxe erheben. Gäste erhalten mit der Entrichtung dieser Gebühr vom Beherbergungsbetrieb oder der Kurverwaltung die Karte und haben gegen Vorlage die Möglichkeit, bestimmte Leistungen rabattiert in Anspruch zu nehmen.
Wann ist Nebensaison auf Amrum?
Im Herbst ist Nebensaison auf Amrum, aber es sind noch nicht wie im Winter alle Strandkörbe weggeräumt. Wärmen Sie sich hier windgeschützt auf und genießen Sie bei zarten, herbstlichen Sonnenstrahlen den Blick weit über den Kniepsand.