Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Mit einer Fläche von 370 km² ist der Gardasee der größte See Italiens. Er liegt am Fuße der Alpen und erstreckt sich über die drei Provinzen Lombardei, Veneto und Trentino. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 346 m, er hat eine längliche Form und ist am nördlichen Ende sehr schmal.
Welcher ist der größte See in Italien?
Die flächenmäßig größten Seen sind die Folgenden: Gardasee (369,98 km²; italienisch Lago di Garda oder Bènaco) Lago Maggiore (212,5 km²; ital.
Welcher See ist größer, der Bodensee oder der Gardasee?
Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km²) flächenmäßig der drittgrößte See Mitteleuropas, gemessen am Wasservolumen (48,5 km³) nach dem Genfersee (89 km³) und dem Gardasee (49,3 km³) ebenfalls der drittgrößte.
Wie heißen die drei Seen in Italien?
Am bekanntesten sind sicherlich die drei großen italienischen Seen: der Lago Maggiore, der Gardasee und der Comer See. Daneben gibt es aber auch kleinere Seen zum Baden in Italien und Bergseen in wildromantischer Lage.
Welcher See ist der größte in Italien?
Der Gardasee ist der größte See Italiens, mit einer Fläche von 370 km2 und einer durchschnittlichen Tiefe von 133 Metern.
Dieses Schweizer Dorf verwandelt sich nach dem Regen in ein Paradies – überall hängen tiefe Wolken!
Welcher ist der schönste See Italiens?
2024 wurde der Molvenosee im Trentino bereits zum neunten Mal zum schönsten See Italiens gekürt.
Welcher See in Italien ist der wärmste?
- Lago Maggiore. 23 °C.
- Gardasee - Lago di Garda. 21 °C.
- Issinger Weiher.
- Ledrosee - Lago di Ledro.
- Molveno See - Lago di Molveno.
- Kalterer See.
- Toblacher See.
- Comer See - Lago di Como.
Ist der Comer See oder der Gardasee größer?
Der Comer See, der bekannteste
Der Comer See liegt in der Region Lombardei in Norditalien. Er ist einer der größten und bekanntesten Seen Italiens. Geografisch gesehen hat der Comer See eine Fläche von ca. 146 km² und ist damit nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore der drittgrößte See des Landes.
Welche italienische Bezeichnung bedeutet größter See?
Der Lago Maggiore (italienisch für „grösserer See“), italienisch auch (Lago) Verbano (von lateinisch Lacus Verbanus), lombardisch Lagh Maggior, in der Schweiz auch deutsch Langensee und französisch Lac Majeur, ist ein im Schweizer Kanton Tessin sowie in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei gelegener, vom ...
Ist der Gardasee tiefer als der Bodensee?
Denn: Nein, der Bodensee ist nicht tiefer als der Gardasee. Mit einer Tiefe von 346 Metern ist der Gardasee der zweittiefste See in Mitteleuropa.
Wie heißt der größte See Europas?
Der Ladogasee (russisch Ladoschskoje Osero) liegt im Nordwesten Russlands, etwa 40 Kilometer östlich von St. Petersburg und an der Grenze zu Finnland.
Welcher See ist noch schöner als der Gardasee?
Der Lago Maggiore (Langensee), gelegen in Italien und der Schweiz, ist eine weitere Alternative zum Gardasee. Ob Naturfreund, Kulturbegeisterter oder einfach nur Genießer: Der Lago Maggiore lässt jedes Urlauberherz höher schlagen. Am Lago Maggiore erwarten dich traumhaft schöne Badestrände und Badebuchten.
Welcher See in Italien ist der sauberste?
Der Tennosee ist der sauberste Süßwassersee Italiens…
Welcher See ist größer, der Gardasee oder der Bodensee?
Der Bodensee ist, wenn man Obersee und Untersee zusammenrechnet, mit 536 km² nach dem Plattensee (594 km²) und dem Genfersee (580 km²) flächenmäßig der drittgrößte See Mitteleuropas, gemessen am Wasservolumen (48,5 km³) nach dem Genfersee (89 km³) und dem Gardasee (49,3 km³) ebenfalls der drittgrößte.
Welcher See ist der größte der Welt?
Das Kaspische Meer ist mit Abstand das größte Stillgewässer der Erde. Aufgrund seiner enormen Größe - seine Oberfläche misst rund 371.000 Quadratkilometer - wird es nicht als See, sondern als Meer bezeichnet.
Welcher See ist der schönste in Italien?
Italiens schönste Seen: Gardasee
Allen voran der größte von ihnen, der Gardasee nahe Verona und Brescia.
Sind Comer See und Gardasee dasselbe?
Der Lago di Garda (Gardasee) ist der größte See Italiens. Er befindet sich im Norden des Landes und erstreckt sich über die Regionen Lombardei, Venetien und Trentino-Südtirol. Der Comer See, der auf Italienisch den Namen Lago di Como trägt, liegt in der Region Lombardei in Norditalien.
Wo ist es wärmer, am Gardasee oder am Lago Maggiore?
Insbesondere im Hochsommer ist es am Gardasee etwas heisser. Das Klima am Lago Maggiore ist geprägt vom Mikroklima des Sees, aber auch des nebeligen und feuchten Klimas der Poebene. Mailand hat im Winter die selbe Durchschnittstemperatur wie Köln, das Seeklima ist etwas milder.
Was ist der heißeste Ort in Italien?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Warum ist der Kalterer See so warm?
Warum ist der Kalterer See so warm? Der Kalterer See ist mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von fast 19 Grad Celsius der wärmste Badesee in den Alpen. Der Grund dafür ist seine geringe Tiefe, die großteils nicht mehr als 4 Meter erreicht.
Welcher See ist größer, der Gardasee oder der Comer See?
Die Gruppe besteht (von West nach Ost): Ortasee, Lago Maggiore, Lago di Varese, Luganersee, Comer See, Iseosee, Idrosee und Gardasee. Die drei größten sind alle weit über 100 km² groß; es sind: Gardasee (größter See Italiens), Lago Maggiore (größter See in der Südschweiz) und Comer See (tiefster See Italiens) .
Welcher ist der tiefste See in Italien?
Der Comer See ist ein Gletschersee und hat die charakteristische Form eines umgedrehten “Y”. Der See gehört zu den Provinzen Como und Lecco. Er ist der tiefste See Italiens und einer der tiefsten Seen Europas. Der tiefste Punkt ist nahe Argegno und misst 416 m.
Was ist teurer, Lago Maggiore oder Gardasee?
Lago Maggiore – der große Bruder
Mit 212,5 Quadratkilometern ist der Lago Maggiore nach dem Gardasee der zweitgrößte See Norditaliens. Und eine Reise wert. Denn während am Gardasee in der Hauptsaison der Trubel kaum auszuhalten ist, bleibt es hier deutlich ruhiger – und günstiger.