Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
In erster Linie trägt der Kapitän die Verantwortung für das Schiff als solches sowie für seine Teilnahme am Verkehr und an technischen Prozessen. Auch für die Navigation und die Sicherheit an Bord zeichnet er verantwortlich. Seine nächsten untergebenen Mitarbeiter sind der Leitende Ingenieur und der Erste Offizier.
Wie heißt der Chef auf einem Schiff?
Kapitän: Chef & oberster Kommandant des Schiffes, trägt die Verantwortung für Crew & Passagiere.
Wer ist der Kapitän eines Schiffes?
Ein Mannschaftskapitän oder kurz Kapitän, auch Spielführer, Mannschaftsführer oder Captain, ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt. Dies betrifft formell in erster Linie die Möglichkeit, während des Spiels mit dem Schiedsrichter zu sprechen.
Wie heißt der Steuermann auf einem Schiff?
Steuermann, Rudergänger, Führerscheininhaber und „Bootsführer“ sind auf solchen Sportbooten oft identisch. Bei größeren Sportbooten ist der Steuermann allerdings „nur“ der Rudergänger und damit ausführendes Organ des Skippers.
Wie nennt man den Kapitän eines Schiffes?
Der Skipper, Schipper, Kapitän oder Schiffsführer an Bord hat umgangssprachlich viele Namen jedoch immer die gleiche Aufgabe. Sie/Er ist für die Sicherheit und die nautische Führung des Bootes verantwortlich und damit Entscheidungsträger in allen maritimen Belangen.
Mein Schiff 7 - Alles, was ihr wissen müsst in 7 Minuten
Wie nennt man den Kapitän eines Schiffes?
Ein Skipper (manchmal auch als Steuermann, Rudergänger oder Fahrer bezeichnet) ist eine Person, die das Kommando über ein Boot, Wasserfahrzeug oder Schlepper hat. Er ist mehr oder weniger gleichbedeutend mit dem „verantwortlichen Kapitän an Bord“. Auf See oder auf Seen und Flüssen hat der Skipper als Schiffsführer oder Kapitän das Kommando über die gesamte Besatzung.
Wie heißt der Schiffsführer?
Skipper stammt von dem niederdeutschen Wort „Schiphere“, welches zwei Begriffe beinhaltet: „Schiff“ und „Herr“. Damit ist auch schon die Bedeutung geklärt, denn ein Skipper ist der Schiffsführer, also der „Schiffsherr“.
Wer steht über dem Kapitän?
Offizier ist der Stellvertreter des Kapitäns und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Befehle und Entscheidungen des Kapitäns. Er oder sie ist verantwortlich für die Koordination der Crewmitglieder und sorgt dafür, dass alle Aufgaben reibungslos erledigt werden.
Wie heißt der Koch auf dem Schiff?
Smut, Schmutt, Schmuud oder Smutje heißt ein (auch unausgebildeter) Koch an Bord von Schiffen. An Bord von Passagierschiffen spricht man hingegen vom Koch oder auch Schiffskoch.
Wer steuert ein Schiff bei der Marine?
Seit den Anfängen der US-Marine spielen Steuermänner eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Schiffe des Landes auf See. Sie stammen in der Regel aus der Decksabteilung des Schiffes und haben die Aufgabe, das Schiff in normalen Situationen auf See zu steuern.
Was ist ein Schiffsführer?
Schiffsführer/innen im Bereich Binnenschifffahrt steuern motorbetriebene Schiffe auf Binnengewässern. Sie bedienen die Steuer- und Navigationsanlage, führen die Schiffsunterlagen, koordinieren die Betriebsabläufe an Bord und wirken bei der Ausbildung mit.
Wer kommt nach dem Kapitän?
Der Maschineningenieur/Leitender Ingenieur (LI, auch Chief für englisch Chief Engineer) ist nach dem Kapitän die zweitwichtigste Person im Schiffsbetrieb.
Wie heißt die Kabine vom Kapitän?
Offizierskabinen sind geräumiger und komfortabler als andere Kabinen an Bord, um einen dem Rang entsprechenden Komfort zu gewährleisten. Der Kapitän hat üblicherweise repräsentativ ausgestattete Räumlichkeiten. Je nach Hierarchieebene sind die weiteren Offizierskabinen kleiner und bescheidener eingerichtet.
Wie hoch ist das Gehalt eines Kreuzfahrtkapitäns?
Je nach Reederei können zum Grundgehalt noch Zuschläge hinzukommen für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. Die Website Steuerklassen.com gibt das Durchschnittsgehalt von Kapitän*innen in Deutschland mit 9.320,03 EUR brutto an.
Welche Ränge gibt es auf dem Schiff?
- der Staffkapitän. Er ist der gleichwertige Vertreter des Kapitäns. ...
- der Leitende Ingenieur. ...
- der HR Manager. ...
- der General Manager. ...
- Umweltoffizier. ...
- Nautischer Offizier. ...
- Sicherheitsoffizier. ...
- Security Offizier.
Wie nennt man den Schiffsführer?
Das Wort Kapitän (vom lateinischen caput „Kopf, Haupt“, Wortstamm capit-, und davon abgeleitet capitaneus „Anführer“), auch Schiffsführer oder Schiffer, hat in fast alle europäischen Sprachen Eingang gefunden und bezeichnet unter anderem den Führer eines Schiffes.
Wie nennt man einen Kapitän noch?
kapitän - Synonyme bei OpenThesaurus. Kapitän · Schiffer · Schiffsführer · Skipper · Käpt'n (ugs.)
Wie heißt die Bedienung auf einem Schiff?
Die Brücke ist die Kommandozentrale eines Schiffs mit allen nautischen Geräten. Von hier aus wird das Schiff gesteuert; der Name stammt vom Steg früherer Raddampfer. Manövrierhilfe an der Brücke außen. Der Begriff bezeichnet die Besatzungsmitglieder, denen die Verantwortung für die Steuerung des Schiffes obliegt.
Warum heißt der Chef Skipper?
Die umgangssprachliche Bezeichnung „Skipper“ für den Kommandanten eines Schiffes oder Bootes stammt aus dem späten 14. Jahrhundert und kommt vom mittelniederländischen „schipper“, was „Schiffsmeister “ bedeutet. In den 1830er Jahren wurde dieser Titel bereits den Kapitänen von Sportmannschaften verliehen.
Wie heißt der Kapitän bei Das Boot?
Zudem zeigt das zufällige Zusammentreffen mit dem U-Boot von Kapitänleutnant Thomsen, dass die deutschen Einheiten wegen des Sturms ihre Standorte nur ungenau bestimmen können.
Wie nennt man das Zuwasserlassen eines neuen Schiffes?
Helling (Segellexikon) Eine Helling ist eine schräge Rampe oder eine geneigte Fläche, von dem der Stapellauf bzw. das Slippen erfolgen kann. Dabei handelt es sich um das Zuwasserlassen eines neuen, schwimmfähigen, aber noch nicht voll ausgerüsteten Schiffes.
Wie heißt die rechte Hand vom Kapitän?
Als „Chief Mate“ ist er die rechte Hand des Kapitäns und ihm direkt untergeordnet. Er kümmert sich mit der Decksmannschaft um die Container an Bord, insbesondere die Reefer – dazu um Trim und Stabilität des Schiffes, Ballastwasser, Auszubildende, Instandhaltung des Decks und viel Administration.
Welche Dienstgrade hat ein Kapitän?
Captain in der US Army (USA), dem US Marine Corps (USMC), der US Air Force (USAF) und der US Space Force (USSF) (in den USA abgekürzt „CPT“ und im USMC, der USAF und der USSF „Capt“) ist ein Offiziersrang im Kompaniedienstgrad mit der Besoldungsgruppe O-3. Er steht über dem First Lieutenant und unter dem Major .
Warum ist der Kapitän der letzte, der ein Schiff verlässt?
Das Konzept bedeutet wörtlich, dass der Kapitän die letzte Person ist, die ein Schiff verlässt, bevor dieses sinkt oder vollkommen zerstört wird, und dass er, wenn er nicht in der Lage ist, seine Besatzung und die Passagiere zu retten, auch auf die Rettung seines eigenen Lebens verzichten muss.