Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025
Gräsers Tiergeschichten: Mit vielen Anekdoten und Basteleien von Jörg Gräßer : Amazon.de: Bücher.
Wann erscheint das Buch von Jörg Gräser?
- "Gräsers Tiergeschichten" heißt das erste Buch von Jörg Gräser, dem beliebten Tierpfleger aus dem Leipziger Zoo. Es ist 154 Seiten lang und ist am 19. September 2024 im Stadt-Bild-Verlag Leipzig erschienen. Die erste Auflage ist bereits ausverkauft, wie Verleger Hubert Kretschmar Ende September auf Anfrage mitteilte.
Wo liest Jörg Gräser?
Durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co. “ wurde Jörg Gräser zum TV-Star. Die Lesung findet im Aschersleber Museumshof (Markt 21) statt. Hier liest der TV-Liebling aus seinem ersten Buch "Gräsers Tiergeschichten".
Was wird Jörg Gräser vorgeworfen?
Jörg Gräser war jahrelang Raubtierpfleger im Leipziger Zoo und ist durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co. “ bekannt geworden. 2023 hatte der Zoo Gräser vom Löwen- in das Streichelgehege versetzt – im Internet entbrannte große Entrüstung.
Ist Jörg Gräser noch Tierpfleger im Leipziger Zoo?
Selbst heute findet man noch Feder- und Fellfreunde bei ihm. Aktuell wohnen nämlich auch unter anderem Brieftauben und Erdmännchen mit Gräser und seiner Familie zusammen in Taucha bei Leipzig. Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig.
Totes Zebra, tote Löwenbabys: Darum wurde Löwenpfleger Gräser offenbar versetzt
Warum wurde Jörg Gräser im Leipziger Zoo entlassen?
Im Frühjahr 2023 wurde der langjährige Löwenpfleger Jörg Gräser überraschend und ohne Nennung von Gründen in einen anderen Tierbereich versetzt, nachdem es interne Differenzen gegeben hatte. Fans starteten damals gar eine Petition für die Rückversetzung Gräsers. Ohne Erfolg.
Wann ist Petra Friedrich im Zoo Leipzig gestorben?
Wann ist Petra Friedrich gestorben? Petra Friedrich ist im März 2021 plötzlich und unerwartet verstorben. Ihr Tod löste große Trauer im Zoo Leipzig und bei ihren Wegbegleitern aus.
Was macht Herr Gräser heute?
Jörg Gräser ist weiter Tierpfleger im Zoo Leipzig. Und von der Kamera hat er auch nicht lassen können: Allerdings nicht mehr im MDR, sondern in den sozialen Medien. Dort hat er sein Bastel-Hobby intensiviert. Als „Bastel-Jörg“ veröffentlicht er wöchentlich Videos, wie er aus Obst und Gemüse Tierfiguren bastelt.
Was ist aus Michael Tempelhoff geworden?
Herr Tempelhoff wird zukünftig voraussichtlich als Tierpfleger in unserer Afrika-Savanne tätig sein. Wir bitten darum, die persönlichen Belange unseres Mitarbeiters zu respektieren und von weiteren Nachfragen abzusehen."
Warum ist Jörg Gräser weg?
“ bekannten Pflegers in den Bereich „Afrika“ fordert, findet immer mehr Unterstützer. Zudem werden mehrere mögliche Gründe für die Versetzung bekannt. So berichten „Bild“ wie „Leipziger Volkszeitung“ übereinstimmend, dass es im Frühjahr eine Fütterungs-Panne bei den Löwen im Zoo gegeben habe.
Wann wurde Jörg Gräser versetzt?
Tierpfleger Jörg Gräser wurde Ende März von den Löwen abgezogen und in den Zoobereich Südamerika versetzt.
Hat Jörg Gräser Erdmännchen?
Leipzigs beliebtester Tierpfleger Jörg Gräser hat Nachwuchs bekommen! Also nicht Jörg selbst sondern seine Erdmännchen. Auf seinem Instagramaccount @basteljoerg hat er Bilder des Babys gepostet und seine Follower damit beglückt.
Ist Jörg Gräser wieder bei den Löwen?
Einfach nur schade das Jörg Gräser nicht mehr bei den Löwen ist, kann die tierpflegerin nicht mehr sehen ,gibt auch keine schöne tierbeschäftigung mehr arme Tiere.
Welcher Tierpfleger wurde im Leipziger Zoo versetzt?
Vor einem Jahr wurde Mitteldeutschlands bekanntester Tierpfleger Jörg Gräser unfreiwillig von den Löwen ins Streichelgehege versetzt, der Zoo Leipzig erlebte einen Shitstorm. Die Ereignisse wirken nach.
Ist Thomas Günther noch im Zoo Leipzig?
Schon im April war bekannt geworden, dass Thomas Günther den Zoo Leipzig verlassen hatte. Der Pfleger, der für den gesamten Bereich Asien auch zuständig war, galt als so etwas wie der Architekt der funktionierenden Herden-Struktur.
Was verdienen Tierpfleger im Leipziger Zoo?
Tierpfleger:in Gehalt bei Zoo Leipzig GmbH
Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 23.000 € und 34.600 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 30.800 € – bei Zoo Leipzig GmbH verdient man als Tierpfleger:in im Schnitt also rund 9% weniger.
Wer ist Christina Tempelhoff?
Christina Tempelhoff ist die pure Leidenschaft in ihrem Beruf. Sie hat in jeder ihrer bisherigen Tierpfleger-Stationen ihr Herz gelassen. Aktuell betreut sie die Menschenaffen im Pongoland.
Ist Jörg Gräser noch im Leipziger Zoo?
Mehr als 20 Jahre lang war der Tierpfleger Jörg Gräser aus dem Leipziger Zoo im Fernsehen bei "Elefant, Tiger & Co." zu sehen. Auch nach seinem selbst erklärten Ausstieg aus der MDR-Serie bleibt er ein Publikumsliebling.
Ist Jörg Gräser noch bei "Elefant, Tiger und Co." zu sehen?
Nach seinem Ausscheiden bei "Elefant, Tiger und Co." war es lange Zeit ruhig um Jörg Gräser. Im Fernsehen war er nicht mehr zu sehen und viele Fans vermissten den sympathischen Tierpfleger. Jetzt ist er zum Star in den sozialen Medien geworden - mit Bastelanleitungen zum Mitmachen.
Wo arbeitet Tierpfleger Thomas Günther jetzt?
Thomas Günther ist Tierpfleger und Betriebsratsvorsitzender im Hamburger Tierpark Hagenbeck.
Was macht Petra Friedrich heute?
Seit 2018 arbeitet Petra Friedrich vermehrt für Film und Fernsehen, u. a. für WaPo Berlin, All You Need oder Die Wespe. Seit 2022 ist sie in der Freitagabend Krimiserie Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache als Dr.
Ist ein Koala im Zoo Leipzig gestorben?
Das acht Jahre alte Koala-Männchen Oobi Ooobi ist vollkommen unerwartet gestorben. Zum Dienstbeginn fanden die Tierpfleger das Tier untypisch am Boden sitzend und alarmierten sofort den Tierarzt, jedoch zeigten die umgehend eingeleiteten Maßnahmen keine Wirkung.
Was macht Maria Bischoff heute?
Ich stelle Ihnen, neben meiner Beratungskompetenz, umfassendes Wissen als Unternehmerin in der Wirtschaft und meine Expertise als Fachlehrerin zur Verfügung. Als Coach und Beraterin habe ich mich insbesondere durch die Aus- und Weiterbildung in der Existenzanalyse sowie in der Lebens- und Sterbebegleitung qualifiziert.
Was hat Jörg Gräser gemacht?
Bekannt wurde Jörg Gräser durch die Sendung "Elefant, Tiger & Co", die der MDR mit dem Zoo Leipzig produziert. Dann hat er letztes Jahr seinen eigenen Youtubekanal "@Basteljörg" gestartet, nachdem die Fans und Besucher des Zoo Leipzig ihn in der MDR-Dokuserie vermisst haben.
Was macht Freddy Kuschel?
Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo.