Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer. Madeira hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche von 801 km². Davon entfallen 741 km² auf die Hauptinsel Madeira und 42,5 km² auf die kleinere Insel Porto Santo, 14,2 km² auf die Ilhas Desertas sowie 3,6 km² auf die Ilhas Selvagens.
Wie nennt man Bewohner von Madeira?
Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer, das Adjektiv zu Madeira lautet madeirisch. Madeira hat etwa 250.000 Einwohner auf einer Fläche von 741 km².
Wie nennt man eine Person aus Madeira?
Die Insel wurde von Portugiesen besiedelt, vor allem von Bauern aus der Region Minho. Das bedeutet, dass die Madeiraner (portugiesisch: Madeirenses) , wie sie genannt werden, ethnisch Portugiesen sind, obwohl sie eine ausgeprägte regionale Identität und kulturelle Merkmale entwickelt haben.
Welcher Promi wohnt auf Madeira?
Ronaldo hat seine Wurzeln auf Madeira nicht vergessen und kaufte 2015 eine Luxusimmobilie in Funchal im Wert von fast 8 Millionen Euro. Die Immobilie war ein verlassenes Lagerhaus, das er in eine luxuriöse Villa mit Blick auf den Atlantik verwandelte.
Wie viele Einheimische hat Madeira?
Die Autonome Region Madeira ist eine portugiesische Inselgruppe, autonome Region und zugleich eine Subregion im Atlantischen Ozean. Im Jahr 2021 verzeichnete die Region 251.060 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 313 Einwohnern pro km2.
Madeira – Urlaubsparadies im Atlantik | WDR Reisen
Welcher Ethnie gehören die Menschen auf Madeira an?
Madeira liegt auf der afrikanischen tektonischen Platte, ist aber kulturell, politisch und ethnisch mit Europa verbunden, da die Bevölkerung überwiegend von portugiesischen Siedlern abstammt . Im Jahr 2021 hatte die Insel 251.060 Einwohner.
Wo wohnen die Deutschen auf Madeira?
Funchal ist gleichzeitig der beliebteste Ort der Deutschen auf Madeira.
Sind Deutsche auf Madeira willkommen?
Die Integration deutscher Expats auf Madeira verläuft in der Regel reibungslos. Viele Einheimische sprechen Englisch, und die Gemeinde heißt Neuankömmlinge herzlich willkommen. Verschiedene Expat-Gruppen und -Organisationen, wie beispielsweise Madeira Friends, veranstalten regelmäßig Events und Workshops.
Wer ist die berühmteste Person in Funchal?
⚽️⚽️ Funchal – Madeiras berühmteste Persönlichkeit: Christian Ronaldo . Eine Pose vor der Statue gegenüber dem CR7-Museum ist ein Muss für jeden Touristen. Sogar der Flughafen ist nach ihm benannt ⚽️⚽️
Wo leben die Reichen auf Madeira?
Madeira bietet auch das bei Investoren beliebte Golden Visa-Programm an. Funchal, Calheta, Ponta do Sol und Ribeira Brava sind aufgrund ihrer Annehmlichkeiten, der malerischen Aussicht und der steigenden Nachfrage nach Immobilien die begehrtesten Gebiete für Immobilieninvestitionen.
Welche berühmte Person wurde auf Madeira geboren?
1. Cristiano Ronaldo . Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro wurde am 5. Februar 1985 in Madeira, Portugal, als Sohn von Maria Dolores dos Santos Aveiro und José Diniz Aveiro geboren. Cristiano hat einen älteren Bruder, Hugo, und zwei ältere Schwestern, Elma und Liliana Cátia.
Was arbeiten die Menschen auf Madeira?
Rund 15% der Madeirenser sind im Hotelgewerbe tätig, knapp ein Viertel der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft beschäftigt. Stärkste Säule der Landwirtschaft ist der Anbau von Bananen.
Was ist der Spitznamen von Madeira?
Überall grünt und blüht es so fantastisch, dass Madeira den Spitznamen „Die Blumeninsel“ erhielt, und ganzjährig milde Temperaturen machen jeden Besuch zur Erholung – schon vor zweihundert Jahren entfloh der europäische Adel dem Winter und urlaubte nobel im „ewigen Frühling“ von Madeira!
Wem gehört die Insel Madeira?
Madeira (portugiesisch für Holz) ist eine zu Portugal gehörende Insel im Atlantik, etwa 1.000 km südwestlich von Lissabon und 700 km westlich der marokkanischen Küste. Die Hauptstadt Madeiras ist Funchal mit 112.000 Einwohnern.
Ist Madeira ein Steuerparadies?
Entgegen der landläufigen Meinung ist Madeira kein Steuerparadies. Madeira-Unternehmen genießen Steuervorteile nur für ihre internationalen Aktivitäten, während alle Einkünfte aus Inlandsgeschäften mit dem normalen portugiesischen Körperschaftssteuersatz besteuert werden.
Wie tief ist das Wasser vor Madeira?
Dank einer Meerestiefe von mehr als 3.000 Metern beheimaten die Küstengewässer vor Madeira eine vielfältige Fauna. Zahlreiche Fischarten, Schildkröten und 28 verschiedene Wal- und Delfinarten tummeln sich in den Gewässern vor der Insel.
Welche Stars wohnen auf Madeira?
- "YouTuber-Insel" Madeira.
- Unge.
- Taddl, Ardy und Luno Darko.
- Reved und Anni The Duck.
Was bedeutet Funchal auf Deutsch?
Funchal (von portugiesisch funcho ‚Fenchel') bedeutet „Ort, an dem Fenchel wächst“.
Ist ein deutscher Wanderer auf Madeira gestorben?
Funchal (Madeira) – Für den perfekten Urlaubs-Schnappschuss riskierte er alles: Ein junger Mann aus Deutschland ist beim Fotografieren am Gipfel des Pico do Arieiro auf der Insel Madeira abgestürzt und gestorben. Wie portugiesische Medien berichten, soll der 24-Jährige zuvor eine Absperrung überquert haben.
Kann man als Rentner auf Madeira leben?
Wenn du mit einer Rente von mindestens 1.200 € monatlich planst und bereit bist, dich auf ein neues Abenteuer einzulassen, bietet Madeira ideale Bedingungen für einen sorgenfreien und steuerlich optimierten Ruhestand im Atlantik.
Welche Berufe werden auf Madeira gesucht?
- IT-Branche.
- Landwirtschaft.
- Fischwirtschaft.
- Gesundheitswesen.
- Weinanbau und -produktion.
- Stickerei und Korbflechterei.
Ist es teuer, auf Madeira zu wohnen?
Die Wohnkosten auf Madeira sind niedriger als auf dem portugiesischen Festland. Die Preise in Funchal sind 14% unter Lissabons. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Funchal kostet 1,163 € monatlich, und ähnliche Immobilien außerhalb des Zentrums kosten etwa 908 €.
Sind Deutsche in Portugal beliebt?
Tourismus. Portugal gilt bei deutschen Urlaubern als beliebtes Reiseziel und wird nach Briten und Spaniern am dritthäufigsten von Deutschen besucht.
Woher kommen die meisten Touristen auf Madeira?
Madeira ist vor allem ein bekanntes Ferienziel für Briten und Deutsche, die jeweils ca. 20% der Urlauber ausmachen. Gefolgt von Portugiesen, Franzosen und Holländern.