Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Die schnellste Art, in die Wüste zu gelangen: mit dem Flugzeug. Es ist zwar die teuerste Variante, aber wenn Sie nicht viel Zeit haben, Marrakesch zu genießen, können Sie diese Option für einen Ausflug in die Wüste von Merzouga oder Zagora in Betracht ziehen.
Kann man von Marrakesch aus einen Tagesausflug in die Wüste machen?
Begeben Sie sich von Marrakesch aus auf einen unvergesslichen Tagesausflug in die Agafay-Wüste und entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der marokkanischen Steinwüste, nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt. Die Agafay-Wüste bietet mit ihren schroffen Hügeln, trockenen Ebenen und versteckten Oasen eine Landschaft, die sich deutlich von der Sahara unterscheidet.
Wie weit ist Marrakesch von der Wüste Sahara entfernt?
Es könnte Sie interessieren, dass die Sahara nicht nur einen Steinwurf von der geschäftigen Stadt Marrakesch entfernt ist; es ist ungefähr 560 Kilometer (ca. 348 Meilen) südöstlich von Marrakesch, abhängig von Ihrem Endziel in der Wüste, wie Merzouga oder Zagora.
Kann man von Marrakesch in die Sahara fliegen?
Die Flugzeit von Marrakesch beträgt etwa eine Stunde, von Fes aus dauert die Fahrt nur etwa 30 Minuten. Die Kosten für eine Übernachtung betragen etwa 12.000 US-Dollar. Alternativ können Sie mit einem Privatjet zum Flughafen Zagora fliegen, der weniger als eine Flugstunde von Marrakesch entfernt liegt.
Wie komme ich von Marrakesch zu den Sanddünen?
Die beste Option: ein organisierter Ausflug
Von Marrakesch aus gibt es drei Zugänge zur Sahara: Agafay, Merzouga und Zagora. Jede der drei Möglichkeiten ist interessant, um einen Ausflug zu wählen und eine der beliebtesten Aktivitäten zu genießen, ohne sich Gedanken über die Anreise machen zu müssen.
Marokko – Von Marrakesch bis in die Wüste | ARD Reisen
Wie lange Fahrt man von Marrakesch in die Wüste?
Die beliebteste ist die Erg Chebbi Wüste mit den größten Sanddünen Marokkos. Dafür brauchst du aber mindestens drei Tage Zeit, denn von Marrakesch fährst du etwa 8 Stunden mit dem Auto hin. Und dann gibt es noch die Erg Chegaga Wüste. Auch für die Wüste brauchst du mehr Zeit.
Wo gibt es Sanddünen in Marokko?
Nur 22 Kilometer lang und fünf Kilometer breit, gibt die Dünenlandschaft in der Provinz Errachidia im Südosten Marokkos dem Besucher doch das Gefühl, in der endlosen Sahara zu stehen. Der Grund dafür sind die bis zu 150 Meter hohen Sanddünen, die vom beständigen Wind immer wieder neu geformt werden.
Kann man sich in Marrakesch frei bewegen?
Man kann sich auch nach Einbruch der Dunkelheit frei bewegen, was insbesondere für den Jemm-el-Fna und die Souks empfehlenswert ist! Leitungswasser sollte man besser nicht trinken.
Wo geht man in Marokko in die Wüste?
Es gibt drei Wüstenlandschaften in Marokko, die perfekt für eine Wüstentour sind: die Erg Chebbi, die Erg Chegaga und die Agafay Wüste. Unsere Empfehlung ist eine Marokko Wüstentour in die Erg Chebbi. Sie liegt mitten in der Sahara und ist die bei Touristen beliebteste Wüstenlandschaft in Marokko.
Wie lange fährt man von Marrakesch ans Meer?
Kann ich von Marrakesch nach Essaouira mit dem Auto fahren? Ja, die Entfernung über Straßen zwischen Marrakesch und Essaouira beträgt 176 km. Es dauert ungefähr 2 Std. 24 Min., um von Marrakesch nach Essaouira zu fahren.
Wann ist die beste Reisezeit für die Wüste Marokkos?
Südliches Marokko, Sahara und Landesinnere
Wo die Saharazone Richtung Algerien beginnt, herrscht Wüstenklima, es ist sehr heiß und es regnet spärlich. Reisen nach Südmarokko legt man am besten in die europäischen Wintermonate Dezember bis Februar, da dann das Reiseklima nicht mehr unerträglich heiß ist.
Wie weit ist Marrakesch vom Strand entfernt?
1 km. Die Stadt Marrakech ist ca. 270 km entfernt.
Wo ist die Sahara am schönsten?
Besonders schöne und touristisch erschlossene Gebiete für eine Tour sind Erg Chebbi bei Merzouga und Erg Chegaga bei Mhamid. Erg Chebbi ist der berühmteste Ort für eine Sahara-Tour in Marokko. Im Wüstenort Merzouga könnt ihr zwischen verschiedenen Hotels wählen und von dort in die Wüste laufen.
Was sollte man in Marrakesch vermeiden?
Informieren Sie sich über die lokalen Medien und verfolgen Sie aufmerksam die politische Lage. Meiden Sie Demonstrationen und größere Menschenansammlungen, wie z.B. nach dem Freitagsgebet vor Moscheen.
Wie viele Tage sollte man in Marrakesch verbringen?
Für einen ersten Eindruck reicht oft ein Kurzurlaub in Marrakesch von zwei bis drei Tagen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erleben. Eine Woche Aufenthalt bietet die Möglichkeit, sich mehr Zeit für besondere Orte und Ausflüge in die Umgebung zu nehmen.
Kann man Marrakesch auf eigene Faust erkunden?
Marrakech auf eigene Faust? Marrakech ist sehr facettenreich, deshalb sollte man die Stadt auch einfach mal ohne Plan entdecken und auf sich wirken lassen – am besten aber nur tagsüber, in der Nacht ist es vor allem am Djemaa el Fna doch etwas wuselig.
Welche Kleidung sollte man für eine Wüstensafari tragen?
Sie können für eine Wüstensafari lockere und bequeme Kleidung aus atmungsaktivem Stoff tragen, Ihren Kopf mit einem Schal oder einer Mütze bedecken und bequeme Schuhe tragen. Der Schlüssel liegt darin, sich der Umgebung und den Wetterbedingungen angemessen zu kleiden.
Ist es derzeit sicher, nach Marokko zu reisen?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.
Wie viel kostet ein Mietwagen in Marokko?
Die Preise für einen Mietwagen in Marokko sind deutlich niedriger als in Deutschland. Angebote mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung beginnen bei nur 25 Euro pro Tag für einen Kleinwagen und reichen bis etwa 90 Euro pro Tag für einen robusten Geländewagen.
Was darf man in Marokko nicht fotografieren?
Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.
Wann ist die Mückenzeit in Marokko?
Marokko ist kein Malariagebiet. In der Zeit zwischen Mai bis Oktober gibt es verhältnismäßig viele Mücken, allerdings vorwiegend im Norden des Landes. Mit unseren Bausteinen besuchen Sie eher die südlichen Regionen in Marokko, daher sollten Sie nicht viele Mücken während Ihrer Reise antreffen.
Welche Schuhe soll man in Marokko tragen?
Praktische Schuhe sind ein Muss!
Marokko ist ein Land, das zu vielen Aktivitäten einlädt. Auch auf den Wegen durch die Medinas und die Souks wirst du lange Strecken zu Fuß zurücklegen, die oft über unebenen Untergrund führen. Damit sind Sneakers und flache Sandalen oder Pantoffeln die beste Wahl für dein Schuhwerk.
Welche Oasen in der Sahara sind die schönsten?
- Ghadamès. (c) FranzfotoAls schönste Oasenstadt der Sahara gilt Ghadamès in Libyen. ...
- Die Oase Djado. ...
- Die Oase Siwa. ...
- Timia - eine Oase in den Bergen. ...
- Tafilalet, die größte Oase der Welt.
Wie kalt wird es in der Wüste Marokkos im Winter?
Marokkos beste Reisezeit für die Wüste
Während der Wintermonate liegen die Tagestemperaturen in der Wüste bei angenehmen 27 Grad. Doch die Nachttemperaturen können stark fallen, teilweise bis zum Gefrierpunkt. Es ist ratsam, wärmende Kleidung für die kühlen Nächte im Gepäck zu haben.
Was sind die Highlights im Süden Marokkos?
- Der Tizi-n`Tichka-Pass im Hohen Atlas.
- Ait-Ben-Haddou.
- Taourirt Kasbah von Ouarzazate.
- Rund um Merzouga. Khamlia Musik und Vulkanwüste. Berberfamilien und Dünen von Erg Chebbi.