Wie funktioniert EasyPark ohne Registrierung?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

via App: Einfach die EasyPark-App installieren und bargeldlos und bequem bezahlen. In der App können Sie sich ohne Registrierung über ein PayPal-Konto anmelden und sofort parken. Ebenso ist die Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift möglich.

Wie wird EasyPark kontrolliert?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Parkplatzkontrolleure die Kfz-Kennzeichen. Sie erhalten dann ein Signal von der Datenbank, das anzeigt, dass die Parkgebühren entrichtet werden.

Wie parkt man mit EasyPark?

Parken mit EasyPark
  1. App herunterladen. Bei Google Play oder im Apple App Store. In wenigen Sekunden erledigt.
  2. Registrieren. Füge deine Nummer, dein Kennzeichen und eine Zahlungsart hinzu.
  3. Parken. Suche und finde einen freien Parkplatz und starte durch: Rad drehen, tippen, los!

Wie funktioniert die Bezahlung bei EasyPark?

Mit EasyPark zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkzeit. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode - Kreditkarte, Klarna, PayPal, ApplePay. Sie können auch Ihre Firmen-Kreditkarte hinzufügen, um dienstliche Parkvorgänge zu bezahlen.

Wie viel kostet EasyPark pro Monat?

2,99€/Monat

Mit dem EasyPark Go Abo bezahlst du eine feste Abonnementgebühr pro Monat, statt einer Servicegebühr pro Park- oder Ladevorgang. Der Service ist genau derselbe wie bei der Bezahlung pro Nutzung, aber für 2,99€/Monat kannst du unbegrenzt parken und laden, ohne zusätzliche Servicegebühren für EasyPark.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

Wie entferne ich meine Kreditkarte von Easypark?

Zahlungsdaten können nicht über die App oder das Self-Service-Portal gelöscht werden . Um Zahlungsinformationen zu aktualisieren, fügen Sie einfach eine neue Zahlungsmethode hinzu. Die vorherige wird dann automatisch ersetzt. Obwohl eine Löschung in der Regel nicht erforderlich ist, können Sie sich an den Kundenservice wenden, wenn Sie Ihre Zahlungsdaten dennoch löschen möchten.

Wie werden die Parkgebühren bei EasyPark berechnet?

0-15% Servicegebühr

Mit EasyPark Small bezahlst du pro Nutzung. Der aktuelle Standardpreis für Kund:innen, die bei EasyPark Deutschland registriert sind, beinhaltet eine Servicegebühr: Du zahlst je nach Stadt 0-15% (mind. 0-55 Cent) der Park- oder Ladegebühren für jeden begonnenen Park- oder Ladevorgang.

Wann bucht EasyPark Geld ab?

Ihre Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung verschickt und enthält dann alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge. Bei Privatkunden buchen wir per Kreditkarte oder PayPal am Folgetag des Parkvorgangs ab; bei Zahlung per Lastschrift und Firmenkunden erfolgt die Abbuchung gesammelt am Anfang des Folgemonats.

Ist EasyPark gratis?

EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden kostenpflichtigen Parkvorgang, diese beträgt für neue Nutzer:innen 15% der Parkgebühren. Für kostenlose Parkvorgänge (erste drei Stunden) fällt, für neue Nutzer:innen keine Gebühr an.

Ist eine EasyPark-Vignette erforderlich?

In den meisten Städten brauchst du daher keine EasyPark-Vignette an der Windschutzscheibe. Dort wirst du in der EasyPark-App darauf hingewiesen. Du kannst entweder eine Notiz mit 'Handyparken' oder unsere EasyPark-Vignette gut sichtbar in die Windschutzscheibe legen. Die Vignette kannst du hier kostenlos herunterladen.

Wie beende ich EasyPark?

Aktivieren Sie in Ihrer EasyPark-App die Funktion „CameraPark“ (siehe unten). Ihr Nummernschild wird dann von den Kameras vor Ort erkannt. Die Schranke öffnet sich bei der Einfahrt automatisch und der Parkvorgang wird infolgedessen in der App gestartet. Bei der Ausfahrt wird der Parkvorgang gestoppt, ohne Ihr Zutun.

Wo bekomme ich EasyPark Aufkleber?

In manchen deutschen Städten wird ein Sticker für die Windschutzscheibe benötigt, um die Kontrolleure auf das Parken per App hinzuweisen. Ist dies der Fall, wirst du in der EasyPark-App auf diese Notwendigkeit durch eine Nachricht hingewiesen. Du kannst den Sticker hier herunterladen und selbst ausdrucken.

Wie bedient man EasyPark?

Ob Easypark genutzt werden kann, wird auf einem Symbol am Parkautomaten angezeigt. Bei der Buchung des Parkplatzes muss eine Parkzone angegeben werden. Normalerweise wird das auch per GPS am Smartphone oder anhand der Kartenansicht automatisch erkannt. Bei den meisten Betreibern muss man vorab eine Parkzeit angeben.

Wie kontrolliert das Ordnungsamt Handyparken?

Wie kann das Ordnungsamt sehen, dass ich die Parkgebühr mit dem Handy bezahlt habe? Haben Sie sich bei einem Anbieter registriert, erhalten Sie eine entsprechende Vignette zugeschickt. Mit dieser kann das Ordnungsamt überprüfen, ob Sie einen Parkschein mit der App erzeugt haben.

Welche Park-App ist besser, Parkster oder EasyPark?

Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT. Auf den Rängen zwei und drei folgen PayByPhone und EasyPark.

Wie hoch sind die Gebühren für EasyPark?

Die monatliche Grundgebühr beträgt 60 Cent, die Gebühr je Parkvorgang 6 Cent.

Wie funktioniert die Kontrolle bei EasyPark?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Kontrolleure vom Ordnungsamt die Kennzeichen und erhalten ein Signal von der Datenbank, welche anzeigt, dass die Parkgebühren per App bezahlt werden.

Wie bezahle ich bei EasyPark?

Kreditkarten (VISA/MasterCard) SEPA-Lastschrift. PayPal. Apple Pay.

Kann man die Parkdauer bei EasyPark verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wie viel kostet es, Handyparken zu parken?

Aktuelle Preise

auf der Website von Handyparken ersichtlich: 15 Minuten: gratis. 30 Minuten: 1,30 Euro. 60 Minuten: 2,60 Euro.

Wie funktioniert EasyPark ohne Vignette?

Der Dienst Easypark benachrichtigt Sie zum Beispiel, wenn für Ihre Stadt eine Vignette notwendig ist. Dann können Sie auf der Webseite die dementsprechende Vorlage dafür ausdrucken und in Ihr Auto legen oder kleben. Vorübergehend reicht jedoch auch ein handgeschriebener Zettel mit Aufschrift: "Ich parke per App".

Kann man EasyPark stoppen?

Wie stoppe ich einen Parkvorgang per SMS? Senden Sie eine SMS mit dem Text "STOP" an die 4400.

Wie lade ich Guthaben bei Easypark auf?

Klicken Sie in der EasyPark-App auf das Menü (3-zeilige Leiste), „Zahlung“ oder wählen Sie bei der Website-Anmeldung unter „Profil“ die Option „Zahlungsdetails hinzufügen“ aus .

Wie kann ich meine Zahlungsart bei EasyPark löschen?

Privatkunden gehen hierzu ins Menü ""Benutzerkonto"" und haben dort die Option ""Zahlungsmittel ändern"". Hierüber können Sie Ihre Zahlungsart aktualisieren oder durch eine neue austauschen.