Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung in deutschen Zügen?

Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025

Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung im Fernverkehr?
  1. Wählen Sie in der Verbindungssuche Ihre gewünschte Verbindung aus.
  2. Unter "Nur Reservierung" können Sie den Sitzplatz wählen.
  3. Alternativ können Sie auf der Startseite die Suche für eine "Einfache Fahrt" auf "Nur Sitzplatz (ohne Ticket)" ändern.

Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung bei der DB?

Öffnen Sie Ihren Auftrag auf bahn.de unter "Meine Reisen". Wenn Sie Sitzplätze für die gebuchte Verbindung reservieren können, erscheint ein Button. Über diesen Button können Sie eine passende Sitzplatzreservierung hinzubuchen. Die Reisedaten aus Ihrem Ticketkauf werden direkt übernommen.

Wie lange im Voraus muss man die Sitzplatzreservierung bei der bahn machen?

Eine Sitzplatzreservierung können Sie bis zu 12 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) buchen. Auf nationalen Strecken-Abschnitten können Sie bis auf wenige internationale Linien im nationalen Verkehr bis zu 12 Monate im Voraus buchen.

Wie reserviert man nachträglich Sitzplätze beim Buchung DB?

Ja, das geht. Nutzen Sie dafür entweder die App DB Navigator oder besuchen Sie bahn.de. Dort wählen Sie Ihre Verbindung aus und buchen die gewünschte Sitzplatzreservierung nachträglich.

Was passiert, wenn ich bei der Buchung keinen Sitzplatz auswähle?

Falls Sie keinen bevorzugten Sitzplatz kaufen möchten , können Sie jederzeit einen freien Sitzplatz auswählen oder sich beim Check-in am Flughafen kostenlos einen Sitzplatz zuweisen lassen . Informieren Sie sich hier über das Flugzeug, mit dem Sie fliegen werden.

Deutsche Bahn Sitzplatz reservieren im Regional-Express (ohne Ticketkauf)

Wie reserviere ich einen Platz im Zug?

Sitzplatz in Regelzügen reservieren.

Sitzplätze in Schweizer Zügen reservieren Sie auf SBB.ch, SBB Mobile, über das SBB Contact Center 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) oder direkt am Billettschalter. Die Sitzplatzreservierung kostet 5 Franken pro Sitzplatz.

Wie erkennt man reservierte Plätze im ICE?

Im ICE 3neo: Die neue LED-Statusleuchte zeigt bestehende Reservierungen oder Belegungen mit Farben an: Rot: Eine rote Statusleuchte zeigt an, dass es eine Reservierung oder Belegung ab dem aktuellen Halt gibt. Gelb: Eine gelbe Statusleuchte zeigt an, dass es eine Reservierung ab einem zukünftigen Halt gibt.

Kann ich während der Fahrt einen Sitzplatz reservieren?

Sie können für Ihre Fahrt im Fernverkehr eine Fahrkarte mit oder ohne Sitzplatzreservierung buchen. So fügen Sie eine Sitzplatzreservierung hinzu: Während der Buchung: Unter "Zusatzoptionen" können Sie bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen.

Was passiert mit Sitzplatzreservierung, wenn Zug verpasst?

Was passiert mit meiner Sitzplatzreservierung, wenn es einen Ersatzzug gibt? Ihre Sitzplatzreservierung ist im Ersatzzug nicht automatisch gültig. Ist der Ersatzzug reservierbar, können Sie Ihre Reservierung kostenfrei stornieren und neu buchen.

Wie erfahre ich, wo im Zug mein Sitzplatz ist?

Suchen Sie nach dem Buchstaben des Wagens außen am Zug . So müssen Sie nicht den ganzen Zug entlanglaufen, wenn Sie an Bord sind. Suchen Sie nach Ihrer Sitzplatznummer. Die Sitzplatznummerierung beginnt an einem Ende des Wagens und endet am anderen.

Wie finde ich im ICE heraus, in welchem Wagen ich sitze?

Ihre Wagen- und Sitzplatznummer finden Sie bei einer Sitzplatzreservierung auf Ihrem Ticket.

Wie erkenne ich, ob ein Sitzplatz im Zug gebucht ist oder nicht?

A: Um Informationen zu Ihrem Sitzplatz im Zug zu erhalten, prüfen Sie Ihren PNR-Status . Dazu gehört der Buchungsstatus, der anzeigt, ob Ihr Zugticket bestätigt ist, auf der Warteliste (WL) steht oder unter Vorbehalt gegen Stornierung (RAC) steht.

Wie sehe ich die Fahrtrichtung bei der Sitzplatzreservierung?

Öffnen Sie die App DB Navigator. Gehen Sie unter "Reisen" zu Ihrer gebuchten Reise für den aktuellen Tag. Klicken Sie auf die Fahrtinformationen für den jeweiligen Zug. Im Tab "Wagenreihung" sehen Sie Ihren Wagen und seine voraussichtliche Position am Bahnsteig (den Gleisabschnitt).

Ist eine Sitzplatzreservierung sinnvoll?

Wie so oft: Es kommt darauf an. Wenn Ihr auf Nummer sicher gehen wollt, empfiehlt sich grundsätzlich immer eine Sitzplatzreservierung. Allerdings gibt es durchaus Züge, die für gewöhnlich nicht ausgebucht sind, sodass keine Sitzplatzreservierung notwendig ist.

In welchen Fällen ist die Zugbindung aufgehoben?

Nicht geändert haben sich die Fahrgastrechte zur Weiterfahrt mit einem anderen Zug bei Verspätung: Hat der gebuchte Zug mehr als 20 Minuten Verspätung oder fällt aus, ist die sogenannte Zugbindung aufgehoben. Das heißt, man darf einen anderen Zug nehmen als auf dem Ticket angegeben ist.

Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung in deutschen Zügen?

Die Sitzplatzreservierung ist in den meisten deutschen Zügen optional. Für 5,50 € (2. Klasse) oder 6,90 € (1. Klasse) können Sie Ihrer Buchung einen reservierten Sitzplatz hinzufügen . Ohne Reservierung können Sie sich einfach auf einen freien, nicht reservierten Platz setzen. Kleine LED-Anzeigen über jedem Sitzplatz zeigen an, welche Plätze zwischen den einzelnen Bahnhöfen reserviert und welche Plätze frei sind.

Wie lange vorher kann man Sitzplätze im Zug reservieren?

Wir raten dir, deine Sitzplatzreservierung so früh wie möglich vorzunehmen, insbesondere wenn du von Juni bis September und an Wochenenden reisen möchtest. Viele Highspeed- und Nachtzüge können bereits 3 Monate im Voraus reserviert werden und sind nicht selten in diesem Zeitraum ausgebucht.

Wie kann ich meinen Sitzplatz im Zug anschauen?

Wie finde ich meinen Sitzplatz im ICE?
  1. Öffnet die DB-Navigator-App.
  2. Auf der Seite mit der „Reiseauskunft“ findet ihr unter „Meine Tickets“ eure Verbindung.
  3. Lasst euch den Reiseplan anzeigen.
  4. Ihr seht nun eure Startzeit mit dem entsprechenden Bahnhof.

Was passiert, wenn man keinen Sitzplatz reserviert hat?

Flug ohne Sitzplatzreservierung

Es gibt jedoch auch Risiken. Ohne Reservierung könnt ihr einen weniger gewünschten Platz bekommen, wie etwa einen Mittelplatz zwischen zwei Personen oder in der Nähe der Toiletten. Besonders wenn ihr mit anderen Personen reist, besteht die Gefahr, dass ihr nicht zusammensitzt.

Was passiert mit meiner Sitzplatzreservierung, wenn es einen Ersatzzug gibt?

Bei Ersatzzügen mit neuer Zugnummer erhalten Sie eine neue Sitzplatzreservierung, wenn es sich beim geplanten Zug sowie beim Ersatzzug jeweils um einen ICE handelt. Voraussetzung ist, dass die Änderung mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Startbahnhof des Zuges bekannt ist.

Wann verfällt der Sitzplatz?

Sitzplatzreservierung verfällt nach 15 Minuten

Laut Bahn gilt folgende Regel: "Der Anspruch auf den reservierten Sitzplatz erlischt, wenn er nicht durch den Reisenden 15 Minuten nach Abfahrt des Zuges von dem Bahnhof, ab dem die Reservierung erfolgt ist, eingenommen wurde."

Wie kann ich Sitzplätze bei der Bahn reservieren?

Wie funktioniert die Sitzplatzreservierung, wenn ich schon eine Fahrkarte habe?
  1. Öffnen Sie Ihren Auftrag auf bahn.de unter "Meine Reisen".
  2. Wenn Sie Sitzplätze für die gebuchte Verbindung reservieren können, erscheint ein Button. Über diesen Button können Sie eine passende Sitzplatzreservierung hinzubuchen.

Wie kann man im Nachhinein eine Sitzplatzreservierung machen?

Kann ich meine Sitzplatzreservierung im Nahverkehr im Nachhinein ändern? Eine Änderung einer bereits gebuchten Reservierung ist im Nachhinein nicht mehr möglich.

Ist mein Ticket gültig, wenn der Zug ausfällt?

Laut der europäischen Bahngastrechte-Verordnung können Sie eine Erstattung bei Zugausfall verlangen. Beispielsweise können Sie den ursprünglichen Ticketpreis zurückverlangen, wenn eine Alternativ-Verbindung später als 60 Minuten an Ihrem Ziel ankommen würde.