Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Als Besteuerungsgrundlage gilt gemäß der Sonderregelung die Marge des Reisebüros. Es ist die Differenz zwischen dem Gesamtbetrag ohne Mehrwertsteuer und den tatsächlichen Kosten. Damit berechnet sich der Reisepreis zwischen dem Netto-Einkaufspreis und dem Netto-Verkaufspreis der Reise.
Was ist die Margenbesteuerung in der EU?
Durch die Margenbesteuerung sind Reiseleistungen innerhalb der Europäischen Staatengemeinschaft EU mit einer Umsatzsteuer zu belegen. Die Marge meint dabei die Differenz zwischen dem Nettoverkaufspreis der Reise und dem Netto-Einkaufspreis der Reiseleistung.
Welche Reiseleistungen sind nach § 25 Abs. 2 UStG steuerfrei?
11Nach § 25 Abs. 2 UStG ist eine Reiseleistung insgesamt steuerfrei, wenn die ihr zuzurechnenden Reisevorleistungen ausschließlich im Drittlandsgebiet bewirkt werden. 2Zu den Reisevorleistungen können insbesondere Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Beförderung von Personen gehören.
Wie viel MwSt. braucht man auf Reisen?
Im Gegensatz zum innerdeutschen Flugverkehr – hier fallen 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Flugtickets an – sind internationale Flugreisen von der Mehrwertsteuer befreit. Durch die UN-Luftfahrtorganisation ICAO.
Welche Beispiele gibt es für Reisevorleistungen?
- Beförderung zu den einzelnen Reisezielen, Transfer;
- Unterbringung und Verpflegung;
- Betreuung durch Reiseleiter;
- Durchführung von Veranstaltungen ( z.B. Stadtrundfahrten, Besichtigungen, Sport- und sonstige Animationsprogramme).
Margenbesteuerung
Wie funktioniert die Margenbesteuerung?
Die Margenbesteuerung zielt darauf ab, dass die beteiligten Unternehmen nicht wie bisher nach § 3a UstG Umsatzsteuer auf die jeweiligen Einzelleistungen bzw. Reisevorleistungen abführen, sondern einfach nur den Saldo zwischen der Summe aller Einkaufsleistungen und dem Verkaufserlös als Marge besteuern.
Wie werden Reiseleistungen besteuert?
Für Reiseleistungen gilt nach § 12 Abs. 1 UStG der Regelsteuersatz von derzeit 19 %. Dies gilt auch dann, wenn bei der direkten Anwendung der ausgeführten Leistungsart der ermäßigte Steuersatz anzuwenden wäre.
Wann entfällt die MwSt.?
Durch die Einführung des Nullsteuersatzes wird ab dem 1. Januar 2023 in Rechnungen keine Umsatzsteuer mehr ausgewiesen (Steuersatz 0 Prozent). Dementsprechend ist es zukünftig nicht mehr möglich beziehungsweise erforderlich, sich Umsatzsteuer vom Finanzamt erstatten zu lassen (Vorsteuer).
Sind Reisen mehrwertsteuerpflichtig?
Allgemeines. Führt die Reise in ein anderes EU-Land, unterliegt der Reisepreis der Mehrwertsteuer auf die Marge. Führt die Reise in ein Nicht-EU-Land, ist der Reisepreis mehrwertsteuerfrei. Innerhalb der EU gibt es jedoch Ausnahmen von dieser Margensteuerpflicht.
Warum wird bei Rechnungen ins Ausland keine Umsatzsteuer berechnet?
Ihr Kunde oder Rechnungsempfänger versteuert dann die Lieferung oder Leistung mit dem in seinem Land geltenden Steuersatz. Da er diesen Betrag gleichzeitig als Vorsteuer abziehen kann, zahlt im Ergebnis keiner von Ihnen Umsatzsteuer auf diese Rechnung.
Welche Sonderregelungen gibt es für die Margenbesteuerung von Reisebüros?
Als Besteuerungsgrundlage gilt gemäß der Sonderregelung die Marge des Reisebüros. Es ist die Differenz zwischen dem Gesamtbetrag ohne Mehrwertsteuer und den tatsächlichen Kosten. Damit berechnet sich der Reisepreis zwischen dem Netto-Einkaufspreis und dem Netto-Verkaufspreis der Reise.
Wie funktioniert die Differenzbesteuerung nach § 25a UStG?
Die Differenzbesteuerung nach § 25a UStG soll Wettbewerbsverzerrungen beim Handel mit Gebrauchtgegenständen zwischen privaten Anbietern und Gebrauchtwarenhändlern beseitigen. Bei der Veräußerung eines Gebrauchtgegenstands durch den nichtunternehmerischen privaten Anbieter entsteht keine Umsatzsteuer.
Was bedeutet Differenzbesteuerung nach § 25a ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer?
Da es sich hierbei um einen Gebrauchtwagen handelt, ist der Kauf für den Händler gemäß § 25a UStG differenzbesteuert. Das bedeutet, dass der Händler keine Umsatzsteuer auf den Verkaufspreis berechnen muss, sondern lediglich auf die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis, also auf die 2.000 Euro Gewinn.
Was ist die Margenbesteuerung der Mehrwertsteuer?
Die Margenbesteuerung bietet die Möglichkeit in bestimmten Fällen nur auf der Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis (der Marge) die MWST zu deklarieren. Der bisher mögliche fiktive Vorsteuerabzug ist in diesen Fällen ab dem 1. Januar 2018 nicht mehr möglich.
Was bedeutet differenzbesteuert nach 25a kein MwSt-Ausweis möglich?
Was bedeutet Differenzbesteuerung nach § 25a UStG für den Käufer? Für den Käufer hat die Differenzbesteuerung keine sichtbaren Auswirkungen. Auf der Rechnung wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Das bedeutet, dass der Käufer keinen Vorsteuerabzug geltend machen kann.
Wird innerhalb der EU MwSt. berechnet?
Beim Erwerb von Waren innerhalb der EU wird keine Umsatzsteuer berechnet, wenn der Käufer eine gültige USt-IdNr. vorweisen kann. Stattdessen ist der Käufer verpflichtet, die Steuer im eigenen Land zu deklarieren und als Vorsteuer geltend zu machen (Verlagerung der Steuerpflicht).
Wie werden Flüge besteuert?
Die wohl bekannteste staatliche Steuer ist die Mehrwertsteuer. Nur bei Flugtickets für innerdeutsche Flüge beträgt sie 19 Prozent. Bei Flügen ins Ausland entfällt sie gänzlich. Zudem berechnen die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bei einer Flugbuchung Bearbeitungsgebühren für die Bearbeitung des Auftrags.
Was sind Reisevorleistungen?
Reisevorleistungen sind gem. § 25 Abs. 1 S. 5 UStG Lieferungen und sonstige Leistungen Dritter (der eigentlichen Leistungsträger), die dem Reisenden unmittelbar zugutekommen.
Was ist die Differenzbesteuerung?
Die Differenzbesteuerung ist eine besondere Form der Umsatzbesteuerung, bei der nur die Differenz zwischen dem Einkaufs- und dem Verkaufspreis versteuert wird. Die Differenzbesteuerung wird häufig bei gebrauchten Gegenständen angewendet, für die in der Regel bereits Mehrwertsteuer bezahlt wurde.
Was sind Reiseleistungen nach § 25 UStG?
Reisevorleistungen sind Lieferungen und sonstige Leistungen Dritter, die den Reisenden unmittelbar zugute kommen. (2) Die sonstige Leistung ist steuerfrei, soweit die ihr zuzurechnenden Reisevorleistungen im Drittlandsgebiet bewirkt werden. Die Voraussetzung der Steuerbefreiung muss vom Unternehmer nachgewiesen sein.
Wie hoch ist die Umsatzgrenze für die Istbesteuerung?
Die Umsatzgrenze für die Anwendung der Istbesteuerung wurde zum 1.1.2024 von 600.000 € auf 800.000 € erhöht. Dies führt zu einer Gleichstellung der in § 141 Abs. 1 Satz 1 AO normierten Umsatzgrenze für die Buchführungspflicht, die ebenfalls auf 800.000 € angehoben wurde.
Sind Pauschalreisen mehrwertsteuerpflichtig?
In Deutschland ist die erbrachte Leistung steuerfrei. Die Reisenden werden im Rahmen ihrer gebuchten Pauschalreise von München nach Amsterdam geflogen. Die Beförderungsleistung wurde im Gemeinschaftsgebiet erbracht und ist deshalb steuerpflichtig.
Wie stelle ich Rechnungen ins Ausland richtig?
- Ihr Name und Ihre Anschrift.
- Name und Anschrift Ihres Kunden.
- Ihre Steuernummer.
- Die Rechnungsnummer.
- Das Rechnungsdatum.
- Das Leistungsdatum / Lieferdatum.
- Art und Menge der Ware / Leistungsbeschreibung.
- Rechnungsbetrag.
Wie funktioniert das Reverse-Charge-Verfahren?
Schuldner der Umsatzsteuer ist grundsätzlich der Unternehmer, der einen Umsatz ausführt. In bestimmten Fällen verlagert sich jedoch die Steuerschuldnerschaft vom ausführenden Unternehmer auf den Leistungsempfänger. Dies wird als „Umkehr der Steuerschuldnerschaft“ oder „Reverse-Charge-Verfahren“ bezeichnet.
Wann werden Rechnungen ohne Mehrwertsteuer ausgestellt?
Hauptfälle für Rechnungen ohne Mehrwertsteuer
Nach §19 UStG können Unternehmer, deren Umsatz im vorangegangenen Kalenderjahr 25.000 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 100.000 Euro nicht übersteigt, von der Umsatzsteuer befreit werden.