Wie fotografiert man den Sonnenuntergang?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Wenn du einen Sonnenuntergang fotografieren möchtest, knipse gegen die Sonne, so dass noch sehr viel Licht auf die Linse fällt. Um zu verhindern, dass du überbelichtete Bilder produzierst, kannst du die Blende entsprechend reduzieren. In der Regel erreichst du die besten Bilder mit einer Blendeneinstellung zwischen f5.

Wie fotografiert man einen Sonnenuntergang?

Wer einen Sonnenuntergang optimal fotografieren möchte, sollte auf eine eher niedrige Blende setzen. In der Regel sind Blenden zwischen f8 und f11 üblich, um unscharfe Bilder zu vermeiden und den Sonnenuntergang eindrucksvoll hervorzuheben. Auf den ISO-Wert achten. Achte auf einen kleinen ISO-Wert.

Wie macht man ein Foto vor einem Sonnenuntergang?

Wählen Sie eine hohe Blende

Die meisten Menschen wählen bei Sonnenuntergangsfotos eine hohe Blendenöffnung, z. B. f/11, f/16 oder höher. Dadurch wird eine größere Schärfentiefe (der Bereich innerhalb eines Bildes, der scharf erscheint) erreicht, sodass alles vom Vordergrund bis zum Hintergrund scharf abgebildet wird.

Wie fotografiert man Sonnenuntergänge mit dem Handy?

Nutzen Sie ein Stativ oder halten Sie das Smartphone mit beiden Händen, um nicht zu verwackeln. Setzen Sie den Fokus manuell und nehmen Sie mehrere Fotos des Sonnenuntergangs auf, um ein gutes Ergebnis heraussuchen zu können. Bilder, auf denen die Sonne nicht direkt zu sehen ist, wirken meist besser.

Welchen Filter sollte man bei Sonnenuntergang verwenden?

Der Reverse Filter ist der ideale Filter bei Sonnenauf- und Untergang. Kurz vor Sonnenaufgang bzw. kurz nach Sonnenuntergang, wenn die Sonne unter dem Horizont steht, ist der Himmel hier sehr hell.

Sonnenuntergang richtig fotografieren so gelingen tolle Fotos im Sonnenuntergang - Tutorial

Welchen ISO-Wert bei Sonnenuntergang?

ISO-Wert: Gewöhnlich wirst du die Abendstimmung draußen und bei ausreichend Restlicht fotografieren. Stelle den ISO-Wert daher auf 100 oder 200. Wird es schon dunkler, kannst du auch einen Wert von 400 wählen.

Welcher Filter eignet sich am besten für den Sonnenuntergang?

Neutraldichtefilter (ND)

Diese sind in vielen Situationen außerordentlich praktisch, besonders nützlich sind sie jedoch bei Sonnenauf- und -untergängen, da sie Ihnen längere Belichtungszeiten ermöglichen, wenn die Sonne noch viel Licht produziert und Ihre Verschlusszeit für eine wirklich lange Belichtung nicht niedrig genug eingestellt werden kann.

Was ist der Trick, um ein tolles Sonnenuntergangsbild aufzunehmen?

Fotografieren Sie mit einer großen Blendenöffnung .

Um die gesamte Sonnenuntergangsszene einzufangen, benötigen Sie eine maximale Schärfentiefe. Stellen Sie die Blende auf eine sehr kleine Einstellung, z. B. f/11 oder höher. Zu klein kann die Blende nicht sein.

Welche Einstellungen gibt es für Sonnenuntergang?

Sonnenuntergang fotografieren – Einstellungen für Ihre Kamera: Blende: Wählen Sie eine Blende zwischen f/8 und f/16. Bitte beachten Sie, dass bei einer geschlossenen Blende Beugungsunschärfe auftreten kann. ISO: Wählen Sie einen möglichst niedrigen ISO-Wert, um Bildrauschen zu vermeiden.

Warum Handy umdrehen beim Fotografieren?

Durch das Herunterdrehen der Kamera können Sie das Motiv aus einer horizontalen Position statt aus der Draufsicht aufnehmen. Das Ergebnis ist ein natürlicheres Foto und verhindert, dass das Motiv „zwerghaft“ wirkt.

Wie mache ich mit meinem Telefon ein Foto vom Sonnenuntergang?

Verwenden Sie den HDR-Modus, um das Licht genau richtig einzustellen

Sonnenuntergänge weisen oft sehr helle und sehr dunkle Bereiche auf, was es schwierig macht, sie in einer Aufnahme gut einzufangen. Der HDR-Modus löst dieses Problem, indem er mehrere Fotos bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufnimmt und zu einem einzigen Bild zusammenfügt. Dadurch werden die hellen und dunklen Bereiche Ihres Fotos ausgeglichen.

Wie macht man ein schönes Sonnenuntergangsbild?

Eine leichte Unterbelichtung sorgt bei Sonnenuntergangsbildern für satte und scharfe Farben. Die gesamte Szene wirkt dadurch dramatischer. Um eine Unterbelichtung zu erzielen, stellen Sie Ihre Kamera auf den manuellen Modus und wählen Sie eine kürzere Verschlusszeit . Unterbelichtung kann außerdem einen weiteren Vorteil haben: Sie kann beeindruckende Silhouetten erzeugen.

Wann Fotos vor Sonnenuntergang?

Das beste Licht für Fotoshootings ist in der goldenen Stunde, also ca. eine Stunde nach dem Sonnenaufgang und eine Stunde vor dem Sonnenuntergang. Das weiche goldene Licht schafft eine angenehme Lichtstimmung und schmeichelt der Haut.

Wie fotografiere ich mit dem Handy gegen die Sonne?

  1. Fotografieren bei starkem Sonnenlicht.
  2. Schatten nutzen.
  3. Belichtung gezielt beeinflussen.
  4. HDR nutzen.
  5. Sonne im Rücken oder von vorne?
  6. Bildkomposition: Schatten bewusst nutzen.
  7. Porträts: Für Schatten sorgen.
  8. Beispielbilder.

Welche Brennweite sollte ich für Sonnenuntergänge verwenden?

Für Sonnenuntergänge verwenden Fotograf:innen meistens ein weitwinkliges Objektiv mit einer Brennweite zwischen 10 und 30 mm. So passt die Landschaft in ihrer ganzen Weite auf das Foto. Die Sonne erscheint dann allerdings klein.

Wann ist die beste Zeit, um Sonnenuntergangsfotos zu machen?

Die letzte Stunde vor Sonnenuntergang und die erste Stunde nach Sonnenaufgang sind bei professionellen Fotografen besonders beliebt. Diese Zeiten, auch als „goldene Stunde“ oder „magische Stunde“ bezeichnet, bieten das perfekte Licht für atemberaubende Fotos. Die Kraft der goldenen Stunde zu nutzen, ist ein Werkzeug, das jeder Fotograf nutzen kann.

Welche Einstellungen gibt es für den Sonnenuntergang?

Insgesamt sind die besten Kameraeinstellungen für den Sonnenuntergang:

Stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/30 Sekunde oder länger ein . Verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv im Bereich von 18–24 mm. Stellen Sie Ihr Objektiv auf manuellen Fokus ein. Wählen Sie eine Blende von f/16.

Welche Kameraeinstellung bei Dämmerung?

Da das Sonnenlicht doch schon sehr schwach ist, erfordert es auch etwas Übung, um das Lichtspektakel gekonnt im Bild einzufangen. Für bestmögliche Ergebnisse sollten Sie Ihre Kamera manuell einstellen. Wählen Sie eine geschlossene Blende zwischen f/11 und f/16, um für ausreichend Schärfentiefe zu sorgen.

Welches ist das beste Objektiv für die Sonnenuntergangsfotografie?

Für eine möglichst weite Aufnahme wählen Sie ein Objektiv mit einer Brennweite von 12–18 mm . Längere Brennweiten sind hilfreich, wenn Sie die Sonne um einen bestimmten Teil der Landschaft herum isolieren möchten. Teleobjektive erhöhen zudem die Objektivkompression und bieten so mehr relative Distanz und weniger Verzerrung als Weitwinkelobjektive.

Welche Kamera eignet sich am besten für die Sonnenuntergangsfotografie?

Die besten Kameratypen

Weite Ausblicke sind nur so scharf, wie Ihre Kamera sie erzeugt. Für atemberaubende Sonnenuntergangsfotos ist eine Vollformat-DSLR-Kamera wie die Canon EOS 6D Mark II eine gute Wahl. Diese Kameras verfügen über die größten Sensoren und erfassen so die meisten Details Ihrer Aufnahme.

Ist der Sonnenuntergang gut für Fotos?

Zweifellos sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang die beste Tageszeit zum Fotografieren . Wenn der Sonnenaufgang nicht möglich ist, ist der Sonnenuntergang die beste Zeit. Er ist die wärmere der beiden Möglichkeiten. In den Parks ist zwar mehr los, aber ich liebe es, bei diesem Licht zu fotografieren, auch wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet.

Was macht einen schönen Sonnenuntergang aus?

Es muss genügend klarer Himmel vorhanden sein, damit eine gute Menge Licht durchkommt, aber es muss auch teilweise bewölkt sein, damit das Licht auf etwas trifft. Das Gleiche gilt für Sonnenaufgänge. Man braucht nur eine gute Mischung aus Wolken und offenem Himmel.

Benötigen Sie einen ND-Filter für den Sonnenuntergang?

Es hängt wirklich davon ab, was Sie fotografieren möchten. Sie können sicherlich auch ohne Filter atemberaubende Sonnenuntergangsfotos machen; soweit ich weiß, ist die Verwendung eines Filters nicht üblich. Viele verwenden eher einen Grauverlaufsfilter, um alles richtig zu belichten, aber auch das ist nicht notwendig .

Was ist der beste Instagram-Filter für den Sonnenuntergang?

Clarendon ist ein Filter, der den Kontrast in jedem Bild verstärkt. Er lässt Schatten dunkler erscheinen und hebt helle Stellen hervor. Außerdem lässt dieser Filter Farben im Bild heller erscheinen. Wir empfehlen Clarendon besonders für Sonnenuntergangsaufnahmen.

Welche App eignet sich am besten zum Verfolgen von Sonnenuntergängen?

Alpenglow verwendet einen genaueren Standort, um Vorhersagen abzurufen. Ihre Position wird dabei auf Ihrem Gerät gespeichert und niemals online gespeichert. Die Höhenlage Ihres Standorts wird abgerufen, um genauere Zeiten für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und die magische Stunde zu berechnen.