Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
- ÖFFNEN Sie die App Einstellungen, TIPPEN Sie dann auf Verbindungen.
- TIPPEN Sie auf SIM-Kartenverwaltung.
- Wenn eSIM hinzufügen verfügbar ist, unterstützt Ihr Gerät wahrscheinlich eSIMs.
Ist jedes Handy eSIM-fähig?
Wenn du mal den Anbieter oder den Tarif wechselst, brauchst du also lediglich deine eSIM zu aktualisieren – das Einlegen einer neuen Karte entfällt. Gut zu wissen: Nicht alle Handys sind eSIM-fähig. Die eSIM-Unterstützung hängt von der Hardware und den Softwarefunktionen ab.
Wie aktiviere ich eSIM auf Android?
- Öffnen Sie „Einstellungen“
- Wählen Sie „Verbindungen“
- Wählen Sie „SIM-Kartenverwaltung“
- Wählen Sie „Mobilfunktarif hinzufügen“
- Wählen Sie „Über QR-Code hinzufügen“, dann „Hinzufügen“ und dann „OK“
- Wählen Sie „eSIM 1“
Welche Geräte sind eSIM-fähig?
Eine eSIM aktivieren. Mit Einrichtung einer eSIM kannst du einen Mobilfunktarif deines Mobilfunkanbieters ohne physische SIM-Karte aktivieren. In den meisten Fällen kannst du deine eSIM während der iPhone-Einrichtung aktivieren. Es ist aber auch später noch möglich.
Kann ich mein Handy eSIM-fähig machen?
Das geht! Die Lösung heisst eSIM.me und ist auf der ganzen Welt erhältlich. Bei eSIM.me bestellst du dir eine beschreibbare SIM-Karte aus Plastik, auf die du via App bis zu 15 eSIM Profile laden kannst.
eSIM: Alles, was ihr wissen müsst!
Wo sieht man, ob das Handy eSIM-fähig ist?
- ÖFFNEN Sie die App Einstellungen, TIPPEN Sie dann auf Verbindungen.
- TIPPEN Sie auf SIM-Kartenverwaltung.
- Wenn eSIM hinzufügen verfügbar ist, unterstützt Ihr Gerät wahrscheinlich eSIMs.
Warum ist mein Handy nicht eSIM-fähig?
Prüfe die eSIM-Kompatibilität
Als Erstes solltest du prüfen, dass dein Handy auch tatsächlich die eSIM-Technologie unterstützt. Die ersten Smartphones, die eSIM-kompatibel wurden, stammen aus den Jahren 2018 und 2019. Beim iPhone war es beispielsweise das Modell X, das als erstes iPhone eSIM-fähig wurde.
Welche Voraussetzungen braucht man für eSIM?
Um die eSIM zu nutzen, muss ein Smartphone eSIM-fähig sein. Ist das der Fall, muss zunächst ein eSIM-Profil angefordert werden. Interessierte Kunden erhalten dieses nach Abschluss eines Vertrags mit einem Mobilfunkanbieter oder können es direkt beim Kundenservice ihres Providers bestellen.
Welche Samsung Geräte haben eSIM?
- Galaxy S24 / S24+ / S24 Ultra.
- Galaxy S23 / S23+ / S23 Ultra / S23 FE.
- Galaxy S22 / S22+ / S22 Ultra.
- Galaxy S21 5G / S21+ 5G / S21 Ultra 5G.
- Galaxy S20 (5G) / S20+ (5G) / S20 Ultra 5G.
- Galaxy Note20 (5G) / Note20 Ultra 5G.
- Galaxy Z Fold4.
- Galaxy Z Flip4.
Kann ich jede SIM-Karte als eSIM nutzen?
Ja, das geht! Mit der Dual-SIM-Technologie kannst du eine eSIM und eine herkömmliche SIM-Karte gleichzeitig nutzen. Du kannst einen eSIM-Tarif von Airalo herunterladen und auf Reisen sofort eine Verbindung zu einem lokalen Netz herstellen — , ohne deine normale SIM-Karte herausnehmen zu müssen.
Warum kann ich keine eSIM zu meinem Gerät hinzufügen?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eSIM-kompatibel ist und das neueste iOS- oder Android-Update installiert ist, und aktivieren Sie dann Ihr eSIM, indem Sie die Daten Ihres Mobilfunkanbieters eingeben. Ein häufiger Fehler während des Aktivierungsprozesses ist die Eingabe falscher Informationen.
Wie funktioniert eSIM im Ausland auf Android?
- Die eSIM enthält in der Regel keine eigene Nummer, sondern nur das Datenprofil.
- Nach der Aktivierung erkennt das Gerät über Airalo, welches Netz im Zielland verfügbar ist.
- Es wird automatisch das stärkste Netz gewählt, mit dem Airalo in diesem Land einen Vertrag hat.
Was kann ich tun, wenn mein Handy keine eSIM hat?
Ja. Du kannst eine physische SIM-Karte von eSIM.me kaufen und sie anstelle deiner normalen SIM-Karte verwenden. Auf diese Weise kannst du eSIM-Profile direkt auf dein Smartphone herunterladen.
Wie finde ich heraus, ob ich eine eSIM habe?
Für Android-Nutzer: Gehe zu Einstellungen > Über > Statusinfo. Suche nach einer EID. Wenn du eine EID siehst, unterstützt dein Telefon die eSIM-Technologie.
Ist eine eSIM besser als eine normale SIM-Karte?
Während die eSIM besonders in puncto Flexibilität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit punktet, bleibt die klassische SIM-Karte eine solide Wahl für Nutzer mit älteren Geräten und bei Anbietern ohne eSIM-Unterstützung. Die Entscheidung hängt letztlich vom Gerät und den persönlichen Anforderungen ab.
Ist eine eSIM sofort nutzbar?
eSIM – digital und sofort startklar. Die eSIM ist der neueste SIM-Standard. Sie funktioniert genau wie die klassische SIM-Karte, ist aber 100 % digital und somit plastikfrei. Du musst also nicht auf die Post warten, sondern kannst schon wenige Minuten nach der Bestellung loslegen.
Wie erkenne ich, ob mein Gerät eSIM-fähig ist?
Bevor Sie eSim-Daten bei einem Mobilfunkanbieter anfordern, sollten Sie prüfen, ob Ihr Gerät eSim-fähig ist. Gehen Sie dazu bei Ihrem Mobilfunkgerät im Menü „Einstellungen“ auf den Punkt „Mobilfunk“. Oft zeigen sich dort bereits Hinweise, dass das Gerät die neue Funktion besitzt, etwa der Befehl „eSim hinzufügen“.
Wie kann ich überprüfen, ob mein Android-Gerät eSIM unterstützt?
- Gehe zu Einstellungen > Verbindungen.
- Tippen Sie auf SIM-Karten-Manager.
- Wenn eSIM hinzufügen verfügbar ist, unterstützt dein Samsung eSIM!
Wie aktiviere ich eine eSIM auf Android?
Gehen Sie zu „Einstellungen“, tippen Sie auf „Mobilfunknetzwerke“ und dann auf „eSIM verwalten“. Tippen Sie auf „eSIM hinzufügen“. Anstatt den QR-Code zu scannen, drücken Sie „Stattdessen manuell hinzufügen“ Tippen Sie auf „Aktivierungscode verwenden“.
Welches Handy ist eSIM-fähig?
Welche Handys haben eine eSIM? Die meisten aktuellen Geräte sind eSIM-fähig. Dazu zählen unter anderem alle aktuellen iPhones ab dem XS – somit auch das iPhone 15 – und die Flaggschiff-Serie von Samsung ab dem Samsung Galaxy S20. Auch Google bietet bei Geräten ab dem Google Pixel 3 die eSIM-Funktion an.
Kann ich eSIM und physische SIM gleichzeitig verwenden?
Alle iPhone-Modelle, die eSIM unterstützen, können mehrere eSIMs nutzen und die Dual-SIM-Funktion mit zwei aktiven SIMs gleichzeitig verwenden. Du kannst die Dual-SIM-Funktion mit einer physischen SIM-Karte und einer eSIM nutzen.
Wo finde ich eSIM im Handy?
- Öffnen Sie die „Einstellungen“-App.
- Danach können Sie „Verbindungen“ auswählen.
- Von hier aus bitte den Menüpunkt „SIM-Kartenverwaltung“ auswählen.
- Wie bei iOS können Sie hier auf „Mobiltarif hinzufügen“ tippen.
Wie kann ich eine physische SIM-Karte in eine eSIM umwandeln?
- Öffne auf deinem Gerät die Einstellungen.
- Tippe auf Netzwerk & Internet. SIMs.
- Wähle die SIM-Karte aus, die du umwandeln möchtest.
- Scrolle in den SIM-Einstellungen nach unten.
- Tippe auf In eSIM umwandeln.
- Folge der Anleitung auf dem Bildschirm.
Hat die eSIM eine eigene Telefonnummer?
Jeder eSIM-Chip besitzt eine eigene Identifikationsnummer, die EID. Damit ein eSIM-Profil auch direkt auf Ihr Mobilfunkgerät gesendet werden kann, benötigt man diese eindeutige Nummer als eindeutige Adresse.
Ist die eSIM kostenlos?
Der Wechsel zur eSIM ist bei o2 komplett kostenlos. Du zahlst nur die regulären Kosten für deinen gewählten Prepaid-Tarif. Auch für spätere eSIM-Wechsel, etwa bei einem neuen Smartphone, entstehen keine zusätzlichen Kosten.