Wie fährt man in Malta Auto?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern gilt auf Malta der Linksverkehr, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 bis 80 km/h auf offener Straße und 30 bis 50 km/h in Dörfern oder geschlossenen Ortschaften, sofern nichts anderes angegeben ist.

Ist es schwierig, auf Malta Auto zu Fähren?

Fazit: Die Herausforderungen auf Maltas Straßen meistern

Wer auf den Inseln Autofahren möchte, sollte auf Linksverkehr, enge Straßen und hohes Verkehrsaufkommen vorbereitet sein. Autofahren in Malta ist herausfordernd, ermöglicht Ihnen jedoch, die Inseln in Ihrem eigenen Tempo flexibel zu erleben.

Ist es schwierig, auf Malta Auto zu fahren?

Straßen und Fahrbedingungen

Maltas Straßen sind eine Mischung aus ordentlichen Hauptstraßen und engen Gassen, die sich durch Dörfer und Küstengebiete schlängeln. Zu beliebten Orten wie der Blauen Lagune muss man über enge Straßen navigieren, aber es ist machbar, solange man es langsam angeht .

Wie bewegt man sich am besten in Malta?

Eine der beliebtesten sind die Shuttle-Busse, die sich besonders für Gruppenreisen eignen, aber auch für Alleinreisende eine Option darstellen. Diese erschwinglichen Busse sind ideal für den Flughafentransfer und bringen Sie zu Veranstaltungen oder Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden möchten.

Ist auf Malta Links- oder Rechtsverkehr?

Innerhalb Europas herrscht in Großbritannien, Irland, Malta und Zypern Linksverkehr. Außerhalb von Europa müssen Autofahrer und -fahrerinnen unter anderem in Australien, Neuseeland, Indien, Japan, Thailand, Namibia und Südafrika den linken Fahrstreifen nutzen.

Fahren im Linksverkehr: wichtige Tipps für Neulinge

Ist das Parken auf Malta einfach?

Da die Stadt sehr kompakt ist, kann es zu Staus kommen und das Befahren enger Kurven und Einbahnstraßen kann schwierig sein. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls begrenzt . Daher empfiehlt es sich, außerhalb der Stadt zu parken und zu Fuß hineinzugehen oder den Park-and-Ride-Service zu nutzen.

Ist es schwierig, im Linksverkehr zu fahren?

Es ist völlig normal, dass das Fahren im Linksverkehr anfangs schwierig sein kann. Je mehr Sie im Linksverkehr unterwegs sind, desto schneller wird das Fahren auf der linken Seite zur Gewohnheit werden.

Kann man Malta leicht zu Fuß erkunden?

Es gibt einige Abschnitte mit Küstenwanderwegen, Straßen und Feldwegen, die zu einer Art Küstenpfad rund um die Insel zusammengefügt werden können. Man kann also auf Malta zwar wandern, aber es ist nicht so einfach, einen Fußweg zu finden und der Küste zu folgen .

Auf was muss man in Malta achten?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Budget für 1 Woche auf Malta

80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.

Lohnt es sich, auf Malta ein Auto zu mieten?

Manchmal mussten wir lange herumfahren, bis wir einen Platz fanden. Aber ansonsten kann ich jedem einen Mietwagen empfehlen, um Malta auf seine eigene Art und Weise und in seinem eigenen Tempo zu entdecken . So wird die Insel noch schöner!

Wie viel kostet ein Mietauto auf Malta?

Ein Mietwagen in Malta kostet durchschnittlich 20 € pro Tag.

Ist das Parken auf Malta kostenlos?

Das Parken ist an den weißen Parkkästen kostenlos. Achten Sie in stark frequentierten Bereichen jedoch immer auf die Parkzeitbeschränkungen. Manche Parkplätze verfügen über Parkwächter, denen Sie ein paar Euro geben können. Dies ist jedoch freiwillig. In manchen stark frequentierten Bereichen gibt es private, barrierefreie und gebührenpflichtige Parkplätze. Parkuhren auf der Straße gibt es nicht.

Kann man Malta mit dem Auto erkunden?

Die maltesischen Inseln mit dem Auto zu erkunden, ist eine großartige Möglichkeit. Es ermöglicht Ihnen, einige der abgelegeneren Orte der Insel zu erkunden und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihr eigenes Tempo zu bestimmen und anzuhalten, wo immer Sie möchten.

Wie kann man in Malta fortbewegen?

Fortbewegung
  1. Öffentliche Verkehrsmittel Busse. Busse sind eine bequeme, erschwingliche und zuverlässige Möglichkeit, auf den maltesischen Inseln zu reisen. ...
  2. Shuttle-Busse. ...
  3. Buchen Sie ein Taxi. ...
  4. Fahren Sie mit der Fähre. ...
  5. Wassertaxis. ...
  6. Autovermietung. ...
  7. Nehmen Sie ein Boot nach Comino. ...
  8. E-Bikes & Motorroller.

Welcher Strand auf Malta ist der schönste?

Maltas schönster Strand: Ramla Bay

Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.

Wie fährt man bei Linksverkehr in den Kreisverkehr?

Biegen Sie unbedingt nach links in einen Kreisverkehr ein. Im Gegensatz zu Deutschland ist es hier gefährlicher, nach rechts abzubiegen. Dabei genügt es nicht, nur kurz nach links zu schauen, sondern Sie müssen den Verkehr aus allen Richtungen im Auge behalten.

Sind Linkslenker-Autos schwer zu fahren?

Ja, es gibt mehr Herausforderungen, aber mit etwas Übung und Eingewöhnungszeit wird es sich anfühlen, als würden Sie jedes andere Auto fahren . Um den Lernprozess zu beschleunigen, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, mit einem Linkslenker sicher auf britischen Straßen unterwegs zu sein.

Ist auf Malta Linksverkehr?

Auf Malta herrscht Linksverkehr. Überholt wird rechts, jedoch ist die Vorfahrtsregel „rechts vor links“ bzw. „Haupt- vor Nebenstraße“. Im Kreisverkehr haben, wenn nicht anders gekennzeichnet, die Fahrzeuge im Kreis Vorfahrt.

Was bedeutet grünes Parken auf Malta?

Weiße Linien kennzeichnen Parkplätze. Innerhalb der gelben Linien ist Parken und Halten verboten. Blaue Linienparkplätze sind von 7 bis 19 Uhr für jedermann, außerhalb der Öffnungszeiten für Anwohner zugänglich. Grüne Linienparkplätze sind ausschließlich für Anwohner reserviert .

Ist Malta gastfreundlich?

Die Malteser gehören zu den gastfreundlichsten Menschen dieses Planeten. Sie gelten als sprachbegeistert, da sowohl Maltesisch als auch Englisch als offizielle Landessprachen anerkannt sind. Auch Italienisch wird von gut 2/3 der Bevölkerung gesprochen.

Wie lange braucht man, um Malta mit dem Auto zu umrunden?

So dauerte unsere Odysee über die halbe Insel, was einer wenig beachtlichen Strecke von 25 Kilometern entspricht, doch gut 2.5 Stunden. Der schöne Strand war es zwar allemal wert, von einer Reise auf die anscheinend sehr schöne Gozo direkt neben Malta sahen wir aufgrund dieser Umstände dann aber ab.

Kann ich auf Malta mit EC-Karte bezahlen?

Zahlungsmittel ist der Euro (EUR). Debitkarten (Girocard) mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert. Bargeld kann mit Debit- und Kreditkarten an den zahlreichen vorhandenen Geldautomaten abgehoben werden.

Wie hoch ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Malta?

Regeln beim Autofahren auf Malta

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h (49 mph) auf Landstraßen und 50 km/h (31 mph) in Ortschaften , sofern nicht anders angegeben. Aufgrund der engen Straßen wird in manchen Ortschaften jedoch eine geringere Geschwindigkeit empfohlen.

Wie erkundet man Malta?

Tag 1 – Erkunde Malta mit dem Mietauto oder Hop-On/Hop-Off Bus. Mit dem Mietwagen kannst du die Insel super erkunden und kommst auch an Ecken, die nicht so leicht zu erreichen sind. Vor allem kannst du die Insel in deinem Tempo erkunden. Allerdings musst du dich daran gewöhnen, dass Linksverkehr herrscht.