Wie erhalte ich die Bordkarte für den Rückflug?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Die Bordkarte beziehungsweise den Boarding Pass erhalten Reisende nach erfolgreichem Check-In, entweder direkt am Flughafen am Schalter der Airline, am Check-In Automaten oder als digitale Version nach erfolgtem Online Check-in.

Wo bekomme ich meine Bordkarte für den Rückflug?

Ihr erhaltet sie erst nach dem Check-in. In welcher Form ihr eure Bordkarte erhaltet, hängt von der Art des Check-ins ab. Viele Fluggesellschaften stellen euch dafür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Der klassische Weg ist über den Check-in Schalter am Flughafen.

Wie checke ich beim Rückflug ein?

Sie haben die Möglichkeit, persönlich am Schalter einzuchecken oder am Automaten. Darüber hinaus ist bei vielen Fluggesellschaften der Vorabend-Check-in möglich. Wie lange vorher am Flughafen für den Check-in? In der Regel sollten Sie 90 bis 120 Minuten vor Abflug am Flughafen sein.

Wie komme ich zu einer Bordkarte?

Normalerweise erhalten Sie Ihre Bordkarte am Check-in-Schalter nach Abgabe Ihres Flugtickets. Wenn Sie Online Check-in verwenden, können Sie je nach Fluggesellschaft und Flug bis zu 24 bis 48 Stunden vor Abflug Ihre Bordkarte herunterladen.

Warum bekomme ich beim Online-Check-in keine Bordkarte?

Wenn wir Ihre Reisedokumente (z. B. Ihren Reisepass oder Ihr Visum) noch nicht geprüft haben, erhalten Sie möglicherweise eine Check-in-Bestätigung statt einer Bordkarte. Sie erhalten die Bordkarte dann am Flughafen.

Wozu Airline e-Ticket, online Check-In und Bordkarte?

Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht erhalte?

Wenn Sie die Sicherheitskontrolle noch nicht passiert haben, kehren Sie zum Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft zurück und drucken Sie Ihre Bordkarte am Automaten erneut aus. Wenn es keine Automaten gibt, fragen Sie einen Mitarbeiter am Check-in-Schalter . Wenn Sie die Sicherheitskontrolle bereits passiert haben, gehen Sie zu Ihrem Abfluggate und bitten Sie den Mitarbeiter am Gate, Ihre Bordkarte erneut auszudrucken.

Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucken kann?

Wenn Sie keinen Drucker haben oder die Bordkarte nicht auf Ihrem Smartphone speichern möchten, können Sie Ihre Bordkarte auch am Check-in-Schalter am Flughafen erhalten. Dort können Sie entweder Ihre Buchungsnummer oder Ihren Reisepass vorzeigen, um Ihre Bordkarte zu erhalten.

Wie bekomme ich die Bordkarte auf mein Handy?

Viele Fluggesellschaften stellen ihre Bordkarten in elektronischer Form aus. Diese kann man entweder in der App der jeweiligen Fluggesellschaft oder in der Wallet-App des Smartphones speichern. Die Wallet-App ist ein Programm, in dem man neben Bordkarten auch Zug-Tickets oder Hotel-Buchungen speichern kann.

Wo finde ich den QR-Code für meine Bordkarte am Flughafen?

Wenn Passagiere am Flughafen ankommen und einchecken, müssen sie dem Personal lediglich den QR-Code ihrer Bordkarte zur Überprüfung vorzeigen. Dieser sofortige Datenzugriff beschleunigt diesen Prozess für Passagiere und Flughafenmitarbeiter.

Kann man ohne Bordkarte einchecken?

Reisende müssen zunächst einchecken, um ihre Anwesenheit für den Flug zu bestätigen. Dies kann online, über Automaten oder am Check-in-Schalter des Flughafens erfolgen. Beim Check-in erhalten Passagiere ihre Bordkarten und können ihr Gepäck aufgeben.

Ist die Bordkarte das Flugticket?

Eine Bordkarte dient gegenüber der jeweiligen Fluggesellschaft am Flugsteig als Nachweis der Berechtigung des Passagiers, in das für den gebuchten Flug bereitstehende Flugzeug einzusteigen (Boarding). Daher ist die Bordkarte mit einer Fahrkarte vergleichbar.

Wo gebe ich meinen Koffer ab, wenn ich online eingecheckt habe?

Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum „Baggage Drop off“ Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal sein Reisedokument und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann wie üblich gewogen und abgeschickt.

Wann kann man für den Rückflug einchecken?

Die Check-in Schalter am Flughafen öffnen spätestens 2 Stunden vor dem geplanten Abflug. Wir empfehlen Ihnen, möglichst frühzeitig einzuchecken, und sich anschließend mit Ihrer Bordkarte zur Sicherheitskontrolle zu begeben. Die Check-in Schalter schließen 60 Minuten vor Abflug.

Wie sieht eine Bordkarte aus?

Bordkarten in Papierform werden in der Regel auf eine rechteckige, längliche Karte gedruckt und enthalten Informationen über den Fluggast und den Flug sowie einen Barcode, der beim Einsteigen am Flugsteig gescannt wird. Mobile Bordkarten erscheinen als digitales Format auf Smartphones, Smartwatches oder Tablets.

Welche Dokumente muss ich für meinen Flug ausdrucken?

Grundlegend müssen Sie keine Ihrer Reiseunterlagen ausdrucken – die meisten Dokumente sind auch in digitaler Form erhältlich (etwa Buchungsbestätigungen und Flugtickets). Jedoch gibt es einige Dokumente, die nur im Original gültig sind, so z. B. der Reisepass oder der Personalausweis.

Kann man Bordkarten screenshoten?

Äußerlich sehen mobile Bordkarten immer gleich aus. Zentraler Bestandteil ist ein QR-Code (genau: das Quadrat mit den wirren Pixelmustern). Viele Airlines empfehlen ausdrücklich, gleich nach Erhalt davon einen Screenshot anzufertigen – für den Fall, dass das eigentliche System vor Ort nicht funktioniert.

Wie komme ich an meine Flugtickets?

am Schalter mit Ihren Personalausweis bzw. Ihren Reisepass. am Automaten Ihrer Fluggesellschaft direkt am Flughafen. zu Hause über das Internet auf der Internetseite der jeweiligen Fluggesellschaft.

Was braucht man zum Boarding?

Normales Boarding

Ihr werdet am Gate aufgefordert, eure Bordkarte sowie euer Ausweisdokument vorzuzeigen, bevor ihr euch in Richtung Flugzeug bewegt.

Wie erhalte ich meine Bordkarte ohne Drucker?

Wenn Sie keinen Zugang zu einem Drucker haben, können wir die Karte am Check-in-Schalter für Sie ausdrucken . Allerdings wird Ihnen für jeden Passagier eine Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte berechnet.

Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucke?

Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Drucker haben, können wir die Bordkarte für Sie am Check-in-Schalter ausdrucken. Ihnen wird jedoch eine Gebühr pro Fluggast für die Neuausstellung der Bordkarte berechnet.

Warum muss ich mir am Flughafen eine Bordkarte holen?

Eine Bordkarte ist aus mehreren Gründen erforderlich: Sicherheit: Sie stellt sicher, dass nur Passagiere mit Ticket die Sicherheitsbereiche des Flughafens betreten und das Flugzeug besteigen. Effizienz: Sie unterstützt die Fluggesellschaft bei der Verwaltung des Boarding-Prozesses, indem sie spezifische Informationen über die Passagiere und ihre Flugdetails bereitstellt.

Was ist eine PNR-Nummer beim Flug?

PNR steht für Passenger Name Record, zu Deutsch: Fluggastdatensatz. Hierbei handelt es sich um Daten, die Luftfahrtunternehmen bei der Buchung einer Flugreise zur Durchführung des Fluges von den Passagieren erheben.

Wie lange vor einem Langstreckenflug sollte ich am Flughafen sein?

In der Regel sollten Sie bei Flügen innerhalb der EU mindestens 1 Stunde vor dem Abflug am Flughafen sein. Bei Langstreckenflügen 2 Stunden. Am wichtigsten ist es, immer die Regeln Ihrer Airline zu beachten. Sie können die Wartezeit verkürzen, wenn Sie online einchecken und ohne aufzugebendes Gepäck reisen.

Ist Online Check-in zwingend?

So ist der Online Check-in bei Ryanair, easyJet, SunExpress und TuiFly vor dem Abflug verpflichtend. Sollten Sie jedoch mit Fluggesellschaften Wie Lufthansa, British Airways, Air France oder auch KLM fliegen, können Sie statt dem Online Check-in, auch problemlos am Flughafen vor Ort einchecken.