Wie entsorgt Aida Abfälle?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Für die Abfälle, die anfallen, stellt Recycling für uns das A und O dar. Aus diesem Grund gibt es an Bord jedes unserer AIDA Schiffe ein modernes Recycling Center.

Wo geht das Abwasser von Kreuzfahrtschiffen hin?

Abwasser fließt geklärt ins Meer

So bleibt behandeltes Abwasser zurück, das wir entweder landseitig im Hafen abgeben oder ins Meer einleiten. Letzteres passiert allerdings nicht im Hafen, sondern außerhalb der sogenannten Drei-Seemeilen-Zone.

Wie werden die Fäkalien auf der AIDA entsorgt?

Mit bis zu 300 Passagier:innen an Bord fallen neben Müll auch jede Menge menschliche Ausscheidungen an. Moderne Schiffe verfügen oft über eine Kläranlage an Bord. Fehlt diese, werden die Hinterlassenschaften in einem Fäkalientank gesammelt und an dafür vorgesehenen Stellen am Ufer entleert.

Was passiert mit den Abfällen von Kreuzfahrtschiffen?

Müll wird auf dem Kreuzfahrtschiff getrennt

Moderne Kreuzfahrtschiffe verfügen über Müll- und Entsorgungsanlagen sowie Kläranlagen für Abwässer. Der Müll wird auf dem Schiff getrennt und gesammelt, um ihn dann beim nächsten Landgang zu entsorgen.

Wo geht der Stuhlgang im Schiff hin?

Die Fäkalien werden über eine Fäkalienabsauganlage im Hafen abgepumpt und in das öffentliche Kanalisationssystem eingeleitet.

Was passiert auf einem Kreuzfahrtschiff nach dem Spülen?

Wohin gelangen die ganzen Toilettenabfälle auf einem Kreuzfahrtschiff?

Wenn Sie auf einem Kreuzfahrtschiff die Toilette spülen, fließen Ihre Abfälle über Rohre in einen großen Tank unter Deck . Dort werden Ihre Abfälle von Mikroben und Bakterien zersetzt. Der Zersetzungsprozess wandelt Ihre Abfälle in Kohlendioxid und Wasser um. Dieser Prozess wird durch die Zufuhr von Luft unterstützt.

Wo geht unser Toilettenwasser hin?

Das Abwasser fließt erst durch die Kanalisation bis zum Klärwerk, wo es mehrere aufwändige Reinigungen durchläuft. Anschließend wird das gereinigte Wasser in Gewässer geleitet und gelangt wieder in den natürlichen Wasserkreislauf: Es fließt zurück in die Natur, aus der wir unser Trinkwasser gewinnen.

Was passiert mit Abwasser bei Aida?

In Membrankläranlagen bereiten wir Abwasser praktisch zu Trinkwasserqualität auf. Außerdem berücksichtigen wir bei unserer Routenplanung, dass wir Abwasser in den Häfen möglichst an zertifizierte Entsorger abgeben können.

Wie schlecht ist Aida für die Umwelt?

AIDA: So viel CO₂ verursachen Sie durch Ihre Kreuzfahrt

Ein Beispiel: Auf einer siebentägigen Kreuzfahrt wie der Route „Metropolen ab Hamburg“ mit „AIDAnova“ verursacht ein Passagier bei Doppelbelegung in einer Standardkabine laut Rechentool Emissionen von rund 1,9 Tonnen CO₂.

Was passiert mit den Fäkalien im Flugzeug nach dem Spülen?

Kot und Urin werden nicht mehr (wie früher) einfach aus dem Flugzeug abgelassen. Es gibt ein geschlossenes System im Flugzeug, die Hinterlassenschaften landen von der Bordtoilette in einem Sammeltank im Rumpf der Maschine.

Wohin gelangen die menschlichen Abfälle, wenn Sie die Toilette spülen?

Das Abwassersystem pumpt das Abwasser zu einer Kläranlage , wo es aufbereitet und von Schadstoffen befreit wird. Nach der Aufbereitung wird das Abwasser wieder in die Gewässer eingeleitet, wo es seinen Weg durch den Wasserkreislauf fortsetzt.

Was passiert mit den Essensresten auf der AIDA?

Sogenannter Nassmüll wie Speisereste wird von Kreuzfahrtschiffen im Meer entsorgt. Der organische Müll kann sich zwar zersetzen, jedoch handelt es sich dabei um riesige Mengen. Pro Passagier:in kommen so jeden Tag 2,5 Kilogramm Essensreste zusammen, die Crew nicht mitgezählt.

Was ist umweltschädlicher, Fliegen oder Kreuzfahrt?

Der ökologische Fußabdruck einer Kreuzfahrt

Laut deutschem Naturschutzbund (NABU) hinterlässt eine Kreuzfahrt einen 36-mal größeren ökologischen Fußabdruck als eine Urlaubsreise mit der Bahn und immer noch einen 3-mal so großen als eine Flugreise.

Wie entsorgt Aida ihren Müll?

Genau wie zuhause gilt auch für jede Person an Bord der Kreuzfahrtschiffe: Abfälle werden getrennt in der jeweiligen Tonne entsorgt. So werden auch auf den großen Kreuzfahrtschiffen Speisereste, Glas, Metall, Papier und Abwasser getrennt gesammelt.

Sind Kreuzfahrtschiffe Dreckschleudern?

Das neue Nabu-Ranking zeigt: Die meisten Schiffe sind immer noch Dreckschleudern. Die Reedereien setzen immer noch auf Schweröl und verzichten auf Abgastechnik – das ist das Ergebnis des neunten und aktuellen Kreuzfahrt-Rankings für 2019, das der Umweltverband an diesem Mittwoch vorgestellt hat.

Werden Fäkalien ins Meer geleitet?

Kleine Häufchen markieren die Stellen, an denen von einem Bad dringend abgeraten wird und das sind oft nicht wenige. Allein in England wurden im Jahr 2023 mehr als 440.000 Stunden lang ungeklärte Abwässer an der Küste ins Meer geleitet. Ein Viertel davon in der Nähe von Badestränden.

Wo geht Kaka hin?

Im Belebungsbecken fressen Bakterien Fäkalien und Essensreste aus dem Abwasser. Das Abwasser fließt durch die Kanalisation in die Kläranlage. Der Rechen filtert große Dinge aus dem Abwasser. Im Belebungsbecken fressen Bakterien Fäkalien und Essensreste aus dem Abwasser.

Wohin fließt das Wasser, wenn eine Toilette leckt?

Manchmal fließt das Wasser weiter, weil der Schwimmer klemmt, die Kette irgendwo im Spülkasten hängen bleibt oder Teile im Spülkasten abgenutzt sind. Da das Wasser in die Kanalisation fließt, hinterlassen undichte Toiletten nicht unbedingt Anzeichen eines Lecks, bis Sie die Rechnung erhalten.

Wohin fließt das Wasser, wenn es durch Abflüsse oder Toiletten im Haus verschwindet?

Das Wasser, was du im Klo herunterspülst, vermischt sich also mit dem aus der Waschmaschine, Dusche und dem Waschbecken und wird dann in die Kanalisation unter der Erde geleitet.

Was passiert mit der Kacke auf einem Schiff?

Kot loswerden

Die meisten Boote verfügen über Abwassertanks, die in eine Anlage an Land gepumpt werden können. Einige Boote haben ein Y-förmiges Ventil, mit dem sich Abfälle entweder speichern oder der Inhalt des Abwassertanks direkt in das umgebende Wasser ablassen lässt.

Was passiert mit den Fäkalien auf einem Kreuzfahrtschiff Aida?

Essensreste und Fäkalien kommen auf einem modernen Kreuzfahrtschiff in die bordeigene Kehrrichtverbrennungsanlage. «Alles, was getrocknet und verbrannt werden kann, wird gebraucht, um neue Energie zu schaffen», erklärt Thomas P. Illes. Moderne Schiffe seien hierfür speziell ausgerüstet.

Warum verschwinden so viele Menschen auf Kreuzfahrtschiffen?

20 Menschen auf Kreuzfahrten verschwinden – in den meisten Fällen auf ungeklärte Weise. Es wird vermutet, dass ein Großteil über Bord geht. Die Überlebenschancen sind in so einem Fall schwindend gering. Die Kälte des Meeres und die Kraft der Schiffsschraube mindern die Überlebenswahrscheinlichkeit im Wasser.

Darf man im Flugzeug kacken?

Eine kurze Erklärung zu Flugzeugtoiletten

Lassen Sie uns zunächst einmal die Druckluft in der Kabine klären: Ja, Sie dürfen im Flugzeug durchaus kacken . Moderne Flugzeugtoiletten sind so konzipiert, dass menschliche Exkremente sicher und effizient entsorgt werden und die Passagiere so eine angenehme Reise haben.

Warum keine Reihe 17 im Flugzeug?

Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.

Warum gibt es auf Flugzeugtoiletten Aschenbecher?

Die Aschenbecher hingegen sind aus sicherheitstechnischen Gründen vorhanden – im Falle, dass ein Passagier gegen die Regeln verstößt und raucht. Dies stellt sicher, dass Zigarettenstummel sicher entsorgt werden können, um mögliche Brandrisiken zu minimieren.