Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Im Bus kann nicht mit Bargeld bezahlt werden. Wenn Sie mit Bus oder Straßenbahn fahren, dürfen Sie innerhalb einer Stunde kostenlos eine zweite Fahrt mit Bus oder Straßenbahn machen. Um von dem sogenannten 'Hopper'-Rabatt Gebrauch zu nehmen, müssen Sie bei allen Fahrten die gleiche Karte benutzen.
Wie viel kostet ein Tagesticket Bus in London?
1 Day Travelcard (1 Tag, Papierticket): 15,90 £ 7 Days Travelcard (7 Tage): 42,70 £ ›price capping‹ beim elektronischen Bezahlen: Zonen 1-2 Limit 8,50 £, Zonen 1-4 Limit 12,30 £, Zonen 1-6 Limit 15,60 £.
Wie funktioniert die Oyster Card im Bus?
Die Londoner Oyster Card ist eine elektronische Karte und funktioniert im Prinzip wie eine Prepaid-Karte für den öffentlichen Verkehr. Ihr scannt beim Betreten und Verlassen des Verkehrsmittels die Karte ein, sie berechnet automatisch den richtigen Tarif und zieht den Betrag von eurem Guthaben ab.
Welche Kreditkarten werden im Londoner ÖPNV akzeptiert?
Ja, jede gängige Visa oder Mastercard mit NFC-Symbol wird in Londons ÖPNV akzeptiert. Was ist günstiger: Oyster Card oder kontaktlos zahlen? Preislich gibt es keinen Unterschied. Mit der Kreditkarte brauchst du aber nichts aufladen oder zurückgeben.
Wie bezahlt man in London als Tourist?
Visa und Mastercard kommen am häufigsten vor, während American Express und Diners Club nur gelegentlich akzeptiert werden.
So bezahlen Sie für öffentliche Verkehrsmittel in London (UPDATE 2025)
Wie kann ich in London Busfahren bezahlen?
- Sie können Ihre Busfahrt in London mit einer Visitor Oyster Card bezahlen, da Bargeld in Londoner Bussen nicht akzeptiert wird. ...
- Wenn Sie nur mit dem Bus fahren, geben Sie mit einer Visitor Oyster Card maximal £5,25 pro Tag aus.
Kann ich mit meiner deutschen EC-Karte in London bezahlen?
Verfügungsrahmen Ihrer Deutsche Bank Card (Debitkarte)
Der persönliche Verfügungsrahmen Ihrer Deutsche Bank Card (Girocard/Debitkarte) ist auch im Ausland unverändert nutzbar.
Wie benutze ich die Londoner U-Bahn ohne Oyster Karte?
Wenn Sie eine kontaktlose bankkarte verwenden um in London zureisen, dann halten Sie Ihre Karte genauso wie mit der Oyster Card am Anfang und am Ende Ihrer Fahrt an das gelbe Kartenlesegerät an der jeweiligen Haltestelle. Die Vorteile einer kontaktlosen Bankkarte sind: Ihr Guthaben wird Ihnen nicht ausgehen.
Welche Karte für öffentliche Verkehrsmittel London?
Innerhalb Londons habt ihr verschiedene Möglichkeiten, den öffentlichen Nahverkehr zu bezahlen. Ihr könnt ein Einzelticket erwerben, eure kontaktlose Kredit/EC-Karte verwenden, eine Oyster Card benutzen, eine Besucher-Oyster Card nutzen oder eine Travelcard kaufen.
Ist eine Oyster Card in London notwendig?
Jedes Kind braucht eine eigene Oyster Card und muss persönlich dabei sein, wenn die Ermäßigung auf die Karte gebucht wird. Es ist nicht möglich den Rabatt schon vorab online auf die Karte zu buchen. Mit der Young Visitor Card erhalten junge Reisende dann etwa 50 Prozent Rabatt auf Fahrpreise für Bus, Bahn und Boote.
Wie gebe ich die Oyster Card zurück?
An jeder Fahrkartenmaschine kann man eine Rückerstattung von meist 10 £ Guthaben plus Pfand bekommen. Berühren Sie das gelbe Einlesegerät mit Ihrer Karte, wahlen Sie 'Oyster Refund' und folgen Sie die Anweisungen am Bildschirm. Das auszuzahlende Guthaben erscheint auf dem Bildschirm.
Was ist die Elizabeth Line in London?
Reiseinformationen. Die Elizabeth Line, die die Terminals 2, 3, 4 und 5 bedient, verbindet nun Heathrow mit Central London, East London und Essex sowie Reading über Umsteigeverbindungen. Ab dem 22. Mai 2023 verkehren stündlich vier Züge der Elizabeth Line direkt zwischen Terminal 4 und Abbey Wood über Canary Wharf.
Wie bewegt man sich am besten in London?
Die beste Möglichkeit, um in London unterwegs zu sein, sind die öffentlichen Londoner Verkehrsmittel. Die zwei wichtigsten sind die London Tube (die Londoner U-Bahn) und die Londoner Busse. Damit bist du im Zentrum von London, also in den Zonen 1-2, in der Regel am schnellsten und unkompliziertesten unterwegs.
Welche App für öffentliche Verkehrsmittel London?
- London Tube Live - Underground. Reisen.
- Visit London - Official Guide. Reisen.
- Bus Times London Countdown App. Navigation.
- London Bus Checker. Reisen.
- Tube Map - London Underground. Navigation.
- Train Times UK Journey Planner. Reisen.
Wie bezahle ich am besten in London?
In Großbritannien werden die meisten Debit- und Kreditkarten, besonders in städtischen und touristischen Gebieten, weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben.
Wie heißt EC-Karte auf Englisch?
1. EC-Karte (Debitkarte): EC-Karte. cash card.
Wie schalte ich meine EC-Karte für das Ausland frei?
- Innerhalb Europas ist Ihre Karte wie bisher einsetzbar – Sie brauchen nichts weiter zu tun.
- Sie schalten vor Reiseantritt einzelne Länder frei - einfach online, vor Ort in Ihrer Geschäftsstelle oder telefonisch unter 116 116.
Wie viel kostet ein Tagesticket in London?
£13,30. Die Kosten für Erwachsene mit einer Visitor Oyster Card bei TfL Rail (Picadilly Line) für eine einfache Fahrt betragen 5,80 £ (Peak- und Off-Peak Zeiten). Die Fahrt mit dem Heathrow Express kostet genauso viel wie ein Peak-Express-Single Ticket (£25 jederzeit).
Wie heißen die Busse in London?
„Routemaster“ war der offizielle Name dieser so geschichtsträchtigen Busse. Seitdem wurden sie nach und nach durch neue moderne Niederflurwagen ersetzt. Damit entspricht die Stadt nicht nur EU-Vorgaben, sondern macht generell den Passagieren das Leben einfacher.
Wie benutze ich die DLR in London?
In der U-Bahn, DLR, London Overground und den meisten Zügen von National Rail, halten Sie, sowohl zu Beginn Ihrer Fahrt, als auch am Ende bevor Sie aussteigen, Ihre Visitor Oyster Card oder Oyster Card vor das gelbe Lesegerät.
Kann man eine Oyster Card für 2 Personen nutzen?
Ist die Visitor Oyster card übertragbar? Pro Reisendem ist eine eigene Visitor Oyster card erforderlich, sie ist zwar übertragbar, kann jedoch nicht von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden. Die Visitor Oyster card gilt für alle U-Bahnen, Busse & DLR sowie auf einigen National Rail-Strecken.
Kann man in London mit der Oyster Card Bus fahren?
Die Visitor Oyster Card deckt alle Londoner Zonen 1–9 ab, also das gesamte TfL-Netz einschließlich U-Bahn, Busse, Straßenbahnen, DLR und die meisten National Rail-Verbindungen innerhalb Londons.
Wie lädt man Geld auf die Oyster Card?
Was passiert, wenn mein Guthaben verbraucht ist? Wenn du mehr Guthaben für deine Visitor Oyster Card benötigst, kannst du sie einfach an einer der Maschinen in den Bahnhöfen oder U-Bahn-Stationen aufladen. Alternativ kannst du sie auch an einem Ticketschalter von Transport for London aufladen lassen.