Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
- Nicht mit leerem oder vollem Magen in die Sauna.
- Vorher ausreichend Flüssigkeit trinken.
- Genügend Zeit für den Saunagang einplanen.
- Zwei oder drei Saunagänge von je 8 bis 15 Minuten machen.
- Mit reiner Haut und warmen Füßen in die Sauna gehen.
Wie geht man richtig in die Sauna?
Die Hitzephase in der Sauna dauert 8 bis 15 Minuten. Saunaanfänger sollten es erstmal langsam angehen lassen und in Saunen mit niedrigeren Temperaturen starten. Da die warme Luft nach oben steigt, ist es außerdem auf den unteren Bänken etwas kühler als auf den oberen. Also besser nicht gleich ganz nach oben setzen.
Wie geht man in die Sauna Kleidung?
Das richtige Outfit
Als Reaktion auf die Hitze in der Sauna kommt der Körper kräftig ins Schwitzen. Das ist ohne Bekleidung angenehmer, effektiver und hygienischer. Unsere Empfehlung: Tragen Sie nichts! Alternativ können Sie auch ein Saunatuch oder einen Saunakilt tragen.
Wie geht man in die Sauna, nass oder trocken?
Trockenen Sie sich erst gründlich ab. Auch das bereitet Haut und Organismus auf den Saunagang vor: Wer nass in die Sauna geht, vermindert die Wirkung des Schwitzbades. Das verdunstende Wasser kühlt den Körper aus und verzögert und/oder reduziert somit das Schwitzen. Daher: immer erst abtrocknen – dann saunieren!
Wie geht man als Frau in die Sauna?
Frauen sollten am besten einen Bikini tragen, ein Badeanzug könnte Hitzestau verursachen. Alternativ eignet sich ein Kilt. Wichtig ist nur, die Sauna mit trockener, sauberer Bekleidung zu betreten, um Dampfbildung zu verhindern – und hygienischer ist es natürlich auch.
Richtig Saunieren für Anfänger - Gesunder Saunagang | So macht man es
Was zieht man als Frau in der Sauna an?
In den meisten öffentlichen Saunen in Deutschland ist die textilfreie Sauna der Standard. Statt Badebekleidung wird ein großes Saunahandtuch verwendet, auf dem Du sitzt oder liegst. Badehose, Bikini oder Badeanzug sind in der Sauna nicht erlaubt, da sie aus hygienischen Gründen nicht getragen werden sollten.
Wie sitzt man als Frau in der Sauna?
In der Sauna können Sie sowohl sitzen als auch liegen. Achten Sie beim Liegen darauf, dass Ihre Füße immer auf derselben Höhe wie der Rest des Körpers sind, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Haben Sie kalte Füße, sollten Sie vor und nach dem Saunagang auch noch ein warmes Fußbad machen.
Soll man direkt nach der Sauna kalt duschen?
Nicht sofort kalt duschen
Viele Sauna-Gänger machen immer wieder den Fehler, sich unmittelbar nach Verlassen der heißen Kabine unter eine kalte Dusche zu stellen. Dabei ist es viel besser und schonender für den Kreislauf, zunächst für ein paar Minuten ein kühles Luftbad zu nehmen.
Was sollte man in der Sauna nicht machen?
Tragen Sie vor dem Saunagang keine Cremes, Peelings oder Masken auf Haut und Haare auf. Die intensiven Bedingungen könnten den Säureschutzmantel stören, zu Hautirritationen oder sogar Allergien führen.
Wie schwitze ich richtig in der Sauna?
- 1 Bringen Sie ausreichend Zeit mit. ...
- 2 Reinigen Sie sich zunächst unter der Dusche und trocknen Sie sich danach gut ab, denn trockene Haut schwitzt schneller. ...
- 3 In der Sauna legen Sie das Liegetuch unter den ganzen Körper.
Wie geht man in Spanien in die Sauna?
In Spanien ist das Saunieren wenig verbreitet. Wenn man überhaupt eine Sauna besucht, dann nur bekleidet und nach Geschlechtern getrennt. Wie in den meisten katholisch geprägten Ländern wird auch in Ungarn und Polen bekleidet sauniert.
Welche Kleidung sollte eine Frau in der Sauna tragen?
Angemessene Saunakleidung
Vermeiden Sie zu enge oder einengende Kleidung, da diese die Bewegungsfreiheit einschränken und Unbehagen verursachen kann. Locker sitzende Kleidung wie Shorts und T-Shirt ist eine gute Wahl. Es ist außerdem wichtig, vor dem Saunagang Schmuck und Accessoires abzulegen, da diese heiß werden und Verbrennungen verursachen können.
Kann man mit Saunakilt in die Sauna?
Innerhalb einer Sauna kann das Tragen eines Saunakilts unter Umständen das eigene Wohlbefinden steigern, sollte man sich gerade als Saunabeginner gänzlich textilfrei noch nicht zu 100 % wohl fühlen. Außerhalb der Sauna ist der Kilt ebenfalls ein praktikables Kleidungsstück.
Wie sitzt man als Anfänger in der Sauna?
Beginnen Sie auf einer niedrigeren Bank, wo die Temperatur milder ist, und liegen oder sitzen Sie während des Saunagangs ruhig . Beschränken Sie den ersten Saunagang auf 10–12 Minuten und kühlen Sie sich danach langsam ab. Gespräche in der Sauna sind erlaubt, achten Sie aber auf die Entspannung anderer.
Wie atmet man in der Sauna richtig?
Viele neigen dazu, flach zu atmen oder die Luft anzuhalten, was zu Schwindel und Unwohlsein führen kann. Insbesondere in heißen Saunen sollte der Atem ruhig und gleichmäßig fließen, um den Körper zu entspannen und die Wärme bestmöglich zu verarbeiten.
Warum sollte man vor der Sauna duchen?
Duschen ist ein Muss vor dem ersten Saunagang – aus hygienischen Gründen, aber auch zum Entfernen des Fettfilms auf der Haut, denn dieser verzögert die Schweißabgabe. Danach gut abtrocknen, denn eine trockene Haut schwitzt leichter.
Wie geht Saunieren richtig?
- Nicht mit leerem oder vollem Magen in die Sauna.
- Vorher ausreichend Flüssigkeit trinken.
- Genügend Zeit für den Saunagang einplanen.
- Zwei oder drei Saunagänge von je 8 bis 15 Minuten machen.
- Mit reiner Haut und warmen Füßen in die Sauna gehen.
Ist es in der Sauna immer textilfrei?
Tatsächlich gehört es in den meisten Saunaanlagen und auch in gemischten Saunen zur Etikette, die Sauna textilfrei, d. h. auch ohne Badekleidung, zu betreten. Das bedeutet, dass Badebekleidung wie Badeanzüge oder Bikinis beim Saunabaden nicht getragen werden sollten.
Was sollte man nach einem Saunagang tun?
Wie kühlen Sie richtig ab? Verlassen Sie die Sauna ruhig und behutsam: Nach einem heissen Saunagang sollten Sie die Sauna langsam und ohne Hast verlassen, um Schwindelgefühle zu vermeiden. Frische Luft: Bevor Sie mit der eigentlichen Abkühlung beginnen, sollten Sie einige Minuten an die frische Luft gehen.
Soll man die Haare in der Sauna schützen?
Während des Saunaganges sollten die Haare vor der Hitze geschützt werden. Insbesondere langes, gefärbtes, gebleichtes oder sonst chemisch behandeltes Haar ist auf Hitzeeinwirkungen empfindlich und kann schnell strohig werden.
Wie läuft ein Saunagang ab?
Wie läuft ein Saunagang ab? Ein Saunagang besteht im Grunde aus drei Phasen: Hitzephase, Abkühlung und Ruhephase. Die Hitzephase in der Sauna dauert 6 bis 15 Minuten - je nach Temperatur in der Sauna. Wichtig dabei ist, ruhig und gleichmäßig zu atmen.
Soll man während der Sauna trinken?
zwischen den Saunagängen empfiehlt sich das Trinken nicht, das hemmt nämlich den entschlackenden Effekt. Auch danach gehört es beim richtigen Saunieren dazu, auf ein oder zwei große Glas calcium- oder magnesiumreiches Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte nicht zu verzichten.
Ist gucken in der Sauna erlaubt?
Bademode in der Sauna ist tabu
Man sitz oder liegt also unbekleidet mit dem ganzen Körper auf dem Badetuch. Gesagt sei, das Sich-um Schauen in der Sauna durchaus erlaubt ist. Andere Gäste anstarren oder gar beglotzen gehört sich jedoch nicht.
Wie geht Frau in die Sauna?
Gemäß Sauna-Knigge geht es nackt in die Sauna. Für den Weg zur Dusche oder ins kalte Wasser kannst Du Dir aber ein Handtuch umhängen. Nutze alternativ explizit ausgewiesene Textilsaunen, in der Badekleidung gestattet ist. Wie viel Saunieren ist gesund?
Wann ist die beste Zeit, um in die Sauna zu gehen?
Wann also in die Sauna gehen? Am besten ist es, den späten Nachmittag oder sogar den Abend zu wählen. Ein Aufwärmtraining macht unseren Körper träge, und es kommt vor, dass wir uns nach dem Verlassen der Sauna ein wenig müde fühlen. Eine abendliche Ruhepause ist dann eine gute Lösung.