Wie bekomme ich Leihwagen vom ADAC?

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025

Sie können ein Clubmobil online reservieren, indem Sie die ADAC Mietwagen Suche nutzen. Es besteht zudem die Möglichkeit die Reservierung telefonisch über die Reservierungszentrale unter der Telefonnummer 089 - 7676 2099 täglich von 8:00 – 20:00 Uhr vorzunehmen oder aber auch direkt in der Vermietstation vor Ort.

Wann hat man Anspruch auf Leihwagen bei ADAC?

Mietwagen ADAC Clubmobil

ADAC Plus-Mitglieder erhalten dann für die Dauer der Reparatur (gemäß ADAC-Schutzbriefbestimmungen) bis zu 7 Tage ein kostenloses Ersatzfahrzeug: Bei einer Panne gilt dies bei einer Entfernung des Schadenortes von Ihrem Wohnort von mehr als 50 km oder nach einem Unfall.

Wie kann ich den ADAC für Mietwagen kontaktieren?

Bitte kontaktieren Sie unsere Reservierung unter 089 7676 2099 oder per E-Mail an [email protected] für eine Beratung. Wir empfehlen Ihnen für Rundreisen geräumige Fahrzeuggruppen wie Minivan oder SUV zu buchen. Es sollte immer genügend Platz für alle Mitfahrer und das Gepäck zur Verfügung stehen.

Hat ADAC eigene Mietwagen?

Der ADAC bietet mit dem Clubmobil eigene Autos, die Sie mieten können. Aufgebaut als Ersatzfahrzeug-Flotte für den Pannenfall von ADAC Plus Mitgliedern, stehen die gut ausgestatteten und gepflegten Autos der Kategorie Mittelklasse, Kombi und Van auch als normale Mietwagen für jeden zur Verfügung.

Wann bekommt man einen Leihwagen?

Grundsätzlich hast du Anspruch auf einen Mietwagen, wenn dein Fahrzeug bei einem unverschuldeten Unfall beschädigt wurde und repariert werden muss. Der Mietwagen wird von der gegnerischen Versicherung so lange bezahlt, wie er erforderlich ist. Also solange, bis dein Auto repariert ist.

Mietwagen im Urlaub: Das musst du beachten | ADAC

Wie bekomme ich einen ADAC Ersatzwagen?

Im Rahmen einer ADAC Premium-Mitgliedschaft oder ADAC Plus-Mitgliedschaft können ADAC Mitglieder die Clubmobile als Ersatzwagen für die Dauer (max. 7 Tage) der Reparatur des eigenen Fahrzeugs kostenfrei erhalten.

Wann muss die Werkstatt einen Ersatzwagen zur Verfügung stellen?

Überschreitet die Werkstatt diesen schuldhaft um mehr als 24 Stunden, muss sie entweder kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen oder 80 Prozent der anfallenden Mietwagenkosten übernehmen.

Wie lange kann ich einen Mietwagen vom ADAC fahren?

Unsere ADAC Mietwagen-Tarife sind auf eine maximale Anmietdauer begrenzt. Diese maximale Anmietdauer liegt je nach Vermieter in der Regel zwischen 27 und 62 Tagen.

Welche Vorteile habe ich als ADAC Plus Mitglied?

Wichtige Leistungen der ADAC Plus-Mitgliedschaft

Zugang zu Telemedizin im In- und Ausland. ADAC Unfall-Notruf 24. Deutschlandweite Fahrzeugbergung. ADAC Vorteilswelt mit jeder Menge Rabatten.

Wie hoch ist die Kaution bei der ADAC Mietwagen?

Wie hoch ist die Kaution? Der Mieter hat bei der Anmietung als Sicherheit für Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis eine Kaution i.H.v. 250,00 EUR zu hinterlegen, die bei ordnungsgemäßer Rückgabe wieder freigegeben bzw. erstattet wird.

Wie kann ich prüfen, ob ich ADAC-Mitglied bin?

Über den Login können Sie Ihre Mitgliedschaftsdaten einsehen, oder rufen Sie im Mitgliederservice unter 089 558 95 96 97 an. Gerne sind wir für Sie da! Kann ich die ADAC Mitgliedschaft nur online kündigen?

Was kostet ADAC für Rentner?

Die Basis Mitgliedschaft für Deutschland

Ja, ich bin Student, Schüler oder in Ausbildung, Wehr- oder Zivildienstleistender, Journalist, Rentner oder eine Personen in Besitz eines Behindertenausweises und beantrage hiermit einen ermäßigten Basis-Beitrag in Höhe von 25,00 Euro im Jahr (gegen Vorlage eines Nachweises).

Was bedeutet "Einwegmiete" bei einem Mietwagen?

Eine Einwegmiete bedeutet, dass Sie Ihren Leihwagen an einer SIXT Station abholen und an einer Anderen zurückgeben. Da die Abholstation nicht der Rückgabestation entspricht wird bei der SIXT Autovermietung eine kleine One-Way-Gebühr für den Rücktransport des Mietwagens erhoben.

Was kostet ein Leihwagen bei ADAC Plus-Mitgliedschaft?

Das leisten wir für Plus- und Premium-Mitglieder:

mietkostenfreies ADAC ClubMobil (ADAC eigener Mietwagen) für max. 7 Tage in Deutschland oder. Vermittlung eines Mietwagens für bis zu 7 Tage à 52 EUR oder.

Was kostet es, ein Ersatzfahrzeug zu mieten?

Die Preisspanne für ein Ersatzauto liegt zwischen 45 und 75 CHF pro Tag. Unter gewissen Voraussetzungen übernimmt die Autoversicherung die Mietkosten. In unserer Garage können Sie ein qualitativ hochwertiges Ersatzfahrzeug mieten nach einem Unfall oder während der MFK, welches Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wann hat man Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen?

Der Anspruch auf einen Ersatzwagen ergibt sich aus folgenden gesetzlichen Grundlagen: § 249 BGB (Schadensersatzpflicht): Der Geschädigte hat das Recht, so gestellt zu werden, als wäre der Unfall nicht passiert. Dazu gehört auch ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug.

Wann hat man Anrecht auf einen Leihwagen?

Als Geschädigter haben Sie direkt nach einem Unfall Anspruch auf einen Mietwagen – etwa während der Reparatur, beim Gutachter oder Abschlepper sowie für ein bis zwei Tage nach dem Gutachten, um Ihre Entscheidung zu treffen. Auch während des Wiederbeschaffungszeitraums steht Ihnen der Mietwagen zu.

Wann kriegt man bei ADAC Leihwagen?

Nach einer Panne oder einem Unfall ist die Weiterfahrt mit dem eigenen Fahrzeug oft nicht mehr möglich. ADAC Plus-Mitglieder erhalten dann für die Dauer der Reparatur (gemäß ADAC-Schutzbriefbestimmungen) bis zu 7 Tage ein kostenloses Ersatzfahrzeug.

Was ist bei ADAC Plus dabei?

Wir übernehmen Ihre Fahrtkosten

Wir helfen mit einem mietkostenfreien ADAC Clubmobil, der Vermittlung und Kostenübernahme eines Mietwagens für die direkte Heimreise, der Kostenübernahme einer Bahnfahrt 1. Klasse oder von Flugkosten ab einer Entfernung von 1200 km vom Wohnsitz.

Welcher ist besser, der ADAC oder der AvD?

Fazit zum ADAC AvD Vergleich

Im Bereich der Leistungen hat der AvD die Nase vorn. Der Club bietet in allen Tarifen bessere Leistungen als der ADAC und ist zudem günstiger. Im Bereich Service kann der ADAC im Vergleich zum AvD mehr überzeugen.

Was brauche ich, um einen Mietwagen zu mieten?

Was ist erforderlich, um ein Fahrzeug zu mieten (Mieteranforderungen)?
  • Ein gültiger Führerschein (digitale Führerscheine werden nicht akzeptiert)
  • Gültiges Ausweisdokument.
  • Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein.
  • Kredit- oder Debitkarte.

Wann ist die beste Zeit, um einen Mietwagen zu mieten?

Der ideale Buchungszeitpunkt für Deinen Mietwagen

Du sparst am meisten, wenn Du Deinen Mietwagen sonntags oder dienstags buchst. Besonders der Sonntag lohnt sich: Im Vergleich zum Freitag sind die Preise hier durchschnittlich über 10 Prozent günstiger.

Wie hoch ist die Einwegmiete für ein Auto in Deutschland?

Europcar berechnet bei Einwegmieten für PKW innerhalb Deutschlands eine Pauschalgebühr von 45 Euro, unabhängig von der Entfernung der Stationen. Ausnahmen bilden Einwegmieten nach Sylt, die 178,50 Euro kosten. Bei Einwegmieten innerhalb einer Stadt zwischen Bahnhofs-und Flughafenstationen werden nur 25 Euro fällig.