Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
- Schließen Sie Ihr Smartphone mit einem USB-Kabel an das andere Gerät an. Oben auf dem Bildschirm sehen Sie die Meldung "Als… angeschlossen".
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Hotspot und Tethering.
- Aktivieren Sie das USB-Tethering.
Kann ich mit einem Tablet ohne WLAN ins Internet?
Mit 4G, 4G+ und 5G kannst du dich auch mit dem Internet verbinden, wenn kein WLAN in der Nähe ist. Das ist ideal, wenn du dein Tablet viel unterwegs und an Orten ohne WLAN-Netz nutzt. Dafür benötigt man allerdings eine SIM-Karte oder eine eSIM-Karte mit Internetabonnement.
Wie bekomme ich mobiles Internet auf mein Tablet?
Aktiviere auf deinem Smartphone über „Einstellungen“ die Funktion „WLAN-Hotspot“. Diese findest du, je nach Handy-Modell, unter „Netzwerk & Internet“ oder „Verbindungen“ und dann „Hotspot“ oder „Persönlicher Hotspot“. Navigiere auf deinem Tablet zu den WLAN-Einstellungen und wähle den Namen deines Handy-Hotspots.
Wie kann ich mit einem Tablet ohne SIM-Karte Internet nutzen?
Gehe auf dem Tablet zu den Internet- beziehungsweise WLAN-Einstellungen. Tippe auf den Namen des Hotspots, den Du gerade auf dem Handy eingerichtet hast. Du wirst aufgefordert, Dein Passwort einzugeben. Hast Du das erledigt, bist Du via Hotspot mit dem Internet verbunden.
Wie kann ich Internet ohne WLAN benutzen?
- Schließe dein Smartphone mit einem USB-Kabel an den Laptop an.
- Öffne auf deinem Handy die Einstellungen.
- Tippe auf „Netzwerk & Internet | Hotspot und Tethering“.
- Aktiviere den Schieberegler bei „USB-Tethering“. Bedenke, dass dies nur möglich ist, wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist.
Handy als WLAN-Hotspot nutzen (Tethering) – so geht’s
Wie bekomme ich kostenlos Internet ohne WLAN?
Mobile Hotspots
Ein mobiler Hotspot ist eine äußerst praktische Möglichkeit, unterwegs auf das Internet zuzugreifen, insbesondere wenn Sie keinen Zugang zu einem herkömmlichen WLAN-Netzwerk haben. Im Wesentlichen ist ein mobiler Hotspot ein kleines, tragbares Gerät, das durch die Verbindung mit mobilen Datennetzwerken ein WLAN-Signal erzeugt.
Was mache ich, wenn ich kein WLAN habe?
- Router checken.
- Andere Geräte testen.
- Kabel am Router prüfen.
- WLAN-Verbindung oder LAN-Verkabelung checken.
- Router neu starten.
- IP-Einstellungen prüfen.
- Erreichbarkeit des DNS-Servers überprüfen.
- Integrierte Netzwerkdiagnose starten.
Wie bekomme ich Internet auf einem Tablet ohne WLAN?
Wenn Sie ein Tablet mit LTE-Funktion erwerben, können Sie einfach die SIM-Karte in Ihr Gerät einlegen und Highspeed-Internet für Ihr Tablet erhalten.
Wie bekomme ich unterwegs Internet auf mein Tablet?
Teilen Sie eine mobile Verbindung per Hotspot oder Tethering unter Android. Sie können die mobilen Daten Ihres Telefons nutzen, um ein anderes Telefon, Tablet oder einen Computer mit dem Internet zu verbinden. Das Teilen einer Verbindung auf diese Weise wird als Tethering oder Hotspot-Nutzung bezeichnet. Einige Telefone können eine WLAN-Verbindung per Tethering teilen.
Ist in einem Tablet unbedingt eine SIM-Karte nötig?
Möchtest du dein Tablet unterwegs verwenden, ist die Nutzung einer SIM-Karte sinnvoll. So kannst du telefonieren und kommst sogar ohne WLAN-Verbindung ins Internet. Mit einer separat erhältlichen Speicherkarte hast du zusätzlich die Möglichkeit, den internen Speicher zu erweitern.
Wie kann ich WLAN selbst erzeugen?
Öffne die Einstellungen deines Smartphones. Aktiviere die Funktion „Persönlicher Hotspot“ oder „WLAN-Hotspot“. Je nach Hersteller und Modell findest du diese Auswahloption in den Einstellungen unter „Netzwerk & Internet“, „Netzwerkverbindungen“, „Tethering & mobiler Hotspot“, „mobiles Netz“ oder „mobile Daten“.
Welche Möglichkeiten gibt es, Internet ohne Router zu nutzen?
- Surfstick: Mithilfe eines USB-Surfsticks und der passenden SIM-Karte surfen Sie völlig ohne Router. ...
- Satellit: Sofern Sie eine Satellitenschüssel zu Hause haben, können Sie Internet über Satellit nutzen.
Wie bekomme ich die Daten vom Handy auf das Tablet?
USB-Tethering ist die stabilste und zuverlässigste Methode. Schließe dein Smartphone per USB-Kabel an dein Tablet an. Aktiviere dann auf dem Smartphone die Option „USB-Tethering“ in den Einstellungen. Dein Tablet erkennt die Verbindung automatisch und kann sofort das mobile Internet nutzen.
Wie bekomme ich Internet auf mein Tablet?
- Schritt 1. Öffnen Sie die Einstellungen. Startbildschirm.
- Schritt 2. Tippen Sie auf WLAN (A) und aktivieren Sie. Einstellungen.
- Schritt 3. Die verfügbaren Netzwerke werden Ihnen angezeigt. Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Was braucht ein Tablet für mobiles Internet?
Um mit dem Tablet unterwegs surfen zu können, benötigt der Nutzer eine SIM-Karte. Die SIM-card wird in das Tablet eingesetzt und bietet in Verbindung mit einem Datentarif eine mobile Internetverbindung per Mobilfunknetz. Voraussetzung dafür ist, dass das Tablet mit einem Mobilfunk-Chip ausgestattet ist.
Welche Alternativen gibt es zum Surfstick?
LTE-Router als Alternative zum Surfstick
Im Gegenzug erfreuen sich mobile WLAN-Router großer Beliebtheit. Sie funktionieren weitestgehend wie normale WLAN-Router. Mobile Router lassen sich per Kabel oder WLAN mit Endgeräten wie PCs, Laptops, Smartphones, Tablets und mehr verbinden.
Wie bekomme ich eine Internetverbindung ohne WLAN?
Was müssen Sie dafür einstellen: Im Smartphone unter Einstellungen / mobile Hotspot und Tethering bitte den mobilen Hotspot aktivieren. Und danach die Verbindung zwischen Smartphone und Laptop als "Bluetooth-Tethering" oder "USB-Tethering" freigeben.
Was ist ein WLAN-Adapter?
Was ist ein Wireless Adapter? Ein Wireless Adapter, oder auch WLAN Adapter genannt, ermöglicht eine drahtlose Verbindung zwischen einem Router und Geräten ohne Wireless-Fähigkeit. Durch eine einfache Installation können Sie beliebige nicht WLAN-fähige Computer oder intelligente Gerät wie z.
Was anstatt WLAN?
- LAN statt WLAN: Sicher, schnell und strahlungsfrei.
- USB-C-Kabel: Elektrobiologisch optimiert.
- Mehr Reichweite mit flexiblem LAN-Kabel.
- WLAN nur bei Bedarf: Smarte Zeitschaltung.
- LiFi: Die Zukunft der drahtlosen Datenübertragung.
- Strahlungsarme Router & Access Points.
- Fazit: Strahlungsfrei und komfortabel surfen.
Wie kann ich gratis WLAN bekommen?
- Schritt 1. Teilen Sie die Internetverbindung Ihres Smartphones.
- Schritt 2. Verwenden Sie eine Hotspot-Datenbank-App.
- Schritt 3. Kaufen Sie einen mobilen Router.
- Schritt 4. Besuchen Sie beliebte WLAN-Hotspot-Standorte.
- Schritt 5. Suchen Sie nach verborgenen WiFi-Netzwerken.
Wie kommt man zu WLAN ohne Vertrag?
Wie funktioniert mobiles WLAN ohne Vertrag? Bei mobilem WLAN ohne Vertrag wird die Internetverbindung über das Mobilfunknetz (LTE und 5G) hergestellt. Dazu einfach die SIM-Karte für den gebuchten Tarif in einen mobilen WLAN Router einlegen. Dieser verbindet sich dann mit dem LTE oder 5G Netz.
Was ist kostenfreies WLAN?
Es ermöglicht einen kostenfreien Internetzugang ohne Verbrauch des im Mobilfunktarif enthaltenen Datenvolumens. Außerdem sorgen Hotspots in der Regel für ein schnelles Surf-Vergnügen, da die Geschwindigkeit der Datenübertragung meist hoch ist.
Sind alle Tablets internetfähig?
Alle Tablets können über WLan ins Internet – egal ob zu Hause, in Cafés, Hotels oder Flughäfen. Viele Tablets gibt es alternativ auch in einer teureren Variante mit einem eingebauten Mobilfunkmodem.
Wie muss man ein Tablet einrichten?
- Tablet laden, einschalten und mit dem WLAN verbinden.
- Sprache, Region und Benutzerkonto einrichten.
- Sicherheitsoptionen wie PIN oder Fingerabdruck festlegen.
- Wichtige Apps aus dem Play Store herunterladen.
- Software-Updates aktivieren und regelmäßig prüfen.