Wie bekomme ich eine Aufenthaltserlaubnis in Island?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

Aufenthaltsgenehmigung. Aufgrund internationaler Abkommen müssen Personen, die keine EWR-/EFTA-Staatsangehörigen sind, eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn sie länger als drei Monate in Island bleiben möchten. Die Aufenthaltserlaubnis wird von der Einwanderungsbehörde ausgestellt.

Kann ich als Deutscher nach Island auswandern?

Island ist zwar kein EU-Mitgliedsstaat, gehört aber zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Zuwanderer aus Deutschland können sich dort relativ problemlos niederlassen. EU-Bürger können sich ohne Registrierung drei Monate im Land aufhalten.

Was muss man tun, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen?

Aufenthaltstitel beantragen
  1. Informieren. Informieren. ...
  2. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit einholen. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit einholen. ...
  3. Antrag online stellen. Antrag online stellen. ...
  4. Termin erhalten. Termin erhalten. ...
  5. Unterlagen nachreichen. Unterlagen nachreichen. ...
  6. Termin wahrnehmen. ...
  7. Aufenthaltstitel abholen.

Wie bekommt man die isländische Staatsbürgerschaft?

Einbürgerung
  1. 7 Jahre Aufenthalt in Island, oder.
  2. 4 Jahre wenn Bürger der nordischen Union.
  3. nach 3 Jahren Ehe/Lebensgemeinschaft mit einem isländischen Partner, oder.
  4. 2 Jahre für Kinder mit einem isländischen Elternteil.

Wie lange darf man in Island bleiben?

Visum. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen kein Visum.

15 Dinge die ich vor meiner ISLAND REISE gerne gewusst hätte

Wie viele Urlaubstage hat man in Island?

Arbeitnehmeransprüche
  • Urlaubsanspruch. Arbeitnehmern in Island stehen 24 bezahlte Urlaubstage pro Jahr zu. ...
  • Mutterschutz und Vaterschaftsurlaub. Mütter und Väter in Island haben nach der Geburt eines Kindes das Recht auf einen sechsmonatigen Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub. ...
  • Elternzeit. ...
  • Sonstige Arbeitnehmeransprüche.

Was brauche ich für Island?

Packliste für Island im Sommer
  • Sonnenbrille.
  • Sonnencreme.
  • Kurze Hosen (trotz frischer Temperaturen kann es einem bei Wanderungen im Sommer warm werden)
  • Wind- und regendichte Daunenjacke.
  • Wind- und regendichte Hose.
  • Warme Pullover aus Fleece oder Wolle.
  • Warme, wasserdichte, nicht rutschige Schuhe.
  • Mütze (ggf.

Kann man als Deutscher ein Haus in Island kaufen?

Dennoch gibt es viele Touristen, die sich überlegen, auf Island eine Immobilie zu erwerben, darunter auch viele Deutsche. Der Kauf einer Immobilie Der Erwerb einer Immobilie für EU-Bürger ist mit Ausnahme von landwirtschaftlich genutzten Flächen oder Bauernhöfen unproblematisch.

Kann man als Deutscher in Island arbeiten?

Der isländische Arbeitsmarkt bietet Möglichkeiten für ausländische Arbeitskräfte. Insbesondere im sozialen Sektor des Arbeitsmarktes, z.B. als Hilfs- oder Fachpersonal in Krankenhäusern, Altenheimen und Kindergärten sowie in Landwirtschaft, Baugewerbe und Tourismus bestehen grundsätzlich Beschäftigungsmöglichkeiten.

In welchem Land bekommt man sofort die Staatsbürgerschaft?

Vanuatu bietet eines der schnellsten und unkompliziertesten Verfahren weltweit. Der gesamte Prozess kann in nur 1-2 Monaten abgeschlossen werden, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die schnell eine zweite Staatsbürgerschaft benötigen.

Wer hat Recht auf Aufenthaltserlaubnis?

Wenn Sie seit mindestens acht Jahren in Deutschland ununterbrochen geduldet oder gestattet aufhältig sind, kann Ihnen unabhängig vom Alter eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Eine ggf. zwischenzeitlich erteilte Aufenthaltserlaubnis ist dabei unschädlich.

Wie hoch ist das Mindestgehalt für einen Aufenthaltstitel?

Ein Berufs- oder Hochschulabschluss ist weiterhin nicht erforderlich. Sprachkenntnisse müssen für das Visum nicht mehr nachgewiesen werden. Auch hier gilt das Mindestgehalt von 43.470 Euro (Jahr 2025) Brutto im Jahr oder Entlohnung entsprechend dem Tarifvertrag.

Was sind die Voraussetzungen für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis?

Wenn Sie volljährig sind und seit fünf Jahren eine Aufenthaltserlaubnis besitzen, erhalten Sie eine Niederlassungserlaubnis, sofern Sie über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen und Ihr Lebensunterhalt gesichert ist oder Sie sich in einer Ausbildung befinden, die zu einem anerkannten Abschluss führt.

Was braucht man, um in Island zu leben?

Um in Island zu leben und zu arbeiten, müssen sich Nicht-EU-Bürger an spezifische Visumanforderungen halten. Normalerweise benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis, um länger als drei Monate zu bleiben. Diese Genehmigungen hängen von Faktoren wie dem Beschäftigungsstatus oder familiären Bindungen ab.

Kann man als Rentner auf Island leben?

Umzug ins europäische Ausland

Leben Sie künftig dauerhaft in einem Land der Europäischen Union ( EU ), in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz, ändert sich für Sie in den allermeisten Fällen nichts. Wir überweisen Ihre Rente in der bisherigen Höhe auf ein Konto Ihrer Wahl.

Ist mein deutscher Führerschein in Island gültig?

Gültige deutsche Führerscheine, auch die der ehemaligen DDR , werden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union ( EU ) und des Europäischen Wirtschaftsraumes ( EWR ) (Norwegen, Island, Liechtenstein) anerkannt.

Ist es erlaubt, Islandsteine mit nach Hause zu nehmen?

Auch wenn viele Touris Steine und Lava mit nach Hause nehmen und keine Probleme kriegen, ist es ganz klar illegal. Es ist gegen das Gesetz (Artikel 15 des Gesetzes Nr. 60/1992), natürliche Gegenstände aus Island auszuführen, ohne die Erlaubnis des Isländischen Naturhistorischen Instituts.

Was ist der wärmste Monat in Island?

Für viele Reisende gilt der Sommer von Juni bis Anfang September als die beste Reisezeit für Island. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten, und Regenfälle sind eher selten – ideal, um die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.

Wie viel kostet ein Brot in Island?

Was kostet ein Brot in Island? Die kurze Antwort: zwischen 190 ISK (1,40€) und 420 ISK (3,00€). Es kommt natürlich stark auf das Brot an. Im Supermarkt kostet ein kleines Toastbrot 240 Kronen, ein kleines Vollkornbrot 420 Kronen.

Kann man in Island mit Euro bezahlen?

Das Bezahlen mit deiner deutschen EC-Karte ist in Island also nicht nur möglich, sondern wird sogar fast überall bevorzugt. Das ist besonders praktisch, da du in Island nicht mit dem Euro bezahlen kannst.

Wie bekommt man unbefristeten Aufenthalt?

Wenn Sie seit mehreren Jahren einen befristeten Aufenthaltstitel (Aufenthaltserlaubnis oder Blaue Karte EU) besitzen, ist für Sie ein unbefristeter Aufenthaltstitel möglich. Ein unbefristeter Aufenthaltstitel bietet mehrere Vorteile: jede Erwerbstätigkeit ist erlaubt. er ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Welche Aufenthaltstitel ist besser?

Die Niederlassungserlaubnis ist das beste unbefristete Aufenthaltsrecht. Durch die Niederlassungserlaubnis wird es bedeutend leichter für Sie Ihre Familie nach Deutschland zu holen. Kredite ermöglichen Ihnen größere Investitionen zu tätigen, z.B. ein Haus zu kaufen.

Wer kann eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beantragen?

Die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU erhalten Sie, wenn:
  • Sie seit mindestens fünf Jahren in Deutschland rechtmäßig gelebt haben.
  • Ihr Lebensunterhalt und der Ihrer Familienangehörigen gesichert ist.