Wie bekomme ich die nervige Werbung weg?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

So entfernen Sie ein Werbethema auf einem Android-Gerät:
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. .
  2. Tippen Sie auf Google. Alle Dienste.
  3. Tippen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Werbung. Datenschutz bei Werbung. Werbethemen.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Werbethemen erlauben.

Wie kann ich die ständige Werbung ausschalten?

Sie können Pop-up-Anzeigen aber auch direkt über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren. Um Pop-up-Werbung in Chrome zu blockieren, gehen Sie zu Einstellungen > Website-Einstellungen > Pop-ups und Weiterleitungen und deaktivieren Sie den Schieberegler.

Warum bekomme ich plötzlich Werbung auf dem Handy?

Warum bekomme ich Pop-Ups auf Android? Pop-ups werden in der Regel von Drittanbieter-Apps verursacht, die Werbung auf Ihrem Android-Gerät anzeigen. Diese Apps können legitim erscheinen, arbeiten aber im Hintergrund, um Werbeeinnahmen für App-Entwickler zu generieren.

Kann man Werbung auf Android blockieren?

Blockieren von Pop-up-Werbung in Chrome für Android

Gehen Sie zu Website-Einstellungen und tippen Sie dann auf Pop-ups und Weiterleitungen. Stellen Sie sicher, dass die Option deaktiviert ist. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist (Schalter steht links), können Websites keine Popups und Weiterleitungen anzeigen.

Wie kann ich App-Werbung schließen, die sich nicht schließen lässt?

Ein Werbevideo wird in der Regel vorgeladen, sodass es noch spielt, auch wenn die App selbst abgestürzt ist. Lösungsweg: Wenn sich die Werbung nicht schließen lässt, muss die App aus dem Zwischenspeicher geschoben und neu gestartet werden.

nervige Handy-Werbung abschalten kostenlos

Wie kann ich Werbung kostenlos blockieren?

Die besten kostenlosen Werbeblocker für Android
  1. AdAway. AdAway ist kostenlos und kann sogar Werbeanzeigen auf dem gesamten Gerät blockieren. ...
  2. AdBlock. Für ganz unkompliziertes Ausblenden von Werbung steht AdBlock, das eine solide Option in der Liste kostenloser Werbeblocker für Android darstellt. ...
  3. TrustGo Ad Detector.

Wie kann ich offene Apps schliessen?

  1. Eine App schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. ...
  2. Alle Apps schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. ...
  3. Alle Apps in Android Go schließen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben. ...
  4. So rufen Sie den Startbildschirm auf: Tippen Sie auf "Startseite" oder "Startseite" .

Wo finde ich Adblocker bei Android?

In Google Chrome

Das Menü befindet sich beim Symbol mit den drei horizontalen Balken. Wählen Sie im Drop-down Menü "Einstellungen". Klicken Sie danach auf der linken Seite des Bildschirms auf "Erweiterungen". Es öffnet sich eine Liste mit den Erweiterungen für Google Chrome, wo auch Adblock Plus zu finden ist.

Was ist der beste Werbeblocker?

Unser unangefochtener Spitzenreiter ist Adlock. Er entfernt effektiv alle Arten von Online-Werbung, einschließlich Banner, Pop-ups und sogar YouTube-Werbeanzeigen.

Wie kann ich Werbung im App Store ausschalten?

Gehe zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit"* > "Apple-Werbung". Deaktiviere die Option "Personalisierte Werbung".

Wie kann ich unerwünschte Apps blockieren?

Um potenziell unerwünschte App-Blockierungen zu konfigurieren, wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Update & Security > Windows-Sicherheit >App & Browsersteuerung > Einstellungen für den reputationsbasierten Schutz.

Wie kann ich Werbung in Wetter.com blockieren?

Eine Möglichkeit die weitere Entwicklung der App zu unterstützen aber trotzdem keine Werbung zu sehen bietet unser In-App-Kauf. Dieser entfernt, gegen einen kleinen Betrag, die Werbung aus der App. Sie finden dies im Menü unter "Werbung entfernen".

Wie kann ich unerwünschte Benachrichtigungen auf meinem Android-Gerät blockieren?

Benachrichtigungen für alle Websites zulassen oder blockieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät Chrome .
  2. Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Website-Einstellungen. Benachrichtigungen.
  4. Oben können Sie die Einstellung aktivieren oder deaktivieren.

Wie erhalte ich keine Werbung mehr?

Wer möchte, kann sich einen Ad-Blocker installieren. Der kann verhindern, dass Werbung angezeigt wird. Dadurch drohen den Betreibern der Webseiten aber auch Einnahmeeinbußen und einige haben ihre Internetseiten für Nutzer mit Ad-Blockern gesperrt. Darüber hinaus gibt es Virenschutz auch für Smartphones.

Welcher Browser blockiert Werbung?

Der neue Brave Browser blockiert Werbung und Tracker, die Sie ausbremsen und in Ihre Privatsphäre eindringen. Entdecken Sie neue Lösungen für die Funktionsweise des Internets. Downloads dieser Version des Brave Browser (Desktop) sind verfügbar für Windows, macOS und Linux.

Wo finde ich die Google-Einstellungen?

Die Google-Einstellungen in der Einstellungen-App finden

Wir zeigen dir, wie du die Optionen für Google schnell und unkompliziert findest: Öffne die Einstellungen-App des Android-Gerätes. Scrolle nach unten bis zum Eintrag „Google“ und öffne diesen.

Wie kann ich unerwünschte Werbung auf meinem Android-Gerät blockieren?

So entfernen Sie ein Werbethema auf einem Android-Gerät:
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Einstellungen. .
  2. Tippen Sie auf Google. Alle Dienste.
  3. Tippen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Werbung. Datenschutz bei Werbung. Werbethemen.
  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie Werbethemen erlauben.

Welcher Werbeblocker ist wirklich kostenlos?

Adblock Plus ist eine kostenlose Erweiterung, die es dir ermöglicht, dein Interneterlebnis zu steuern und an deine Wünsche anzupassen. Blocke lästige Werbung, deaktiviere Tracking, blocke Malware verbreitende Websites und vieles mehr.

Ist BlockerX seriös?

Geld ausgeben wird euch nicht helfen. Finger weg, ganz üble App.

Wie kann ich Werbung blockieren?

Werbeblocker deaktivieren
  1. Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App .
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü "Info" .
  3. Tippen Sie auf Website-Einstellungen.
  4. Tippen Sie neben "Werbung" auf den Abwärtspfeil .
  5. Tippen Sie auf Zugelassen.
  6. Aktualisieren Sie die Webseite.

Wo finde ich das Adblocker-Symbol?

In Firefox kann man die Symbolleiste sehr einfach bearbeiten, indem man die Symbolleiste mit der rechten Maustaste anklickt und "Anpassen" auswählt. Es öffnet sich ein Fenster mit Symbolen, unter denen auch das Symbol für Adblock Plus zu finden sein sollte.

Soll man offene Apps schließen?

Der wohl bekannteste Tipp lautet, dass Apps nach der Nutzung geschlossen werden sollen, um Akku zu sparen. Tatsächlich ist das nicht notwendig, ganz im Gegenteil: Es empfiehlt sich, Applikationen nach dem Benutzen im Hintergrund weiterlaufen zu lassen.

Wie erkenne ich Apps, die im Hintergrund laufen?

Steuern, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können
  1. Wählen Sie Start und dann Einstellungen > Datenschutz > Hintergrund-Apps aus.
  2. Unter Hintergrund-Apps stellen Sie sicher, dass Apps können im Hintergrund ausgeführt werden auf Ein geschaltet ist.

Wo finde ich das Menü auf meinem Handy?

Das Menü Einstellungen (Android)

Normalerweise findet man den Menüpunkt "Einstellungen" einer App unter dem allgemeinen Einstellungsbutton des Gerätes, in der Regel links (Samsung) oder auch rechts (LG) neben dem Home-Button.