Wie beantrage ich eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in China?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Sie müssen zu einer offiziellen Außenstelle der Botschaft, zu einem Visa-Center, um Ihren Fingerabdruck zu hinterlegen. Dieser wird dann für 5 Jahre gespeichert. Für alle weiteren Anträge in diesem Zeitraum müssen Sie also nicht noch einmal einen Fingerabdruck hinterlegen.

Wie lange kann man als Deutscher in China bleiben?

Für einen Aufenthalt über 180 Tage hinaus muss nach Einreise in die Volksrepublik China eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden, was nur dann möglich ist, wenn das Visum bereits für solch einen langen Aufenthalt und Zweck beantragt und ausgestellt wurde.

Wie bekomme ich eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis?

Sie erhalten Ihre Niederlassungserlaubnis, wenn Sie seit drei Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sind, die familiäre Lebensgemeinschaft innerhalb Deutschlands fortbesteht und Sie über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen.

Wie bekommt man eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis?

Gem. § 18c AufenthG können Sie bereits nach 4 Jahren eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten, wenn Sie einen Aufenthaltstitel zur Beschäftigung als Fachkraft besitzen, mind. 48 Monate Rentenbeiträge gezahlt haben, einer Erwerbstätigkeit nachgehen sowie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.

Welche Voraussetzungen braucht man, um nach China auszuwandern?

Für diejenigen, die sich dauerhaft in China aufhalten möchten, sind vor allem das Dauervisum, das D-Visum und das Arbeitsvisum, das Z-Visum, interessant. Das Dauervisum: Das Dauervisum gilt für alle, die sich dauerhaft in China aufhalten möchten. Ein Dauervisum bekommt man nur, wenn man auf Einladung nach China reist.

Visum China - einfach und professionell beantragen!

Kann ich dauerhaft nach China ziehen?

Um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für China beantragen zu können, müssen ausländische Staatsbürger die chinesischen Gesetze und Vorschriften einhalten, bei guter Gesundheit sein und dürfen keine Vorstrafen haben .

Kann ich als Deutscher in China leben?

Generell benötigen Deutsche, die in China arbeiten möchten eine Arbeitserlaubnis. Dafür ist zunächst bei einem der Visa Application Zentren in Deutschland ein Z-Visum (Work) zu beantragen. Nach Ankunft in China muss dieses in eine Aufenthaltserlaubnis umgewandelt werden.

Welche Dokumente werden für einen Daueraufenthalt benötigt?

Ein Reisepass oder Reisedokument, Sprachtestergebnisse, ein Nachweis über die kanadische Ausbildung, ein Nachweis über Berufserfahrung, ein Nachweis über finanzielle Mittel und weitere obligatorische Dokumente sind obligatorisch. Einige Dokumente, wie z. B. ein von einer kanadischen Behörde ausgestelltes Provincial Nominee Certificate of Trade Experience, sind hingegen nicht obligatorisch.

Wie lange darf man mit Aufenthaltserlaubnis im Ausland bleiben?

Das Aufenthaltsgesetz sieht folgende Aufenthaltszwecke vor:

Auch kann man sich mit einer Blauen Karte EU bis zu zwölf Monate im Ausland aufhalten, ohne dass sie erlischt (bei anderen Aufenthaltstiteln ist das in der Regel nur für bis zu sechs Monaten möglich).

Welche Unterlagen benötige ich für eine Aufenthaltserlaubnis?

Sie benötigen: ein Ausweisdokument – ​​Ihren Reisepass, Personalausweis, Ihre biometrische Aufenthaltskarte oder Aufenthaltserlaubnis . ein digitales Foto – Sie können während der Antragstellung ein Selfie machen. Ihre Sozialversicherungsnummer oder einen Nachweis darüber, wie lange Sie bereits im Vereinigten Königreich leben.

Was brauche ich für Daueraufenthalt?

Erforderliche Unterlagen
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
  • Aktuelles Lichtbild (Größe: 35 x 45 mm bis 40 x 50 mm )
  • Die Anmeldebescheinigung oder Bescheinigung des Daueraufenthalts der EU -Bürgerin/des EU -Bürgers, zu der/dem das Angehörigenverhältnis besteht.

Was passiert, wenn man länger als 6 Monate im Ausland ist?

Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt von mehr als sechs Monaten planen, brauchen Sie eventuell eine Bescheinigung damit Sie wieder in die Bundesrepublik Deutschland einreisen können. Auf Antrag kann Ihre zuständige Ausländerbehörde Ihnen dann eine Bescheinigung gemäß § 51 Abs. 2 des Aufenthaltsgesetzes austellen.

Kann man ohne B1 unbefristet werden?

Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis ohne B1-Deutschkenntnisse erhalten Fachkräfte sowie Flüchtlinge und Asylberechtigte (hier genügt jeweils A2) und Selbstständige (A1 ist ausreichend).

Wie kann ich länger in China bleiben?

Nach der Einreise nach China muss ein ausländischer Staatsbürger, der länger als die im Visum erlaubte Aufenthaltsdauer in China bleiben muss , vor Ablauf der ursprünglich erlaubten Aufenthaltsdauer bei einem örtlichen Büro für öffentliche Sicherheit eine Verlängerung seines Aufenthalts beantragen .

Kann man als Deutscher in China einreisen?

Ausländer müssen mit einem gültigen gewöhnlichen Reisepass nach China einreisen, dessen Gültigkeitsdauer die Aufenthaltsdauer in China abdeckt. Die Visumbefreiung gilt nicht für Inhaber vorläufiger Reisepässe, -dokumente oder -ausweise als Passersatz.

Wie lange kann ich mit einem deutschen Pass in China bleiben?

Die maximal zulässige Aufenthaltsdauer beträgt 30 Tage und darf von Reisenden nicht überschritten werden. Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Bemühungen Chinas, den internationalen Austausch zu erleichtern und die Einreisebestimmungen zu optimieren.

Wie bekommt man eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung?

Voraussetzungen
  1. Sie sind seit mindestens fünf Jahren im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis (frühere Studiums- und Ausbildungszeiten werden zur Hälfte angerechnet)
  2. Sie können die Kosten für Ihren Lebensunterhalt selbstständig finanzieren und.
  3. durchgehender ausreichender Krankenversicherungsschutz.

Welcher Aufenthaltstitel ist der beste?

Die Niederlassungserlaubnis ist das beste Aufenthaltsrecht in Deutschland, da Sie fast einem Deutschen gleichgestellt sind.

Wie bekommt man einen unbefristeten Aufenthaltstitel?

Wenn Sie seit mehreren Jahren einen befristeten Aufenthaltstitel (Aufenthaltserlaubnis oder Blaue Karte EU) besitzen, ist für Sie ein unbefristeter Aufenthaltstitel möglich. Ein unbefristeter Aufenthaltstitel bietet mehrere Vorteile: jede Erwerbstätigkeit ist erlaubt. er ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Was wird grundsätzlich für einen Daueraufenthalt genehmigt?

Ihr Antrag wird „grundsätzlich genehmigt (AIP)“, wenn: Sie einen Brief vom IRCC erhalten haben, in dem bestätigt wird, dass Sie die Voraussetzungen für die Berechtigung zum Daueraufenthalt erfüllen, Sie aber dennoch die medizinischen, sicherheitsbezogenen und Hintergrundprüfungen für sich und, falls erforderlich, Ihre Familienmitglieder bestehen müssen.

Wie bekomme ich eine Daueraufenthaltsbescheinigung?

Erforderliche Unterlagen
  1. Formular "Antrag auf Ausstellung einer Daueraufenthaltsbescheinigung" (ausgefüllt)
  2. gültiger Pass oder gültige ID-Karte.
  3. 1 aktuelles biometrisches Passfoto. Achtung: ...
  4. Melderegisterauskunft. ...
  5. Nachweise zum Freizügigkeitsrecht (für die letzten 5 Jahre)

Was ist eine Bescheinigung des Daueraufenthalts?

EU -Bürgerinnen/ EU -Bürger, denen das unionsrechtliche Aufenthaltsrecht zukommt, erwerben nach fünf Jahren rechtmäßigem und ununterbrochenem Aufenthalt in Österreich das Recht auf Daueraufenthalt. Bei Vorliegen der Voraussetzungen wird auf Antrag eine "Bescheinigung des Daueraufenthalts" ausgestellt.

Wie lange dürfen Deutsche in China bleiben?

Deutsche Staatsangehörige können für Aufenthalte bis zu 30 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen, für Besuchsreisen, zum akademischen und kulturellen Austausch und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen.

Können Deutsche in China arbeiten?

Welche Arten von Arbeitserlaubnissen gibt es für Deutsche, die nach China ziehen? Es gibt verschiedene Arten von Arbeitserlaubnissen für Ausländer in China, darunter das Z-Visum (Arbeitsvisum), die Arbeitserlaubnis für Ausländer und die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeit . Welche Art von Arbeitserlaubnis Sie benötigen, hängt möglicherweise von Ihrem Job und Arbeitgeber ab.

Ist es schwer, die chinesische Staatsbürgerschaft zu bekommen?

Chinesische Staatsbürgerschaft

Laut CIA World Factbook ist die Einbürgerung zwar möglich, aber äußerst schwierig. Verlangt wird ein langfristiger Aufenthalt, konkrete Angaben gibt es dazu aber nicht. Seit Gründung der Volksrepublik erhielten nur einige Hundert „ausgewählte“ Ausländer die Staatsbürgerschaft.