Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Lufthansa verfügt über 19 Boeing 747-8 und acht Boeing 747-400. Die neueren Maschinen haben ein Durchschnittsalter von 11,8 Jahren. Die älteren Flugzeuge sind im Schnitt 25,4 Jahre alt.
Wie alt sind die Boeing 747-8 von Lufthansa im Durchschnitt?
Seither ist das Maskottchen Lu zwischen dem Schriftzug „Lufthansa“ zu finden. Zum 60-jährigen Jubiläum im April 2015 wurde eine fabrikneue Boeing 747-8 (D-ABYT) mit einer Bemalung wie sie zwischen 1967 und 1988 eingesetzt wurde, ausgeliefert.
Wie alt ist die älteste Boeing 747?
Die 747 absolvierte am 9. Februar 1969 ihren Erstflug und gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Flugzeugtypen. Die Maschine wird hauptsächlich für zivile Zwecke eingesetzt.
Wie alt sind die Boeing 747-400 von Lufthansa?
Das Durchschnittsalter der Teilflotte liegt bei 21,4 Jahren, und ihr Ende war schon lange eingeläutet: Bereits im Sommer 2019 kündigte die Lufthansa an, sich bis 2025 von allen Boeing 747-400 zu trennen.
Wie lange fliegt die Boeing 747 noch?
2023 wurde das letzte Exemplar produziert. Von den 1574 jemals ausgelieferten Maschinen sind nicht mehr viele im Einsatz. Nur noch drei Fluggesellschaften lassen den Jumbojet abheben, berichtete CNN. Zum Vergleich: Der A380 wird noch von zehn Airlines genutzt.
Die BOEING 747-8! (4) AeroNewsGermany
Warum wird die Boeing 747 nicht mehr gebaut?
Boeing hatte 2020 angekündigt, die 747-Produktion mangels Nachfrage einzustellen. Der einst größte Passagierjet der Welt hatte seinen Jungfernflug 1969 absolviert, rund ein Jahr später ging das erste Exemplar bei der damaligen US-Fluggesellschaft PanAm in den Liniendienst.
Wie hoch ist der durchschnittliche Spritverbrauch einer Boeing 747?
Die "Boeing 747" verbraucht ca. 3,8 Liter Kerosin pro Sekunde, 228 Liter pro Minute, 13680 Liter pro Stunde.
Wo sind die besten Sitzplätze in der Lufthansa Boeing 747-400?
Die besten Sitze sind in Reihe 81-84.
Was ist der Nachfolger der Boeing 747?
Boeing 777-300
Sie wurde vom Airbus A340-600 als solches abgelöst, der wiederum den Rekord an die Boeing 747-8 weitergab.
Welche Airline hat die älteste Flotte?
KLM Royal Dutch Airlines (niederländisch Koninklijke Luchtvaart Maatschappij, kurz KLM; deutsch „Königliche Luftfahrtgesellschaft“) ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt.
Wie viele Boeing 747 gibt es noch?
Während die meisten Airlines das Modell nicht mehr verwenden, ist die Boeing 747-400 bei Lufthansa Stand 2023 noch regelmäßig im Einsatz: Im ersten Quartal des Jahres gab es allein 614 Flüge. Die größte 747 ist die Boeing 747-8, die zum Teil fälschlich als Boeing 747-800 bezeichnet wird.
Wie alt sind die Flugzeuge bei Lufthansa?
Die Flotte der Lufthansa Group bestand zum Jahresende 2024 aus 735 Flugzeugen (Vorjahr: 721 Flugzeuge). Das Durchschnittsalter der Flotte betrug 14,0 Jahre (Vorjahr: 13,4 Jahre). Gegenüber Vorjahr wuchs die Flotte um 14 Flugzeuge.
Wie alt werden Flugzeuge im Durchschnitt?
Luftfahrzeuge werden aus zwei Hauptgründen außer Betrieb genommen: aus sicherheitstechnischen oder wirtschaftlichen Gründen. Das durchschnittliche Ausmusterungsalter von Flugzeugen liegt bei 25-30 Jahren für Passagierflugzeuge und bei 30-40 Jahren für Frachtflugzeuge.
Wer fliegt noch A380?
- ANA (All Nippon Airways) Japans grösste Fluggesellschaft hat drei A380 im Einsatz. ...
- Asiana Airlines. Die koreanische Fluggesellschaft fliegt mit ihren sechs A380 Ziele in den USA an. ...
- British Airways. ...
- Emirates. ...
- Etihad. ...
- Korean Air. ...
- Lufthansa. ...
- Qantas.
Wie viele Piloten hat Lufthansa?
Allein 120.000 Menschen starten oder landen durchschnittlich in Frankfurt am Main mit Lufthansa jeden Tag. Aktuell sind rund 4.000 Pilotinnen und Piloten im Einsatz, die gemeinsam eine Flotte von über 350 Flugzeugen bewegen. Dazu zählen auch Chris und Ben.
Was kostet eine Sitzplatzreservierung bei Lufthansa Langstrecke?
Die Lufthansa Group hat ihre Gebühren für die Sitzplatzreservierung am 1. Oktober angepasst. Die Preise für eine Sitzplatzreservierung im "Economy Light"-Tarif bewegen sich demnach je nach Zone und Sitzplatztyp zwischen 14 und 115 Euro.
Welches Flugzeug hat am meisten Beinfreiheit?
Besonders viel Beinfreiheit hat man an den Nottüren des Airbus A321, weil sich dort keine Sitzreihen direkt vor einem befinden. Und wie sieht es bei anderen Flugzeugtypen aus? Auch im Airbus A319 und Airbus A320neo haben die Plätze an den Notfenstern mehr Abstand zur nächsten Sitzreihe.
Wo sitzt man in einer 747-8 am besten, um die meiste Beinfreiheit zu haben?
In der 747-8 sind die Plätze in der Reihe 27 sehr zu empfehlen. Haben sehr viel Beinfreiheit, sind direkt hinter der PE haben aber keine Wand davor. Platz hast du sogar mehr als in der PE.
Wie weit kommt eine Boeing 747 mit einer Tankfüllung?
Nimmt man den vom Umweltbundesamt zuletzt veröffentlichten Durchschnittsverbrauch deutscher Autos von 7,5 Litern auf 100 Kilometer ergibt sich: Mit nur einer Tankfüllung einer 747–800 könnte ein Auto gut 3,2 Millionen Kilometer fahren.
Was verbraucht ein Flugzeug auf 1000 km?
4 Personen reisen zu einem 1000 Kilometer entfernten Ziel mit einem Flugzeug, welches pro Passagier im Kurzstreckenbetrieb 8 Liter pro 100 Kilometer braucht. Die 4 Passagiere brauchen für Hin- und Rückreise 640 Liter Kraftstoff.
Wie lange wird die 747 noch fliegen?
Die Produktion des legendären Jumbo-Jets ist beendet, 54 Jahre nach dem Erstflug 1969 und nach über 1500 Exemplaren. Boeing erwartet, dass die 747 noch Jahrzehnte weiter fliegen wird. Wenn Boeing-Historiker Michael Lombardi über die 747 spricht, hat das fast etwas Sakrales.
Wie viele A380 Piloten hat Lufthansa?
Lufthansa benötigt für jede einzelne A380 rund 20 Piloten und Pilotinnen sowie rund 400 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter mit gültigen Lizenzen. Auf einem normalen Linienflug bilden zwei Menschen im Cockpit und 21 in der Kabine die Crew. Der Linienbetrieb soll am 1.
Wie viele Flugzeuge fliegen am Tag?
Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.