Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Bewerber für die Ausbildung zum Fluglotsen müssen eine Aufnahmeprüfung bestehen und folgende Voraussetzungen erfüllen: Allgemeine Hochschulreife. Mindestens 18 Jahre alt. Nachweis der medizinischen, geistigen und psychologischen Eignung.
Wie alt darf ein Fluglotse sein?
Bewerber dürfen nicht älter als 24 Jahre sein
Auch nach Abschluss eines Bachelorstudiums kann man sich noch bei der DFS bewerben. Wichtig ist jedoch: Älter als 24 Jahre dürfen die Bewerberinnen und Bewerber nicht sein.
Kann man mit 27 Jahren noch Fluglotse werden?
Also – was brauchst du alles, um Fluglotse zu werden? Für die Ausbildung zum Fluglotsen darfst du nicht jünger als 16 Jahre und nicht älter als 24 Jahre sein. Neben dieser Voraussetzung musst du auch bestimmte medizinische Anforderungen erfüllen.
Kann jeder Fluglotse werden?
Zu den fundamentalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Fluglotsen zählen ein abgeschlossenes Abitur oder ein gleichwertiger Schulabschluss, hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache und ein Mindestalter von 18 Jahren.
Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man als Fluglotse?
Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)
Fluglotse werden // Auswahlverfahren und Ausbildung
Ist es sehr schwer, Fluglotse zu werden?
Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.
Ist es schwer, in die Fluglotsenschule zu kommen?
Der Weg zum Fluglotsen ist schwierig, da der Bewerbungs- und Ausbildungsprozess sehr anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv ist. Er dauert bis zu zwei Jahre und umfasst Eignungs-, psychologische und körperliche Beurteilungen. Wer es an die Akademie schafft, muss anspruchsvolle Auswahltests bestehen.
Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?
Der Job-Podcast 100.000 Euro Einstiegsgehalt – und für Tausende Menschenleben verantwortlich. Um Fluglotse zu werden, musste Pascal Dombrowsky ein zweitägiges Auswahlverfahren bestehen. Durchfallquote: 95 Prozent.
Werden Fluglotsen gut bezahlt?
Das Einstiegsgehalt für Fluglotsen der FAA liegt bei etwa 46.000 US-Dollar, kann aber mit Erfahrung, Überstunden und standortabhängigen Gehaltsanpassungen auf über 225.000 US-Dollar steigen . In komplexeren Einrichtungen und Gebieten mit höheren Lebenshaltungskosten werden höhere Gehälter gezahlt, mit Zuschlägen für Überstunden, Nachtschichten und Feiertage.
Wie viel verdient ein Fluglotse netto?
Abzüglich Steuern und Sozialabgaben bleiben einem Fluglotsen von 9.500 Euro brutto rund 5.500 Euro netto im Monat (Steuerklasse 1, keine Kinder, ohne Kirchensteuer). Aufs Jahr gerechnet verdienen Fluglotsen damit zwischen 65.000 und 70.000 Euro netto.
Warum müssen Fluglotsen mit 56 in Rente gehen?
Die Ruhestandsregeln gehen auf eine Änderung der FAA-Vorschriften aus dem Jahr 1971 zurück, die aus der Sorge entstand, dass der kumulative Stress der Arbeit und die Schichtarbeit der Fluglotsen zu Burnout führen könnten . Dies geht aus Aussagen von Beamten wie dem damaligen Geschäftsführer der Air Traffic Control Association, Donald Francke, bei Anhörungen im Repräsentantenhaus hervor, der die Notwendigkeit anführte, …
Kann man Fluglotse trotz Brille werden?
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man sehr gut sehen und hören kann. Man sollte über 100-prozentige Sehkraft und einwandfreies Farbsehen verfügen. Durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigierte Sehschwächen von maximal +5 beziehungsweise -6 Dioptrien sind grundsätzlich kein Problem.
Kann man mit ADHS Fluglotse werden?
Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...
Wie viel Urlaub hat man als Fluglotse?
So übernimmt die Deutsche Flugsicherung deine Studiengebühren, du hast 30 Tage Urlaub im Jahr sowie laut Angaben auf der Homepage zwei weitere freie Tage.
Wie hoch ist die Chance, Fluglotse zu werden?
Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.
Wie viel Rente bekommen Fluglotsen?
Etwa bei der Deutschen Flugsicherung (DFS), wo Lotsen schon ab dem 52. Lebensjahr mit rund 60 Prozent ihrer letzten Bezüge ausscheiden dürfen, wenn sie mindestens 15 Jahre Dienst im Tower geschoben haben. Wer bis 55 bleibt, erhält sogar 70 Prozent seiner letzten Vergütung.
Wie viele Stunden arbeiten Fluglotsen im Monat?
Da die Arbeitsbelastung für dich als Fluglotse sehr hoch ist, sind die Arbeitszeiten in der Regel auf 34 bis 38 Wochenstunden begrenzt.
Wer bezahlt die Fluglotsen?
Die Airlines bezahlen dafür, dass die DFS ihre Flugzeuge sicher ans Ziel bringt, Gebühren. Diese Flugsicherungsgebühren werden bei jedem Start und bei jedem Flug durch den deutschen Luftraum fällig. Die An- und Abfluggebühr richtet sich nach dem maximalen Abfluggewicht des Flugzeugs (siehe Gebührenrechner).
Wie stressig ist der Beruf des Fluglotsen?
Stressbewältigung: Der Beruf des Fluglotsen kann sehr stressig sein und erfordert kritische Entscheidungen in Situationen mit hohem Druck. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihren Stress wirksam zu bewältigen, damit sie in jeder Situation präzise und effektive Entscheidungen treffen können.
Wer verdient mehr, ein Pilot oder ein Fluglotse?
Wer verdient mehr - Pilot oder Fluglotse? Das durchschnittliche Jahresgehalt von Piloten und Fluglotsen ist ähnlich. Beide gehören zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland. Tatsächlich ist das Durchschnittsgehalt von Fluglotsen jedoch oft etwas höher als das von Piloten.
Ist die Ausbildung zum Fluglotsen schwer?
Die Ausbildung zum Fluglotsen ist äußerst anspruchsvoll. Für den herausfordernden, spannenden und gut bezahlten Job werden nur die Besten gewählt.
Welche Schulfächer sind wichtig für Fluglotsen?
Die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz hast du mit einem Abitur / Fachabitur. Außerdem solltest du gute Noten in Mathe, Englisch und Technik/Werken haben.
Was disqualifiziert Sie als Fluglotse?
Keine Anamnese oder klinische Diagnose einer Krampfstörung . Keine andere Erkrankung des Nervensystems, die eine Gefahr für die Sicherheit im Flugsicherungssystem darstellen würde. Ein Bewerber, der sich in irgendeiner Form, einschließlich vorbeugender Behandlung, einer Erkrankung des Nervensystems befindet, wird disqualifiziert.
Wie sieht ein Tag im Leben eines Fluglotsen aus?
Ein Tag im Leben eines Fluglotsen
Ein typischer Tag für einen Fluglotsen beinhaltet eine Reihe wichtiger Entscheidungen und ständige Kommunikation mit Piloten, Bodenpersonal und anderen Fluglotsen . Fluglotsen arbeiten rund um die Uhr in Schichten, um eine unterbrechungsfreie Abdeckung des Luftraums zu gewährleisten.