Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Wenn die Türen geschlossen werden, wir aber erst nach 30 Minuten starten und so lange am Gate stehen bleiben, werden wir dafür nicht bezahlt. Ebenso wenig werden wir für die Zeit bezahlt, die wir bereits vor dem Abflug anwesend sein müssen."
Werden Flugbegleiter nur in der Luft bezahlt?
Flugbegleiter werden nur während der Zeit in der Luft bezahlt. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Flugbegleiter keine hohen Traumgehälter verdienen. Doch wussten Sie, dass sie für die Zeit, die sie vor einem Flug am Arbeitsplatz verbringen müssen, gar nicht bezahlt werden?
Warum stehen Flugbegleiter beim Boarding in der Tür?
„Wir stehen in der Tür, damit wir im Fall eines Notfalls evakuieren können“, verriet Flugbegleiterin Michelle P. * im Gespräch mit TRAVELBOOK (gehört ebenfalls zu Axel Springer). Denn jederzeit könne aus dem Cockpit die Aufforderung zur sofortigen Evakuierung kommen.
Wie sind die Arbeitszeiten eines Flugbegleiters?
Im Kalenderjahr darfst du inklusive der Bereitschaftszeit nicht mehr als 2.000 Stunden arbeiten. Die monatliche Höchstarbeitszeit liegt bei 89 Stunden, die Arbeitszeiten variieren, je nachdem ob du kontinental oder interkontinental eingesetzt wirst.
Werden Flugbegleiter gut bezahlt?
Wenn du als Flugbegleiter/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.400 € im Jahr und ca. 2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €.
Stewardess: Harte Wahrheit hinter dem vermeintlichen Traumjob | Doku
Welche Airline zahlt stewardess am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie oft fliegen Stewardessen am Tag?
Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.
Wann gehen Stewardessen in Rente?
Die Vorschriften über die Firmenrente und die Versichertenrente (§ 2 ff.) gelten nur für Flugbegleiter, die das 32. Lebensjahr vollendet haben und in einem ungekündigten fliegerischen Arbeitsverhältnis stehen.
Wie oft sind Flugbegleiter zu Hause?
Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.
Warum sitzen Flugbegleiter auf den Händen beim Start?
Wer die Crew-Mitglieder im Flugzeug ganz genau beobachtet, kann sehen, dass diese manchmal auf ihren Händen sitzen. Sie tun das nicht, weil sie kalte Finger haben, sondern aus Sicherheitsgründen. Für die meisten Flugreisenden sind Start und Landung die stressigsten Momente während eines Flugs.
Was ist der Unterschied zwischen Flugbegleiterin und Stewardess?
Was ist der Unterschied zwischen Flugbegleiter und Stewardess? Grundsätzlich gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen. Der Begriff Flugbegleiter hat die Bezeichnung Stewardess ersetzt. Einerseits umfasst der Begriff beide Geschlechter, andererseits beschreibt er die Tätigkeiten auch besser.
Wie nah muss man als Flugbegleiter am Flughafen wohnen?
München). Muss ich umziehen? Für Standby-Einsätze müssen Sie es ermöglichen, innerhalb von einer Stunde am Flughafen, an dem Sie stationiert sind, einzutreffen. Dementsprechend ist ein Wohnsitz im Umkreis ratsam.
Wie viel verdient eine Stewardess bei Lufthansa?
Anzahl der Gehaltsangaben
Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 19.000 € und 71.500 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 29.500 € und 40.000 €.
Wie hoch sind die Spesen für Flugbegleiter?
Wie hoch sind die Spesen für Flugeinsätze? Die Tagessätze liegen für Kont-Einsätze bei 50,40 EUR und für Interkont-Einsätze bei 57,60 EUR.
Was bedeutet "Standby" für Flugbegleiter?
In der Standby-Zeit müssen Flugbegleiter in Uniform und mit gepacktem Koffer bereit sein, kurzfristig für einen Flug einzuspringen. Manchmal am Flughafen (Airport Standby), manchmal von zu Hause aus (Home Standby).
Wo verdient man 10.000 Euro im Monat?
Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.
Wer verdient 90000 brutto im Jahr?
Knapp über der 90.000 Euro-Grenze sind die Berufe Leiter:in Technik (90.250 Euro) und Kaufmännische Leiter:in (90.694 Euro). Die mit Abstand höchsten Durchschnittsgehälter erhalten Chefärztinnen und Chefärzte (168.361 Euro), Partnerinnen und Partner (147.008 Euro), sowie Oberärztinnen und Oberärzte (126.138 Euro).
Sind 7000 brutto viel?
Bei einem Bruttogehalt von 7000 Euro liegt dein Nettogehalt je nach Steuerklasse zwischen 3.300 und 4.700 Euro. Das entspricht einem Jahresgehalt von etwa 39.600 bis 56.400 Euro netto. Wie viel genau von deinem Gehalt übrig bleibt, hängt von Faktoren wie Lohnsteuer, Sozialabgaben und der Steuerklasse ab.
Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?
Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.
Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?
Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.400 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 38.200 € und Frauen 35.700 € pro Jahr. Was du konkret als Flugbegleiter:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.
Wie viel verdient ein Pilot Lufthansa pro Monat?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wie muss man als Flugbegleiterin aussehen?
- Mindestalter: 18 Jahre - Abgeschlossene Schulausbildung - Mindestgröße: 1,60 m, Maximalgröße: 1,95 m; angemessenes Körpergewicht - Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien - Reisepass ohne Einschränkung, mindestens 12 Monate Gültigkeit - Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings* - Sicheres Schwimmen - Deutsch und Englisch ...
Wie sieht der Alltag eines Flugbegleiters aus?
Diese Aufgaben stehen während eines Fluges an:
Serviceleistungen, wie Trinken und Essen im Flugzeug verteilen sowie Produkte aus dem Bord-Shop vertreiben. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und aufgeräumten Kabine. Während Turbulenzen für ein ruhiges Verhalten der Passagiere sorgen und Anweisungen geben.
Wie heißt die Stewardess heute?
Flugbegleiter (veraltet Stewardess oder Steward) ist die Berufsbezeichnung für Mitarbeiter in einem Verkehrsflugzeug, die Passagiere auf Flugreisen betreuen.