Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Die Ausbildung wird von den meisten Flugschulen und Fluggesellschaften nicht vergütet, das bedeutet, dass du die Kosten selbst tragen musst. Die Kosten für die Pilotenausbildung variieren je nach Flugschule und Lizenz. Für die ATPL-Lizenz musst du mit Kosten zwischen 60.000 und 100.000 Euro rechnen.
Wie wird die Pilotenausbildung finanziert?
Übernehmen Sie Ihre Pilotenkursgebühren mit Familienhilfe
Unabhängig davon, ob Sie die Kosten für die Pilotenausbildung aus einer Erbschaft oder von der Familie leihen, profitieren Sie nach Abschluss der Ausbildung von einem attraktiven Gehalt, das Ihnen die Rückzahlung bzw. den Aufbau neuer Ersparnisse ermöglicht.
Ist die Pilotenausbildung bei der Bundeswehr kostenlos?
Die Bundeswehr bietet ihren Soldatinnen und Soldaten die Möglichkeit, hochwertige Ausbildungen zu absolvieren. Die Kosten dafür zahlt der Dienstherr, es sei denn, der Soldat oder die Soldatin scheiden vor Beendigung ihres Dienstverhältnisses aus der Bundeswehr aus.
Wie hoch sind die Kosten für eine Pilotenausbildung bei Lufthansa?
Pilot werden: Wie viel kostet die Ausbildung? Rund 120.000 Euro kostet es, einen Piloten oder eine Pilotin an der European Flight Academy (EFA) auszubilden.
Wird mir eine Fluggesellschaft die Ausbildung zum Piloten bezahlen?
Rückerstattung der Studiengebühren
Partnerfluggesellschaften leisten einen finanziellen Beitrag zu den Kosten Ihrer Flugausbildung . Die Höhe der Unterstützung und der Zeitpunkt des Anspruchs auf finanzielle Unterstützung sind von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich.
Pilotenausbildung - wie bezahlt man das? AeroNews
Wer bezahlt die Ausbildung als Pilot?
Die Ausbildung wird von den meisten Flugschulen und Fluggesellschaften nicht vergütet, das bedeutet, dass du die Kosten selbst tragen musst. Die Kosten für die Pilotenausbildung variieren je nach Flugschule und Lizenz. Für die ATPL-Lizenz musst du mit Kosten zwischen 60.000 und 100.000 Euro rechnen.
Warum müssen Piloten ihre Ausbildung bei Lufthansa selbst bezahlen?
Lufthansa Aviation Training gibt als Grund unter anderem die gestiegenen Kosten durch die Inflation an. Zudem wolle man eine hochwertige Ausbildung von Piloten auch zukünftig sichern. Mit dem Eigenanteil von 10.000 Euro für die Auszubildenden, übernimmt der Finanzierungspartner zunächst die restlichen 110.000 Euro.
Wie viel verdient ein Pilot Lufthansa pro Monat?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wie viele Flugstunden braucht man, um Pilot zu werden?
Wie du fliegen lernst
Du erhältst am Ende deiner Schulung nach bestandenen Prüfungen die von der EASA zertifizierte “frozen” ATP (Airline Transport Pilot) Lizenz, also eine CPL(A)-IR. Nach 1.500 Flugstunden (davon 500 Stunden im Zweimann-Cockpit) bist du dann Besitzer:in der ATP Lizenz.
In welchem Land ist die Pilotenausbildung am günstigsten?
Pilotenausbildung in den USA
Vor allem in den USA liegen die Ausbildungskosten teilweise erheblich niedriger als in Deutschland. Hier sind die Honorare der Fluglehrer und die Flugstunden deutlich günstiger.
Wie schwer ist es, Pilot zu werden?
Pilot zu werden ist grundsätzlich nicht schwer, einer zu sein dagegen manchmal schon. Zunächst muss man in einer Flugausbildung das Fliegen lernen, denn Berufspiloten tragen eine große Verantwortung. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von modernster Technologie geprägt ist.
Wie viel Prozent schaffen die Pilotenausbildung?
Sie möchte in diesem Jahr bis zu 350 Abiturienten zu Piloten ausbilden. Aber da nur etwa sieben Prozent aller Bewerber das harte Auswahlverfahren schaffen, sind zusätzliche Aspiranten gesucht.
Warum sind Pilotenausbildungen so teuer?
Warum kostet die Pilotenausbildung so viel? Die Ausbildung zum Piloten ist hochspezialisiert und technisch anspruchsvoll. Sie umfasst sowohl theoretischen Unterricht als auch zahlreiche praktische Flugstunden, darunter auch Flüge im Simulator und im realen Flugzeug.
Wie viel Geld muss man zahlen, um Pilot zu werden?
Rund 120.000 Euro kostet es, einen Piloten oder eine Pilotin an der European Flight Academy (EFA) auszubilden. Die gute Nachricht: Das Management von Europas größtem Airline-Konzern hat die Finanzierungskonditionen für Interessenten geändert.
Wie hoch ist das Nettogehalt eines Piloten in Deutschland?
Wie viel verdient man 2025 als Pilot:in in Deutschland NETTO? persönliche Umstände. Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 7.550 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Pilot:in ungefähr zwischen 4.530 € und 4.908 €.
Welche Fluggesellschaft zahlt das höchste Gehalt für Piloten?
Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways und Singapore Airlines sind die kommerziellen Fluggesellschaften mit den höchsten Pilotengehältern. Regionale Fluggesellschaften (z. B. Flynas, FlyDubai oder Air Arabia) zahlen weniger, aber oft immer noch mehr als regionale asiatische Fluggesellschaften.
Wie viel verdient ein Kapitän auf der AIDA?
Aktuelle Gehälter gepostet für: Kapitän bei AIDA Cruises
15.000 € - 17.333 €/Mon.
Welche Fluggesellschaften zahlen Ihre Pilotenausbildung?
Jet2.com hat den Start seines ersten vollständig finanzierten Pilotenausbildungsprogramms angekündigt, das bis zu 60 angehenden Piloten die Möglichkeit gibt, für die preisgekrönte Fluggesellschaft zu fliegen, ohne die über 100.000 Pfund teure Flugausbildung selbst finanzieren zu müssen.
Wie erhalte ich eine kostenlose Pilotenausbildung?
Das IGRUA-Stipendium ist eines der begehrtesten Stipendien für angehende Piloten. Die Vergabe des Stipendiums erfolgt auf Grundlage der Leistung des Kandidaten in der von der IGRUA durchgeführten Aufnahmeprüfung. Das Stipendium deckt die gesamten Ausbildungskosten ab, einschließlich Studiengebühren, Unterkunft und sonstiger Kosten.
Welchen Schulabschluss braucht man, um Pilot zu werden?
Um Berufspilot:in zu werden und dich für die Pilot:innenausbildung zu bewerben, musst du einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen: Mindestalter: Du musst mindestens 17 Jahre alt sein, Ausbildungsbeginn ist mit 18 Jahren. Schulabschluss: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sind erforderlich.
Wie viel kostet eine Fluglizenz?
Die Ausbildung können Sie bei einem Segelflugverein oder einer Segelflugschule absolvieren. Die Anzahl der Flugstunden liegt bei mindestens 15. Der Preis für den Flugschein für einen Erwachsenen bewegt sich bei den Vereinen zwischen 2.500 und 3.500 Euro.
Ist es möglich, Pilot bei der Bundeswehr zu werden, ohne ein Studium abgeschlossen zu haben?
Die Bundeswehr bietet verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für Piloten an, darunter auch einen Weg für Bewerber, die nicht über ein abgeschlossenes Studium verfügen ( Bundeswehr Pilot ohne Studium ). Der Zugang ist in diesem Fall über den sogenannten "Direkteinstieg Offizier" möglich.