Wer ist der Veranstalter von ALDI Reisen?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

Unser Reiseveranstalter ist übrigens die Berge & Meer Touristik GmbH, Deutschlands führender Reise-Direktanbieter mit über 40-jähriger Reiseerfahrung und Sitz im schönen Westerwald.

Welcher Reiseveranstalter steckt hinter ALDI Reisen?

ALDI Reisen fungiert als Reisevermittler und ist nicht der Reiseveranstalter. Der Veranstalter der Reisen ist die Berge & Meer Touristik GmbH mit Sitz in Rengsdorf. Mit diesem starken Partner werden bei ALDI Reisen qualitativ hochwertige Reisen zu gewohnt günstigen ALDI Preisen angeboten.

Wem gehört Berge und Meer Reisen?

Am 1. Oktober 2019 hat die Beteiligungsgesellschaft GENUI GmbH mit Sitz in Hamburg Berge & Meer übernommen. Geschäftsführer ist Marcel Mayer. 2022 beschäftigte der Veranstalter 280 Mitarbeiter.

Wer ist der Geschäftsführer von Berge & Meer?

Seit Januar 2022 ist Marcel Mayer alleiniger Geschäftsführer von Berge & Meer.

Welcher Veranstalter steckt hinter Lidl Reisen?

Lidl Digital Trading GmbH & Co. KG ist bei diesen Reisen als Reisevermittler tätig. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen die Sie den AGB des jeweiligen Reiseanbieters entnehmen können. Diese finden Sie unter AGB der Reiseanbieter.

Wie gut sind Discounter-Reisen? | Galileo | ProSieben

Wer steckt hinter Edeka Reisen?

Edeka hat die Produktion des Reisehefts und die Zusammenstellung der Reisen an den Hamburger Veranstalter R&P Touristik ausgelagert. Hinter dem Unternehmen stehen Guido und Felicitas Reddig.

Welche Reiseveranstalter vertreibt Lidl Reisen?

Daher ist Lidl Reisen nicht der Reiseveranstalter, sondern ein Reisevermittler. Die Veranstalter, deren Angebote der Discounter vertreibt, sind 5vorflug, Alltours Flugreisen, DERTOUR, FTI Touristik, TUI und andere. Bei Buchung eines Urlaubs gelten die AGBs der jeweiligen Reiseveranstalter.

Wer ist der Geschäftsführer von JYSK Deutschland?

Christian Schirmer ist seit 2019 Geschäftsführer bei JYSK Deutschland. Er ist 48 Jahre alt und seit mehr als 25 Jahren im Unternehmen tätig.

Wer ist der Geschäftsführer der MEAG?

Stefan Haas verantwortet als Geschäftsführer und Global Head of Real Estate die globalen Immobilienaktivitäten der MEAG. Er ist 2006 in die MEAG eingetreten, war seit 2010 in Führungspositionen tätig, zuletzt als Head of Real Estate Asset Management.

Wer steckt hinter der Band Berge?

Berge ist ein Berliner Singer-Songwriter-Duo, das bis Anfang 2023 aus Marianne Neumann (Gesang) und Rocco Horn (Gitarre, Klavier) bestand und seitdem von Rocco Horn weitergeführt wird.

Ist Berge und Meer Tui?

Berge & Meer ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover.

Was verdient ein Reiseleiter bei Berge und Meer?

Wenn du als Reiseleiter/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.600 € im Jahr und ca. 2.383 € im Monat und im besten Fall 42.300 € pro Jahr und monatlich 3.525 €.

Wie gut sind Berge und Meer?

Der Reiseanbieter Berge & Meer wurde durchschnittlich mit 4,23 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 6750 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von Berge & Meer zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.

Wer steckt hinter Rewe Reisen?

REWE Reisen – Teil der DERTOUR Group

Die DERTOUR Group, als global agierendes Unternehmen im Tourismusbereich, verwirklicht Reiseträume für Menschen weltweit. Jährlich vertrauen Millionen von Reisenden ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen der DERTOUR Group an.

Wer steht hinter Reisen aktuell?

Christian Volk. Der Gründer der Reisen Aktuell GmbH ist unser Allrounder.

Wann startete ALDI Reisen?

Unglaublich, aber wahr – ALDI Reisen gibt es mittlerweile seit 15 Jahren! Die besondere Erfolgsgeschichte beginnt am 5. Januar 2007: ALDI Reisen startet mit einem achtseitigen Reiseflyer, der in allen ALDI-Filialen ausliegt.

Wer ist der Geschäftsführer der ABG FRANKFURT HOLDING?

Als Teil der ABG-Geschäftsführung wird Daniela Matha im Team mit Frank Junker das Unternehmen leiten. Damit wird die Geschäftsführung wieder komplettiert, die seit 2021 von Frank Junker allein wahrgenommen wird.

Wie hoch ist das Vermögen von MEAG?

Wer wir sind. Wir stehen für die Kapitalanlage von Munich Re Gruppe: Über 140 Jahre Erfahrung, über 100 Investmentprofis und ein verwaltetes Vermögen von 355 Mrd. Euro (Stand: 30.06.2025). Damit gehören wir zu den bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor.

Wem gehört die MEAG?

Die MEAG Munich Ergo Assetmanagement GmbH (Eigenschreibweise MEAG MUNICH ERGO AssetManagement) ist der Vermögensverwalter der Münchener Rück und der Ergo Group. Sie setzt neben der Verwaltung der konzerneigenen Gelder auf das Geschäft mit Partnern außerhalb des Münchener-Rück-Konzerns.

Was bedeutet das dänische Wort JYSK?

Das Wort „JYSK“ bedeutet ursprünglich, dass etwas oder jemand von der dänischen Halbinsel Jütland stammt. Wenn du aus Jütland kommst, dann bist du „jysk“ und die Jütlander gelten als fleißig, bodenständig und verlässlich. Dieser JYSK-Geist ist ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Handelns.

Ist JYSK dänisch oder schwedisch?

Wir sind global mit skandinavischen Wurzeln. Gegründet 1979 in Dänemark. 25 Jahre Garantie auf unsere GOLD-Matratzen. Wir haben eine große Vielfalt sorgfältig ausgewählter Artikel, die immer zum möglichst günstigsten Preis angeboten werden.

Warum schließt JYSK?

Nach 15 Jahren verabschiedet sich das dänische Unternehmen aus Zehdenick. Ein Firmensprecher begründet die Aufgabe des Standortes, die für viele Kunden überraschend kommt. Möbelhaus „Jysk“ schließt nach 15 Jahren die Filiale in Zehdenick wegen zu kleiner Verkaufsfläche.

Wer steckt hinter Netto Reisen?

Das Unternehmen wurde 1928 in Regensburg gegründet und hat sich heute als einer der beliebtesten Markendiscounter etabliert. Seit 10 Jahren gehört Netto zur EDEKA Gruppe und bietet heute neben Lebensmitteln und Reisen auch Haushaltswaren, Sportausrüstung, Mode und Drogerieprodukte.

Welcher große Reiseveranstalter ist pleite gegangen?

Im Sommer: Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI Touristik ist insolvent. Im Sommer erst sorgte die Meldung, dass die FTI Touristik insolvent ist, für Ärger. Ursprünglich hatte US-Investor Certares das Reiseunternehmen Anfang Mai übernehmen wollen.