Wer ist der reichste Supermarkt in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

Marktführer mit einem Marktanteil von mehr als 25 Prozent ist die Edeka-Gruppe. Insgesamt erwirtschaftete der deutsche Lebensmittelhandel 2023 einen Nettoumsatz von 204,5 Milliarden Euro, im Jahr zuvor waren es noch 195 Milliarden Euro.

Welcher Supermarkt ist der reichste in Deutschland?

Die Lebensmittelpreise heizten im vergangenen Jahr die Inflation an – und der Gründer der Lebensmitteleinzelhandelskette Lidl, Dieter Schwarz, hat sich nun an Platz eins der aktuellen Reichenliste des manager magazins zurückgearbeitet . Geschätztes Vermögen: 43,7 Milliarden Euro.

Welcher Supermarkt macht am meisten Umsatz in Deutschland?

In den vergangenen Jahren konnte der deutsche Lebensmitteleinzelhandel seine Umsätze nahezu kontinuierlich steigern. Im Jahr 2022 lagen die Umsätze bei knapp 252,2 Milliarden Euro. Dabei erzielten Discounter wie Aldi oder Lidl die höchsten Umsätze in Deutschland, gefolgt von Vollsortimentern wie Edeka oder Rewe.

Welcher Discounter hat den höchsten Umsatz in Deutschland?

Umsätze 2023Lidl erfolgreichster Discounter Deutschlands

Das Unternehmen verzeichnete 2023 mit 28,7 Milliarden Euro hierzulande den höchsten Umsatz, wie aus Zahlen des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI hervorgeht. Den zweiten Platz belegte Aldi Süd.

Welcher Discounter ist am reichsten?

Bild 1/31 - Die Aldi-Dynastie marschiert in der Rangliste der reichsten Deutschen weiterhin vorne weg. An der Spitze liegt die Familie von Karl Albrecht (Aldi Süd). Ihr Vermögen beläuft sich auf 17,8 Milliarden und damit 600 Millionen mehr als im Vorjahr.

Die Stadt, die so reich ist, dass nicht einmal Elon Musk hineinpasst

Wer ist der Besitzer von Edeka?

Der Firmenname etablierte sich 1911. Nur ein Jahr später gingen bereits die ersten Eigenmarken in den Verkauf. Heute wird Edeka von Markus Mosa (56) von der Unternehmenszentrale in Hamburg gesteuert. Die meisten der aktuell rund 3400 selbständigen Kaufleute im Verbund sind Mitglied in einer regionalen Genossenschaft.

Welche ist die größte deutsche Supermarktkette?

Aldi, Combi, Dodenhof, Edeka, Famila, Globus, Kaufland, Lidl, Markant, Marktkauf, Minipreis, Netto, NKD, Norma, Penny, Rewe, Lekkerland, Tegut, Raab Karcher, Feneberg.

Was bedeutet die Abkürzung "edeka"?

zuletzt besuchte Definitionen... wurde nach schon existierenden Zusammenschlüssen selbstständiger Lebensmittelhändler 1907 in Leipzig mit der damaligen Abkürzug EdK für Einkaufsgenossenschaften deutscher Kolonialwaren- und Lebensmittel-Einzelhändler gegründet.

Wem gehört Penny?

PENNY gehört zu der REWE Group, einem der größten Arbeitgeber Deutschlands. Grundsätzlich erhältst du in den Märkten und in der Logistik bei PENNY einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Welche Supermarktkette ist die größte in Deutschland?

Mit 413.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 75,3 Milliarden Euro ist Edeka Deutschlands größter Supermarkt.

Wer steckt hinter Netto?

Netto ist ein europäischer Discounter der dänischen Salling Group, in Deutschland vertreten durch die Netto ApS & Co. KG. Aufgrund der Namensgleichheit der Märkte kann die Netto ApS & Co. KG (gelb-schwarzes Logo – „Netto mit Hund“) mit der größeren Netto Marken-Discount Stiftung & Co.

Welcher Deutsche Supermarkt ist der teuerste?

Vor allem aber: Die Discounter sind kein bisschen billiger. Und richtig, das haben wir alle etwas anders verinnerlicht. Sven Reuter, Deutschlands führender Kassenbonforscher, setzt sogar noch einen drauf: "Lidl ist von allen der teuerste."

Wer ist der Besitzer von Kaufland?

Dieter Schwarz (* 24. September 1939 in Heilbronn) ist ein deutscher Unternehmensgründer der Schwarz-Gruppe (Kaufland/Lidl).

Wer ist der Boss von Edeka?

Markus Mosa. Markus Mosa ist seit Mai 2008 Vorstandsvorsitzender der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co.

Wie hieß Rewe früher?

Stüssgen. Seit 1984 gehörten die Märkte der 1897 gegründeten Kette zu Rewe, 1989 schlossen die restlichen, nicht übernommenen Filialen. 2005 wurden die meisten Stüssgen-Filialen auf das Minimal-Konzept umgeflaggt und dabei modernisiert.

Gehört Kaufland zu Edeka?

Wie der Discounter Lidl ist Kaufland eine Tochter der Schwarz-Gruppe. Zu den Kaufland-Tochtergesellschaften gehören die Schwarz-Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, die im Besitz der SB-Warenhäuser ist, und die Kaufland-Dienstleistung GmbH als Betreiber der SB-Märkte.

Welcher ist der größte Supermarkt der Welt?

Einkaufen auf über 35.000 Quadratmetern, in 32 Abteilungen, mit Auswahl zwischen mehr als 100.000 Produkten: Das bietet dir Gekås in Schweden, das größte Warenhaus in ganz Skandinavien, sogar der größte Supermarkt der Welt.

Welcher Discounter ist auf Platz 1?

Aldi Süd zum siebten Mal in Folge an der Spitze

Aldi Süd räumt beim "Kundenmonitor Deutschland 2024" erneut den ersten Platz ab. Die Discounter werden nach Schulnoten bewertet.

Welche Tochterfirmen hat Edeka?

Edeka ist über die Tochtergesellschaft Netto Marken-Discount, in der 2009 auch die ehemalige Tengelmann-Tochter Plus aufgegangen ist, im Discount-Geschäft vertreten. Kleinere Vertriebslinien im Discount stellen diska sowie NP-Markt dar.

Wie viele Kunden hat Edeka PRo Tag?

Edeka bezeichnet sich als den größten privatwirtschaftlichen Arbeitgeber Deutschlands. Insgesamt waren dort im vergangenen Jahr rund 413.000 Menschen beschäftigt - 2.300 mehr als im Vorjahr. Sie kümmerten sich um rund 13 Millionen Kundinnen und Kunden pro Tag.

Was heißt rewe ausgeschrieben?

Gemeinsam für ein besseres Leben. 1927 schlossen sich 17 Einkaufsgenossenschaften zum „Revisionsverband der Westkaufgenossenschaften“ – kurz: REWE – zusammen, um den gemeinsamen Einkauf von Lebensmitteln zu organisieren.