Wer ist der Nachfolger von CargoLifter?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

In Berlin sei mit 250.000 Euro Kapital eine CL Cargolifter GmbH & Co KGaA gegründet worden, berichtet die "Financial Times Deutschland". Die KG solle als "Cargolifter neu" die Nachfolge der Pleite gegangenen Cargolifter AG antreten, sagte von Gablenz der Zeitung zufolge.

Warum ist der CargoLifter gescheitert?

Das Projekt scheiterte aus Gründen, deren Verstrickungen über die Grenzen Europas hinausreichten. Die Finanzierung des Projekts war zu keiner Zeit sichergestellt, mehr noch veruntreute der damalige Brandenburgische Finanzminister Subventionen, die dem Cargolifter Projekt zu Gute kommen sollten.

Was ist die ehemalige CargoLifter-Halle heute?

Die ehemalige CargoLifter-Halle ist die größte freistehende Halle der Welt. Heute findest Du unter der riesigen Kuppel eine weltweit einmalige Erlebnislandschaft mit immenser Vielfalt und liebevollen Details. Auf über 100.000 m2 sind die Routinen des Alltags schnell passé.

Welche Traglast kann ein CargoLifter haben?

"CargoLifter" ist der Name eines Zeppelins und der erste Typus "CL 160" soll in drei Jahren mit einer Ladung von 160 Tonnen durch die Luft schweben können. Für diese Tragkraft braucht er gewaltige Ausmaße: 260 Meter wird er lang sein - und das bei einem Durchmesser von 65 Metern.

Ist das Insolvenzverfahren der Cargolifter AG abgeschlossen?

Potsdam (dpa/bb) - Nach 18 Jahren ist das Insolvenzverfahren für die Cargolifter AG, die einst große Lasten-Zeppeline bauen wollte, abgeschlossen. Land und Bund hätten rund 40 Millionen Euro in das Großprojekt gesteckt, teilte das Wirtschaftsministerium in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion mit.

CargoLifter: Das schlechteste Investment aller Zeiten

Was passiert nach der Aufhebung des Insolvenzverfahrens?

Die private Insolvenz kann dann regulär weiterlaufen und nachdem das Insolvenzverfahren aufgehoben und die Wohlverhaltensphase durchlaufen wurde, kommt es zur Restschuldbefreiung.

Wo ist die Cargolifter Halle?

Tropical Islands (deutsch: Tropische Inseln; abgekürzt TI) ist ein Wasserpark in Krausnick im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald, Deutschland. Er befindet sich seit 2004 in der Cargolifter-Luftschiffhalle, die als größte freitragende Halle der Welt gilt.

Wie wird das Tropical Island beheizt?

Der tropische Freizeitpark Tropical Islands befindet sich in der größten freitragenden Halle der Erde. Durch die Deckenstrahlheizung wird eine angenehme, sparsame Wärmeverteilung ermöglicht.

Was wiegt ein Stapler, der 2 Tonnen Last aufnehmen kann?

Hinweis: In der Regel wiegt ein Gabelstapler mit einer zulässigen Traglast von bis zu 2 t etwa das 1,5- bis 2-fache der zulässigen Last, also bis zu 2 x 2 t = 4 t.

Was war vor Tropical Island in der Halle?

Nach dem gescheiterten Versuch, dort das Transportluftschiff Cargolifter CL160 zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben, und der Insolvenz der Cargolifter AG wurde die Werfthalle 2003 an den malaysischen Tanjong-Konzern verkauft. Seit 2004 beherbergt sie einen tropischen Freizeitpark mit dem Namen Tropical Islands.

Welche ist die größte freitragende Halle der Welt?

Tropical Islands befindet sich rund 60 km von der Hauptstadt entfernt in Krausnick. Der ganze Wasserpark wurde auf einem ehemaligen Flugplatz errichtet. Das Besondere an Tropical Islands ist die Luftschiffhalle. Es ist die größte freitragende Halle der Welt und genau das macht Ihr Erlebnis so besonders.

Wem gehört das Tropical Island?

2019 wird Tropical Islands Teil der Parques Reunidos Gruppe. Der spanische Investor betreibt über 60 Freizeiteinrichtungen in 14 Ländern und begrüßt in ihnen insgesamt 19,6 Millionen Besucher im Jahr.

Welche ist die größte Halle der Welt?

Die größte Halle – sowohl nach Grundfläche, als auch nach Volumen – ist das Boeing-Werk Everett. Sie wurde 1968 für die Endmontage der Boeing 747 gebaut und ist 13,3 Millionen Kubikmeter groß. Die Halle besitzt eine Grundfläche von 39,9 Hektar, das gesamte Gelände 415 Hektar.

Warum hat sich der Zeppelin nicht durchgesetzt?

Die Zeppeline erwiesen sich als ungeeignet im Krieg – obwohl Graf Zeppelin sie vor allem dafür gedacht hatte. Sie waren allerdings deutlich besser in der Lage, Dutzende von Passagieren über weite Strecken zu transportieren. So setzte in den 1930er-Jahren ein regelmäßiger Transatlantikverkehr ein.

Was ist die Füllung in Zeppelinen?

Als Füllung für den Auftriebskörper kommen nur wenige Gase in Frage: Wasserstoff, Helium und Heißluft. Einfach und billig herzustellen ist Wasserstoff, der rund 14 mal leichter als Luft ist. Doch Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff zu hochexplosivem Knallgas.

Was war vorher in der Halle von Tropical Island?

Seit 20 Jahren gibt es den Freizeitpark "Tropical Islands" in Brandenburg. Der Standort: eine gigantische Halle, die nach ursprünglichem Plan für den Bau von Zeppelinen genutzt werden sollte. Während die Luftschiffe floppten, wurden die Indoor-Tropen zum Hit.

Warum ist der CargoLifter pleite gegangen?

Als das Unternehmen nach wiederholten Kostensteigerungen in Zahlungsschwierigkeiten geriet, verloren die Eigentümer wegen ungenügender Entwicklungsfortschritte das Vertrauen und waren nicht mehr zu Investitionen bereit. Im Juni 2002 musste Cargolifter Insolvenz anmelden.

Warum hat Tropical Islands Verlust gemacht?

Der Freizeitpark schreibt seit vier Jahren schwarze Zahlen

Dort soll das malaysische Unternehmen in den vergangenen zwölf Jahren rund sieben Milliarden Dollar Verlust gemacht haben. Tanjong hatte die Tropical Islands vor 14 Jahren übernommen und von einem dauerhaften Verlustbringer in die Gewinnzone geführt.

Was ist so ähnlich wie Tropical Island?

Die schönsten Wasserparks von Nord bis Süd
  • Therme Erding.
  • Wonnemar.
  • Aqualand.
  • Tropical Islands.
  • AquaMagis.
  • elypso.
  • Gezeitenland.
  • Fildorado.

Was passiert, wenn man während eines Insolvenzverfahrens stirbt?

Verstirbt der Schuldner, der mit dem Insolvenzverfahren eine Restschuldbefreiung angestrebt hatte, während des laufenden Verfahrens und vor Entscheidung über die Restschuldbefreiung, dann verbleibt es dabei, dass das Insolvenzverfahren in ein Nachlassinsolvenzverfahren übergeleitet wird.

Was bedeutet § 200 InsO?

Was bedeutet § 200 InsO? § 200 InsO regelt den Abschluss eines Insolvenzverfahrens. Wenn das Insolvenzgericht die Schlussverteilung abgeschlossen hat und keine weiteren Masseverbindlichkeiten offen sind, erklärt das Gericht das Insolvenzverfahren für beendet.

Was passiert, wenn ein Insolvenzverfahren eingestellt wird?

Hat das Gericht das Insolvenzverfahren aufgehoben, kündigt es mit dem Aufhebungsbeschluss die Restschuldbefreiung an oder es versagt diese, wenn gesetzliche Versagungsgründe vorliegen. Diese Ankündigung ist aber noch keine Erteilung der Restschuldbefreiung. Diese erfolgt erst am Ende der Wohlverhaltensphase.

Welche ist die größte Multifunktionsarena in Deutschland?

Deutschlands größte Multifunktionsarena

Das „Henkelmännchen“ – von den Kölner*innen liebevoll wegen des weithin sichtbaren Bogens von 76 Metern so genannt – zählt zu den größten und modernsten Hallen in Europa mit einem breiten Angebot unterschiedlichster Veranstaltungen.

Was ist das flächenmäßig größte Gebäude der Welt?

China hat in nur drei Jahren einen Rekordkomplex gebaut: Das New Century Global Centre in Chengdu ist ein Megabau mit Strand, Sonne, Eislaufbahn.