Wer ist der Moderator von Elefant, Tiger und Co?

Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025

Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co. “-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.

Ist Jörg Gräser noch bei Elefant, Tiger und Co?

Nach seinem Ausscheiden bei "Elefant, Tiger und Co." war es lange Zeit ruhig um Jörg Gräser. Im Fernsehen war er nicht mehr zu sehen und viele Fans vermissten den sympathischen Tierpfleger. Jetzt ist er zum Star in den sozialen Medien geworden - mit Bastelanleitungen zum Mitmachen.

Wer ist der Erzähler bei Elefant, Tiger und Co?

Christian Steyer - die Stimme der Leipziger Zoo-Geschichten. Christian Steyer hat sich als Ideal-Besetzung erwiesen. Seit fast 20 Jahren ist er nun schon die unverwechselbare Stimme der Elefant, Tiger & Co. -Geschichten.

Wie alt ist Elefant, Tiger und Co?

Die Afrikasavanne im Leipziger Zoo wird 15 Jahre alt, und "Elefant, Tiger & Co." ist seit Beginn dabei.

In welchem Zoo wurde Elefant, Tiger und Co gedreht?

Die zweite Staffel der Dokuserie „Elefant, Tiger & Kids“ (ETK) begleitet erneut sechs Kids aus verschiedenen Regionen Deutschlands beim mehrwöchigen Praktikum im Zoo Leipzig und stellt den Zooalltag aus einem ganz besonderen Blickwinkel dar. Die Dreharbeiten laufen noch bis Mai 2024.

Narkose für die Tiger (Folge 2) | Elefant, Tiger & Co. | MDR

Wer ist der Sprecher von Elefant, Tiger und Co.?

Seine Stimme kennen alle: Christian Steyer ist der Sprecher der beliebten MDR-Serie "Elefant, Tiger & Co.". Jetzt kommt er nach Pirna. Der Sprecher der MDR-Kultsendung, Christian Steyer, wird im Tom-Pauls-Theater auch über seine Film-Karriere bei der DEFA reden. Was sein ganz persönliches Lieblingstier ist - und warum.

Was ist aus Michael Tempelhoff geworden?

Herr Tempelhoff wird zukünftig voraussichtlich als Tierpfleger in unserer Afrika-Savanne tätig sein. Wir bitten darum, die persönlichen Belange unseres Mitarbeiters zu respektieren und von weiteren Nachfragen abzusehen."

Wer spricht jetzt bei Elefant, Tiger und Co?

Folge 18: Tierpfleger Micheal Ernst spricht im neuesten Elefant, Tiger & Co.

Warum hat Thomas Günther den Zoo Leipzig verlassen?

Im Elefantenhaus hat es personelle Umbesetzungen gegeben – und ein prominentes Gesicht ist ganz verschwunden: Elefantenpfleger Thomas Günther arbeitet nicht mehr im Zoo. Im Februar tauchte er zuletzt bei „Elefant, Tiger & Co. “ auf. Im März habe Günther den Zoo verlassen, sagte eine Sprecherin der LVZ.

Was macht Jörg Gräser heute?

Mittlerweile ist Gräser im neuen Vogelhaus tätig, hat ein Buch veröffentlicht und tourt damit seit September 2024 durch Mitteldeutschland. Auf Instagram teilt er regelmäßig Tier-Basteleien und hat mittlerweile gut 18.000 Follower.

Welche Zoo Doku Soaps ist die älteste?

Elefant, Tiger & Co. (kurz: ETC) ist eine Fernsehserie des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), die seit dem 1. April 2003 ausgestrahlt wird. Sie gilt als älteste und erfolgreichste deutsche Zoo-Doku-Soap.

Wer ist der Pfleger in "Elefant, Tiger & Co"?

- Der bekannte Elefantenpfleger Thomas Günther hat den Zoo Leipzig verlassen. Das bestätigte eine Sprecherin des Zoos dieser Redaktion. Zuerst hatte die Leipziger Volkszeitung berichtet. Im Februar 2024 war der Tierpfleger mit dem Pferdeschwanz zuletzt in der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.

Wie viele Folgen gibt es von Elefant, Tiger und Co?

Bislang entstanden mehr als 1100 Folgen mit einer Länge von jeweils etwa 25 Minuten und über 500 aus den Folgen zusammengeschnittene Langfolgen mit einer Länge von jeweils etwa 48 Minuten.

Was wird Jörg Gräser vorgeworfen?

Jörg Gräser: 30 Jahre Tierpfleger im Leipziger Zoo

Jörg Gräser arbeitete mehr als 30 Jahre im Leipziger Zoo. Er wurde durch die MDR-Sendung "Elefant, Tiger und Co." bekannt. Im Frühjahr 2023 wurde Gräser nach internen Unstimmigkeiten vom Raubtier- ins Streichelgehege versetzt.

Wo ist Jörg Gräser hin?

Aktuell wohnen nämlich auch unter anderem Brieftauben und Erdmännchen mit Gräser und seiner Familie zusammen in Taucha bei Leipzig. Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig. Seine Liebe zu Tieren und seine unverstellte, offene Art machten ihn zum Publikumsliebling.

Warum wurde Jörg Gräser im Leipziger Zoo entlassen?

Dabei kam heraus, dass es bei den Löwen eine Fehlgeburt gegeben hatte. Während der Zoo mit solchen Fällen sonst transparent umgeht, wurde dieses Mal geschwiegen. Laut „Leipziger Volkszeitung“ habe sich Gräser dabei gegen Änderungen bei der Löwen-Haltung ausgesprochen.

Wann starb Petra Friedrich Zoo Leipzig?

Wann ist Petra Friedrich gestorben? Petra Friedrich ist im März 2021 plötzlich und unerwartet verstorben. Ihr Tod löste große Trauer im Zoo Leipzig und bei ihren Wegbegleitern aus.

Wo arbeitet Tierpfleger Thomas Günther heute?

Bei Hagenbeck arbeitet (seit vielen Jahren) ein Thomas Günther.

Warum verlässt Steffen Tucholski den Zoo Leipzig?

* Der Kleine ist jetzt groß! Tapirjunge Kedua ist erwachsen geworden und soll den Zoo Leipzig verlassen. Seit Wochen schon wohnt er separiert von seinen Eltern.

In welchem Zoo wird Elefant, Tiger und Co gedreht?

Elefant, Tiger & Co. Doku-Soap aus dem Zoo Leipzig.

Wie alt ist Michael Ernst Zoo Leipzig?

Leipzig (Sachsen) – Der Abschied von Tapir Copasih (15) im Leipziger Zoo geht Gondwanaland-Bereichsleiter Michael Ernst (52) richtig nah. „Mir stand echt das Wasser Oberkante Unterlid“, gesteht er. So emotional ist der Tierpfleger und einer der TV-Lieblinge bei „Elefant, Tiger und Co.

Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Zoo Leipzig?

Mitarbeiter: Im Zoo Leipzig arbeiten derzeit rund 260 Mitarbeiter (Stand: 31.12.2024). Konzept: Das innovative Konzept „Zoo der Zukunft“ vereint artgemäße Tierhaltung mit außergewöhnlichen Tierbegegnungen für die Besucher und globales Engagement für den Artenschutz in unvergleichlicher Weise.

Ist Jörg Gräser noch im Leipziger Zoo?

Mehr als 20 Jahre lang war der Tierpfleger Jörg Gräser aus dem Leipziger Zoo im Fernsehen bei "Elefant, Tiger & Co." zu sehen. Auch nach seinem selbst erklärten Ausstieg aus der MDR-Serie bleibt er ein Publikumsliebling.

Was verdienen Tierpfleger im Leipziger Zoo?

Tierpfleger:in Gehalt bei Zoo Leipzig GmbH

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 23.000 € und 34.600 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 30.800 € – bei Zoo Leipzig GmbH verdient man als Tierpfleger:in im Schnitt also rund 9% weniger.

Wo arbeitet Michael Tempelhoff heute?

Michael Tempelhoff hat einen der gefährlichsten und attraktivsten Arbeitsplätze im Leipziger Zoo.