Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Bei Andalö handelt es sich um einen Likör aus dem Norden Deutschlands. Der schmackhafte Aperitif wird von dem Spirituosenhersteller Waldemar Behn aus Eckernförde hergestellt und vertrieben.
Was ist Andalö?
Andalö ist ein Aperitif-Likör, der mit Sanddorn, der Power-Frucht des Nordens, hergestellt wird und sich perfekt zum Mixen vieler erfrischend spritziger Longdrinks und leckerer Sommer-Cocktails eignet.
Warum heißt Andalö so?
Andalö ist eine Likörspezialität, die nach dem zum Schmuggeln verwendeten Schiff von Carl Petter Andersson benannt ist. Für seine Herstellung wird hauptsächlich Sanddorn verwendet.
Welcher Prosecco für Andalö?
Der angenehm fruchtige Geschmack der Superfrucht Sanddorn-Beere, die rund um die nordischen Meere gedeiht, ist Grundlage für den fruchtigen Aperitif-Liqueur Andalö. In Kombination mit dem weich-harmonischem Prosecco Serena 1881 Prosecco Doc Treviso 0,75 L entsteht ein neues, fruchtig-spritziges Aperitif Erlebnis.
Wie wird Andalö hergestellt?
Andalö Original wird durch die Kombination sorgfältig ausgewählter Zutaten hergestellt. Nach der Ernte werden die Früchte fermentiert und anschließend mit traditionellen Techniken destilliert. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die natürlichen Aromen erhalten bleiben und im Endprodukt zur Geltung kommen.
phoenixRunde: Schulden für die Zukunft – Investiert Schwarz-Rot richtig?
Wer stellt Andalö her?
Bei Andalö handelt es sich um einen Likör aus dem Norden Deutschlands. Der schmackhafte Aperitif wird von dem Spirituosenhersteller Waldemar Behn aus Eckernförde hergestellt und vertrieben.
Ist Sanddorn Schnaps gesund?
Fruchtige Liköre
Vitamine sind wichtig für die Abwehr von Erkältungskrankheiten. Ein Gläschen Sanddornlikör ist gesund und tut gut. Für einen Likör können die Früchte zu einem Mus zubereitet werden oder als Ganzes in den Alkohol gegeben werden.
Kann man Andalö pur trinken?
Pur auf Eis und klassisch mit Prosecco als Spritz ist Andalö ein fruchtig-spritziger Genuss, der seinesgleichen sucht.
Was kostet eine Flasche Andalö?
Andalö Original Sanddorn-Likör 0,7l 15% ab 10,85 € (September 2025 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Kann man anstatt Prosecco auch Sekt nehmen?
Kann man statt Prosecco auch Sekt verwenden? Prosecco ist zwar eine wichtige Grundzutat in unseren Spritz-Rezepten, lässt sich aber ohne Probleme auch durch Sekt ersetzen. Dieser ist im Einkauf meist günstiger, hat ein wenig mehr Kohlensäure als hochwertiger Prosecco und sprudelt dementsprechend mehr im Glas.
Wie trinkt man Andalö?
Andalö Spritz Rezept: Eiswürfel in das Glas geben, mit Prosecco und Andalö auffüllen, dazu ein Spritzer Sodawasser – fertig ist der perfekte mittsommerliche Aperitif!
Wo bekomme ich Andalö?
- Spirituosen.
- Liköre.
Welcher Alkohol ist in Andalö?
Geboren war der Andalö Likör mit Sanddorn, der von Carl Petter erfunden und verfeinert wurde. Der Likör aus Schweden wird mit einem hohen Anteil an Sanddornsaft hergestellt, wobei sich zu der Basis aus Vodka außerdem noch exotische Früchte gesellen.
Was passt zu Andalö?
Dank seiner Vielseitigkeit ist dieser Likör die perfekte Wahl für zahlreiche Genussmomente. Als spritziger Aperitif in Kombination mit Sekt oder Prosecco passt der Andalö Sanddornlikör zu jeder Gelegenheit. Selbst an kalten Tagen eignet er sich als Basis für warme Getränkekreationen und sorgt für gemütliche Stunden.
Wie kann man Andalö drinken?
- 6 cl Andalö
- 3 cl Grapefruitsaft.
- 1 cl Grenadine.
- 10 cl Prosecco.
- Schuss Soda Water.
Warum Andalö?
Der außergewöhnliche Name der Marke Andalö geht auf eine Legende um Carl Petter Andersson zurück. Zur Zeit der Prohibition, die lange Zeit in Schweden währte, war er als Alkohol-Schmuggler aktiv. Bei einer seiner Rückfahrten von der Pommerschen Ostseeküste wühlte ein starker Sturm die See auf.
Wo wird Andalö hergestellt?
Beschreibung Hergestellt wird der Original Sanddorn Andalö Likör in Deutschland von der Firma „Waldemar Behn GmbH“. Doch das Rezept stamm… Mehr. Pflichtangaben Hersteller: Waldemar Behn GmbH, Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde.
Welchen Sekt für Andalö?
Der angesagte Italicus Spritz ist ein prickelnder Mix aus herbem Likör mit Bergamotte-Note und Prosecco.
Wie lange ist Sanddornlikör haltbar?
Dank des natürlichen Alkohol- und Zuckergehalts ist der Sanddornlikör sehr lange haltbar. Ungeöffnet bleibt der Likör bei kühler und dunkler Lagerung bis zu zehn Jahre genießbar. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, da sich das Aroma mit der Zeit leicht verändern kann.
Was ist Andalö Basil?
Andalö the Basil ist ein erfrischendes alkoholisches Mischgetränk bestehend aus Sanddorn und Basilikum. Eine außergewöhnlich aber trotzdem sehr leckere Kombination aus Frucht (Sanddorn) und Würze (Basilikum). Perfekt als Sommercocktail oder als Aperitif!
Wie schmeckt Andalö Sanddornlikör?
Sehr süß und sehr sehr fruchtig. Fast wie Marmelade. Mit Sanddorn hat das nicht sonderlich viel gemeinsam; schmeckt eher nach der zuckersüßen Füllung eines bekannten Fruchtbonbons.
Wird Sanddornlikör gekühlt?
Der Sanddornlikör wird in der Regel gut gekühlt als Shot getrunken.
Ist Sanddorn gut für die Leber?
In Indien ist Sanddorn bereits wissenschaftlich erforscht mit dem Ergebnis das Sanddornbeeren antibakterielle, entzündungshemmende, leberschützende Eigenschaften haben. Stressmindernd, Immunsystem stärkend und sehr gut zur Geweberegeneration beitragen.
Welche Wirkung hat Sanddorn auf den Blutdruck?
Dem Sanddorn werden Blutdruck senkende Eigenschaften und eine positive Beeinflussung des Cholesterinspiegels zugeschrieben. Darüber hinaus wirken die Substanzen mildernd bei einem Sonnenbrand.
Warum ist Sanddorn so teuer?
Dennoch ist diese Pflanze aufgrund schwieriger Erntebedingungen und einer langen Anlaufphase von etwa sechs bis acht Jahren bis zur ersten Ernte ein relativ teurer Rohstoff . Frische Sanddornbeeren finden man daher im Handel nur sehr selten. Durch seine fruchtig-saure Note wird Sanddorn eher zu Lebensmitteln wie z.