Wer ist der größte Cola-Hersteller der Welt?

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025

Die Coca-Cola Company bezeichnet sich als das größte Getränkeunternehmen weltweit. Das Unternehmen verkauft über 4000 Produkte in mehr als 200 Ländern der Welt. Bis September 2012 war die Firma in Kuba, Nordkorea und Myanmar nicht vertreten. Seit September 2012 wird Myanmar jedoch wieder beliefert.

Wer ist Marktführer, Coca-Cola oder Pepsi?

Im Vergleich der Absatzzahlen konnte die Coca-Cola Company im Jahr 2022 einen Marktanteil von mehr als ** Prozent erwirtschaften. Der größte Konkurrent PepsiCo folgt mit rund ** Prozent Marktanteil auf Rang zwei.

Welches Land kauft am meisten Cola?

Denn Mexikaner*innen trinken weltweit nicht nur das meiste Flaschenwasser, sondern auch am meisten cola. Der hohe Zuckerkonsum wiederum führt zu übergewicht und Zucker- krankheit.

Welches Land hat die beste Cola der Welt?

Die Coca-Cola-Fabrik in Mazedonien produziert die qualitativ hochwertigste Cola der Welt, sagte das Unternehmen nach einer weltweiten Umfrage.

Wo ist Coca-Cola nicht Marktführer?

Thüringen ist das einzige Bundesland in dem Coca- Cola nicht Marktführer bei Cola-Getränken ist. Stattdessen ist hier Vita-Cola die Nummer eins. Das Getränk wird in Schmalkalden vom Getränkehersteller Thüringer Waldquell produziert. Wenn Cola, dann nur Vita-Cola.

Coca-Cola Sales by Country

Welche Cola wird in den USA am meisten getrunken?

Coca-Cola ist nach wie vor die beliebteste Limonade in den USA. Doch der zweite Platz, den lange Zeit Pepsi innehatte, gehört nun Dr. Pepper.

Wem gehört Afri Cola?

Eigentümer der Marke war über Jahrzehnte die Kölner Familie Karl Flach. Die Markenrechte liegen heute bei der mehrheitlich im Eigentum der in Homburg ansässigen Karlsberg-Gruppe stehenden Mineralbrunnen Überkingen-Teinach KGaA, die auch die Abfüllung übernimmt.

Welche Cola-Marke ist die beste?

Die besten und die schlechtesten Colas

Testsieger ist Coca-Cola light (Gesamtnote "gut"/2,1). Es folgen Coca-Cola Zero (Gesamtnote "gut"/2,4) und die zwei Discounterprodukte Freeway Cola Light von Lidl (Gesamtnote "gut"/2,4) und River Cola 0% Zucker von Aldi Nord (Gesamtnote "gut"/2,5).

Welche Marken gehören zu Coca-Cola?

FÜHRENDE MARKEN UND VIELSEITIGES PORTFOLIO

Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Fanta und Sprite zählen unter anderem auch das österreichische Mineralwasser Römerquelle, FUZETEA, Cappy, Kinley, das Sportgetränk Powerade und der Energy Drink Monster zum breiten Produktportfolio.

Wem gehört die Marke 7 Up?

7 Up ist eine Limonade mit Zitronen- und Limettengeschmack. Die Rechte an der Marke gehören in den USA der Dr Pepper Snapple Group und überall sonst PepsiCo oder deren Lizenznehmern.

Welche Cola wird am meisten verkauft?

Klar die Nummer 1: Coca-Cola. Pepsi folgt in dem von SPLENDID RESEARCH durchgeführten Top 10 Ranking mit einigem Abstand auf Platz 2. Kultmarke auf Rang 3: fritz kola. Sinalco wird von der Duisburger Hövelmann-Gruppe vertrieben.

Wie viel Koks war in Cola?

Bis 1903 enthielt ein Liter Coca-Cola etwa 250 Milligramm Kokain. 1914 wurde in den USA der Zusatz von Cocain in Getränken und rezeptfreien Arzneimitteln verboten und für Kokain auch in den europäischen Staaten strenge Suchtgiftbestimmungen erlassen.

Welche Firma steckt hinter Cola?

The Coca-Cola Company ist ein US-amerikanischer Getränkehersteller mit Schwerpunkt auf Erfrischungsgetränke und Sitz in Atlanta, Georgia in den USA. CEO ist James Quincey.

Kann Cola Fleisch auflösen?

Harmlos für den Magen

Im einfachen Versuch kann jeder feststellen: Cola kann kein Fleisch zersetzen.

Welches Land trinkt am meisten Cola?

Den höchsten Pro-Kopf-Konsum von Cola-Getränken hat Mexiko. Ein Mexikaner trinkt im Schnitt 745 Cola-Einheiten pro Jahr (eine Einheit umfasst rund 2,3 Deziliter). Zum Vergleich: Der internationale Pro-Kopf-Konsum liegt bei rund 92 Getränke-Einheiten pro Jahr. Amerikaner trinken immerhin 401 Einheiten pro Jahr.

In welchem ​​Land wird Coca Cola nicht verkauft?

Sie können wahrscheinlich erraten, welches Land am meisten Coca-Cola trinkt. Aber es gibt zwei Länder, in denen es offiziell nicht möglich ist, Coca-Cola zu kaufen: Nordkorea und Kuba .

Wo ist der Hauptsitz von Coca Cola?

Der Hauptsitz von Coca‑Cola befindet sich zwar in Atlanta, Georgia, aber das Unternehmen und seine Abfüllpartner beschäftigen Mitarbeiter:innen in der ganzen Welt in einer Vielzahl von Funktionen.

Welche Cola ist die Nummer eins der Welt?

Coca Cola ist die größte Limonadenmarke der Welt.

Welches Land verkauft keine Cola?

Kuba ist neben Nordkorea das einzige Land, wo offiziell kein Coca-Cola verkauft wird. Wegen des amerikanischen Wirtschaftsembargos ist der Import von Coca-Cola (wie auch von Pepsi) nach Kuba nicht möglich.

Warum schmeckt Cola überall anders?

Trotzdem kann Cola in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich schmecken. Der Grund: Es wird unterschiedlicher Zucker verwendet. Zuckerrübenernte: Mit Zuckerrüben wird die Cola in der Schweiz gesüßt. In vielen Ländern wird dafür Rohrzucker verwendet und in den USA Maissirup.

Was ist die älteste Cola-Marke?

Peppers die älteste Cola der Welt! Erblickte 1885 das Licht der Welt, damit ein Jahr älter als Coca-Cola und dreizehn Jahre älter als Pepsi ist.

Warum ist mexikanisches Coke Cola besser?

Die mexikanische Rezeptur, die in die USA exportiert wird, wird mit weißem Zucker gesüßt, statt mit dem Maissirup mit hohem Fructosegehalt, der seit Anfang der 1980er Jahre in der amerikanischen Rezeptur verwendet wird. Einige Verkoster sagten, mexikanische Coca-Cola schmecke besser, während andere Blindverkostungen keine Unterschiede im Geschmack feststellten.

Wird Sam's Cola von Coca-Cola hergestellt?

Sam's Choice ist eine Eigenmarke von Cott Beverages für Walmart-Filialen. Die Marke wurde 1991 als „Sam's American Choice“ eingeführt; der Name wurde inzwischen zu „Sam's Choice“ verkürzt.