Wer ist der Bereichsleiter Elefanten im Zoo Leipzig?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Was ist mit Elefantenpfleger Thomas Günther passiert? Viele Fans des Leipziger Zoos sind bestürzt, dass der Bereichsleiter Asien von einem Tag auf den anderen nicht mehr im Elefantentempel arbeitet.

Was ist mit Elefantenpfleger Thomas Günther?

Im Elefantenhaus hat es personelle Umbesetzungen gegeben – und ein prominentes Gesicht ist ganz verschwunden: Elefantenpfleger Thomas Günther arbeitet nicht mehr im Zoo. Im Februar tauchte er zuletzt bei „Elefant, Tiger & Co. “ auf. Im März habe Günther den Zoo verlassen, sagte eine Sprecherin der LVZ.

Wer ist der Bereichsleiter Asien im Zoo Leipzig?

Freddy Kuschel ist Bereichsleiter Asien und ein Urgestein im Leipziger Zoo. Nach 45 Jahren geht er nun in Rente. Während er noch einmal eine Runde durch sein Revier macht und Erinnerungen Revue passieren lässt, wird schon sein Nachfolger eingearbeitet. Den ersten Antrittsbesuch macht Marcel Alaze bei den Seebären.

Warum ist Michael Tempelhoff nicht mehr bei den Elefanten?

Herr Tempelhoff hat nach seinem langjährigen Einsatz in der Leipziger Elefantenhaltung zwischenzeitlich um seine Versetzung in einen anderen Arbeitsbereich innerhalb der Tierpflege gebeten. Wir haben diesem Wunsch entsprochen.

Was verdienen Tierpfleger im Zoo Leipzig?

Als Tierpfleger:in bei Zoo Leipzig GmbH kannst du laut 6 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 28.200 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 2.350 € (bei 12 Gehältern).

Heikle Zusammenführung der Elefantenherde (Langfolge 186) | Elefant, Tiger & Co. | ARD

Wie viel verdient ein Bereichsleiter im Monat?

Das mittlere Einstiegsgehalt als Bereichsleiter/in liegt bei 4.250 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 6.310 Euro in Vollzeit. In Ostdeutschland betragen die Monatsverdienste von Bereichsleiterinnen und Bereichsleitern 5.230 Euro brutto, in Westdeutschland sind es 5.790 Euro.

Was ist mit Jörg Gräser im Leipziger Zoo passiert?

Jörg Gräser arbeitete mehr als 30 Jahre im Leipziger Zoo. Er wurde durch die MDR-Sendung "Elefant, Tiger und Co." bekannt. Im Frühjahr 2023 wurde Gräser nach internen Unstimmigkeiten vom Raubtier- ins Streichelgehege versetzt.

Wie viele Elefanten leben im Zoo Leipzig?

Kilogramm: Das sind die aktuellen Gewichte der drei Elefantenjungtiere im Zoo Leipzig. Genau wie die großen Dickhäuter geht auch der Nachwuchs regelmäßig auf die Waage, um die Entwicklung u.a. anhand des Gewichts zu kontrollieren. Der sieben Monate alte Akito, Sohn von Pantha, ist der schwerste im Trio der Jüngsten.

Wer ist Michael Tempelhoff?

Publikumsliebling und Fernsehstar Michael Tempelhoff ist seinen Job als Chefpfleger der Elefanten im Leipziger Zoo los - und das ausgerechnet jetzt in der heißen Phase, in der nach zehn babylosen Jahren jeden Tag mit der Niederkunft von Kuh Hoa gerechnet wird.

Wo arbeitet Tierpfleger Thomas Günther jetzt?

Thomas Günther ist Tierpfleger und Betriebsratsvorsitzender im Hamburger Tierpark Hagenbeck.

Wem gehört der Zoo Leipzig?

Seit 1920 ist der Zoo in städtischem Besitz.

Ist Jörg Gräser noch im Zoo Leipzig angestellt?

Weder der Zoo Leipzig noch die Sendung "Elefant, Tiger und Co." spielen in Gräsers Buch eine Rolle. Seit November 2023 arbeitet der Tierpfleger im Vogelhaus des Leipziger Zoos.

Wann ist Petra Friedrich im Zoo Leipzig gestorben?

Wann ist Petra Friedrich gestorben? Petra Friedrich ist im März 2021 plötzlich und unerwartet verstorben. Ihr Tod löste große Trauer im Zoo Leipzig und bei ihren Wegbegleitern aus.

Ist der Elefant Kiran im Zoo Leipzig gestorben?

Zoo Leipzig: Elefantenkuh Thura stirbt mit Kind im Bauch! Ein Leben voller Qualen geht zu Ende. Seit Monaten litt die Elefantendame Thura im Leipziger Zoo unter Krankheitsschüben, jetzt ist sie an einer Blutvergiftung gestorben. „Nicht unerwartet“, wie der Zoo sagt.

Wer ist der Geschäftsführer des Zoo Leipzig?

Prof. Dr. Jörg Junhold wurde 1997 Geschäftsführer und Direktor des Zoo Leipzig. Seit Antritt des Postens arbeitet der Veterinärmediziner und Marketingfachmann zusammen mit vielen Partnern aus Politik, Forschung und Wirtschaft an der Umsetzung seiner im Jahr 2000 vorgestellten Vision vom „Zoo der Zukunft“.

War die Elefantenkuh Thura im Zoo Leipzig schwanger?

Auch als Rani schwanger wurde und Savani gebar, gelang es, die Tiere zusammen zu halten. Schließlich freute sich der Zoo Leipzig am 18. August 2023: „Das Rüssel-Quartett sowie die Mütter sind inzwischen tagsüber komplett zusammen und entweder auf der Freianlage oder auf der Innenanlage zu sehen.

Was ist im Zoo Leipzig mit den Tigerbabys passiert?

Traurige Nachrichten aus dem Leipziger Zoo: Erst vergangene Woche hat Tigerin Yushka drei Junge geboren. Doch zum Ende der Woche ließ ihre Fürsorge nach. Deshalb entschied der Zoo, die Tigerbabys am Sonnabend einzuschläfern. Den Jungtieren drohten nach dem Ende der Fürsorge der Tigermutter der Hungertod.

Welcher Zoo hat die meisten Elefanten?

Der Thüringer Zoopark Erfurt besitzt derzeit die deutschlandweit größte Anlage für Afrikanische Elefanten.

Was wird Jörg Gräser vorgeworfen?

Jörg Gräser war jahrelang Raubtierpfleger im Leipziger Zoo und ist durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co. “ bekannt geworden. 2023 hatte der Zoo Gräser vom Löwen- in das Streichelgehege versetzt – im Internet entbrannte große Entrüstung.

Wo ist Jörg Gräser eingesetzt?

Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig. Seine Liebe zu Tieren und seine unverstellte, offene Art machten ihn zum Publikumsliebling. Besonders durch die MDR-Sendung „Elefant, Tiger und Co. “ wurde er im Fernsehen einem großen Publikum bekannt.

Warum ist der Löwe im Leipziger Zoo ausgebrochen?

Im Alter von acht Jahren ist der Löwe Majo im Leipziger Zoo gestorben. Bekannt wurde er vor sechseinhalb Jahren, als er und ein Artgenosse aus ihrem Gehege ausgebrochen waren. Trauer im Leipziger Zoo: Der Löwe Majo ist im Alter von acht Jahren gestorben.

Wer ist höher, der Bereichsleiter oder der Abteilungsleiter?

Der Bereichsleiter wird oftmals auch als Director bezeichnet. Deswegen steht der Bereichsleiter (Director) in der Hierarchie eine Stufe über dem Abteilungsleiter (Head of).

Wie viel verdient ein Bereichsleiter bei Lidl?

Durchschnittliches Einkommen pro Stunde bei Lidl als Bereichsleiter (m/w/d) in Deutschland ist etwa 15,99 €, was 11 % unter dem Landesdurchschnitt liegt. Die Gehaltsschätzung basiert auf Angaben aus 19 früheren oder aktuellen Stellenanzeigen auf Indeed.

Was heißt Bereichsleiter?

Ein Bereichsleiter verantwortet einen ihm zugewiesenen Bereich innerhalb eines Unternehmens. In diesem Bereich übernimmt er die Verantwortung für die geschäftliche Entwicklung und die in dem Bereich durchgeführten Projekte.