Wer hat die sieben Weltwunder bestimmt?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

Die heute gültige Liste der sieben Weltwunder der Antike wurde im zweiten Jahrhundert v. Chr. vom Schriftsteller Antipatros von Sidon niedergelegt – auch wenn bereits um 450 v. Chr.

Wer entscheidet über die 7 Weltwunder?

Im Jahr 2001 startete die Schweizer New7Wonders Foundation eine Initiative, um die neuen 7 Weltwunder aus einer Auswahl von 200 bestehenden Monumenten durch Online-Abstimmungen auszuwählen.

Wer entscheidet über Weltwunder?

Die Weltkulturorganisation Unesco, die für die Bestimmung und Erhaltung des Weltkulturerbes zuständig ist, distanzierte sich von der Aktion. An den Ruinen von Chichen Itza auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán feierten tausende Menschen am Fuße der Kukulkan-Pyramide die Wahl der Stätte zum Weltwunder.

Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder?

„Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder, der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum sei alles, der hat nie ein Kind lächeln gesehen.

Welches ist das achte Weltwunder?

Der Ngorongoro Krater (2.686 m) ist der größte unzerstörte Kraterkessel der Welt, und wird oft als 8. Weltwunder bezeichnet. Umrahmt von steilen Wänden bis 610 m über dem Kraterboden misst dieses riesige Amphitheater 16 bis 21 km Durchmesser und hat eine Fläche von 259 qkm. Er ist ein atemberaubendes Phänomen.

Die sieben Weltwunder - ZDF-History

Welches ist das 8. Weltwunder?

Angkor Wat in Kambodscha gilt heute als das achte Weltwunder und übertrifft damit das italienische Pompeji.

Welche 8 Weltwunder gibt es?

Zu den sieben Weltwunder der Antike gehören: die Pyramiden von Gizeh in Ägypten, die Zeusstatue des Phidias in Griechenland, der Artemis-Tempel in der Türkei, das Mausoleum von Halikarnassos in der Türkei, die Hängenden Gärten von Babylon in Irak, der Koloss von Rhodos in Griechenland und der Leuchtturm von Pharos in ...

Wer hat die sieben Weltwunder definiert?

Die heute gültige Liste der sieben Weltwunder der Antike wurde im zweiten Jahrhundert v. Chr. vom Schriftsteller Antipatros von Sidon niedergelegt – auch wenn bereits um 450 v. Chr.

Wie viele der sieben Weltwunder der Neuzeit gibt es noch?

Heute sind fast alle dieser sieben Weltwunder zerstört. Nur eines steht noch: die Pyramiden von Gizeh.

Welche Sprüche gibt es zur Geburt?

Internationale Sprüche zur Geburt
  • „Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln – sind sie älter, gib ihnen Flügel.“ – ...
  • „Das Herz eines kleinen Kindes ist wie das Herz Gottes.“ ...
  • „Jedes Kind bringt ein Päckchen Liebe mit auf die Welt.“ ...
  • „Ein Haushalt ohne Kinder ist wie ein Baum ohne Wurzeln.“

Hat Deutschland ein Weltwunder?

In Deutschland hat Berlin aktuell die meisten UNESCO-Weltkulturerbestätten vorzuweisen: die Schlösser und Parks von Berlin (Jagdschloss Glienicke, Schloss Glienicke und die Pfaueninsel), die Museumsinsel Berlin sowie die Siedlungen der Berliner Moderne.

Wo befindet sich das achte Weltwunder?

Mit Stolz erzählen sie Besuchern von den Reisterrassen von Banaue im Norden der Insel Luzon. Diese wurden vor mehr als 2000 Jahren von Hand erschaffen und werden heute oft als das achte Weltwunder bezeichnet. Völlig zu Recht, denn die Reisterrassen von Banaue zählen zu den spektakulärsten der Welt.

Ist Angkor Wat eines der sieben Weltwunder?

Wat Thmie; Garten der Royal Villa und Artisan D 'Angkor; Stein-und Holzschnitzereien; Tonle Sap Tour (The Great Lake); Floating Village; Ta Prohm Tempel; Süd-Tor von Angkor Thom; Terrasse der Elefanten und Lebrakönig; Angkor Wat. Gehen Sie mit uns nach Kambodscha zu einem der Weltwunder dieser Erde.

Wer entscheidet über die Weltwunder?

Im Jahr 2007 wurde unter der Schirmherrschaft der Stiftung NewOpenWorld Foundation über eine Liste der „neuen sieben Weltwunder abgestimmt“. Die Wahl fiel unter anderem auf das Kolosseum in Rom, die Felsenstadt Petra in Jordanien und die peruanische Ruinenstadt Machu Picchu.

Was waren die Hängenden Gärten von Babylon?

Die Hängenden Gärten der Semiramis, auch die Hängenden Gärten von Babylon genannt, waren nach den Berichten griechischer Autoren eine aufwändige Gartenanlage in Babylon am Euphrat (im Zweistromland, im heutigen Irak gelegen). Sie zählten zu den sieben Weltwundern der Antike.

Welches der sieben Weltwunder wurde zerstört?

Doch von den ursprünglichen Weltwundern existieren heute nur noch die Pyramiden von Gizeh. Die anderen zerfielen im Laufe der Zeit, wurden durch Kriege oder Naturkatastrophen zerstört. So fielen der berühmte Koloss von Rhodos, eine Bronzestatue, und der Leuchtturm von Alexandria einem Erdbeben zum Opfer.

Welches Antike Weltwunder kann man heute noch besichtigen?

Pyramiden von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh sind die letzten erhaltenen Bauwerke aus der Reihe der 7 Weltwunder der Antike. Die 4.500 Jahre alten Pyramiden könnt ihr auch heute noch besuchen. Zusammen mit der Sphinx zählen die Pyramiden zum UNESCO Weltkulturerbe.

Ist Chichén Itzá ein Weltwunder?

Eine majestätische Maya-Stadt

Der Tempel von Kukulcán in Chichén Itzá befindet sich in berühmter Gesellschaft mit architektonischen Wundern wie der Großen Mauer in China, Machu Picchu und dem Taj Mahal auf der Liste der Sieben neuen Weltwunder.

Welche sind die 9 Weltwunder der Neuzeit?

Die "neuen sieben Weltwunder" - Staunen und Kritik
  • Taj Mahal - Indien. ...
  • Die Felsenstadt Petra - Jordanien. ...
  • Die Chinesische Mauer. ...
  • Chichen Itza - Mexiko. ...
  • Machu Picchu - Peru. ...
  • Das Kolosseum - Italien. ...
  • Christusstatue - Brasilien. ...
  • Nur der achte Platz: Schloss Neuschwanstein in Deutschland.

Hat die Türkei ein Weltwunder?

Im Teppich der Antike ist die historische Leinwand der Türkei mit der bemerkenswerten Präsenz von zwei der sieben Weltwunder der Antike geschmückt: dem Tempel der Artemis in Ephesus und dem Mausoleum von Halikarnassos, das sich in der zeitgenössischen Landschaft von Bodrum befindet.

Wer hat die Pyramiden gebaut?

Der Vater von Pharao Cheops war der Pharao Sneferu. Zu seinen Lebzeiten ließ Sneferu vier verschiedene Pyramiden für sich bauen. Seine königlichen Baumeister experimentierten mit verschiedenen Techniken, um die stabilste Art und Weise zu finden, eine Pyramide zu bauen.

Ist die Akropolis ein Weltwunder?

Weitere weltbekannte Bauwerke im Endausscheid waren unter anderem auch der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York, die Alhambra in Spanien, die Akropolis in Athen, die Hagia Sophia in Istanbul, Angkor Wat in Kambodscha oder das Opernhaus von Sydney.

Ist Angkor Wat ein Weltwunder?

Angkor Wat gilt als bekanntester Tempel Angkors und als größte Tempelanlage der Welt - bis heute! Es ist dem Gott Vishnu geweiht und stellt das Weltbild der Hindus dar. Seine emporragenden Türme stehen für den heiligen Berg Meru; seine Mauern für die anderen Berge, die nach heiligen Mythen die Welt einschließen.

Wie viele Weltwunder gibt es offiziell?

Weltwunder oder die sieben Weltwunder waren schon in der Antike eine Auflistung besonderer Bauwerke oder Standbilder. Die älteste Überlieferung einer Liste von Weltwundern geht auf den Geschichtsschreiber Herodot zurück (etwa 450 v. Chr.).

Ist der Grand Canyon ein Weltwunder?

Ist der Grand Canyon ein Weltwunder? Die Landschaft des Canyons zählt zwar nicht zu den Weltwundern der Menschheit, aber zu den größten Naturwundern der Erde und wichtigsten USA-Sehenswürdigkeiten. Sie ist rund 450 Kilometer lang und zwischen 6 bis 30 Kilometer breit.