Wer hat die schnellste Autobahn?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Der tschechische Milliardär Radim Passer hat mit seinem 1500 PS starken Bugatti Chiron unfassbare 417 km/h erreicht – doch nicht auf einer Rennstrecke, sondern auf der deutschen Autobahn! Das steckt hinter dem irren Highspeed-Run.

Wer hat die schnellste Autobahn der Welt?

Die Autobahn A31 führt grob umrissen von Bottrop nach Emden. Sie ist nicht nur die schnellste Autobahn NRWs, sondern die schnellste Autobahn der Welt.

Wer war der schnellste auf der Autobahn?

Beschreibung. Rudolf Caracciola erreicht auf der Autobahn Frankfurt – Darmstadt bei einem Kilometer mit fliegendem Start eine Geschwindigkeit von 432,7 km/h. Dies ist die höchste auf einer normalen Verkehrsstraße erzielte Geschwindigkeit – ein Rekord, der bis heute ungebrochen ist.

Welche Autobahn in Deutschland ist die schnellste?

Einer Untersuchung des Magazins “Wirtschaftswoche” zufolge ist die A38 die schnellste Autobahn in Deutschland. Mit durchschnittlich 103 km/h sind die Autofahrer hier unterwegs.

Darf man 400 km h auf der Autobahn fahren?

Fahren mit bis zu 417 km/h keine Straftat

Die Generalstaatsanwaltschaft hat ihre Entscheidung damit begründet, dass ein Verkehrsteilnehmer, der mit einer Geschwindigkeit von bis zu 417 km/h eine nicht verkehrsleere Bundesautobahn befährt, zwar durchaus verdächtig sein kann, eine Straftat nach § 315d Abs. 1 Nr.

Formel2-Rennwagen rast über die Autobahn: Polizei sucht Fahrer | Tschechien

Wo befindet sich der höchste Autobahnpunkt in Deutschland?

Wenige Meter westlich der Ausfahrt Nesselwang befindet sich bei Kilometer 944 mit 914 Metern der höchste Autobahnpunkt Deutschlands, auf den kleine Schilder am Straßenrand aufmerksam machen.

Was war das schnellste Auto auf der Autobahn?

Silberpfeil-Rekorde.

Bisheriger Höhepunkt ist der Weltrekord auf öffentlichen Straßen, den Rudolf Caracciola am 28. Januar 1938 aufstellt: Mit dem Mercedes‑Benz Rekordwagen W 125 erreicht er 432,7 km/h auf der Autobahn Frankfurt-Darmstadt. Das Projekt T 80 wird im Unternehmen aber auch kritisch gesehen.

Welche Autobahn in Deutschland ist am stärksten befahren?

Die am stärksten befahrene Autobahn ist die A100 in Berlin. Hier weisen vier Abschnitte eine Verkehrsbelastung von durchschnittlich mehr als 165.000 Fahrzeugen am Tag auf. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach führt alle fünf Jahre eine bundesweite Verkehrszählung durch.

Welche Autobahn in Deutschland ist am vollsten?

A100 und A3 belegen die Top Ten einer Statistik der Bundesanstalt für Straßenwesen. Nur eine Ausnahme erschleicht sich den neunten Platz. Die A100 in Berlin und die A3 bei Köln sind die am stärksten befahrenen Autobahnen in Deutschland.

Welche ist die längste unbegrenzte Autobahn in Deutschland?

Die Bundesautobahn 7 (auch BAB 7, Autobahn 7, A 7) ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn und nach der spanischen Autovía A-7 die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.

Wie schnell fuhr Bernd Rosemeyer?

Auf der Autobahnstrecke Frankfurt - Darmstadt fährt Rosemeyer am 25. Oktober 1937 als erster Mensch auf einer öffentlichen Straße schneller als 400 km/h. Sein Auto ist ein wahres Monster: Der Motor hat 16 Zylinder und 545 PS. Exakt 406,32 km/h werden nach fliegendem Start gemessen.

Was ist die langsamste Geschwindigkeit auf der Autobahn?

Zunächst einmal: Eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen gibt es nicht. Die deutsche Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt jedoch vor, dass Kraftfahrzeuge eine Autobahn nur benutzen dürfen, wenn „deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt“.

Kann ein Auto 400 km/h fahren?

Höchstgeschwindigkeit: 400 km/h

Der Koenigsegg CCXR nutzt den gleichen 4,7-Liter-V8-Biturbo wie der CCX, doch die schwedische Firma hat den Motor so modifiziert, dass er mit E85-Rennbenzin betrieben werden kann.

Wie hoch ist die maximale Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn?

Die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn für Lkw beträgt 80 km/h. Während für Pkw mit Anhänger und Lkw auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit vorgeschrieben ist, gilt für Pkw und Motorräder kein Tempolimit gemäß StVO. Auto- und Motorradfahrern wird lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h nahegelegt.

Was ist der Rekordgeschwindigkeit auf der Autobahn?

Auf einer schnurgeraden, dreispurigen Autobahn hat ein 1500 PS starker Bugatti Chiron unglaubliche 417 km/h erreicht. Die Geschichte hinter dem Highspeed-Run – und wie das Bundesverkehrsministerium darauf reagierte.

Welche Autobahn in Deutschland ist die schönste?

Als schönste Autobahnstrecke Deutschlands wird der Drackensteiner Hang auf der A8 zwischen Stuttgart und Ulm bezeichnet. Geteilt schlängelt sich auf der einen Seite der zweispurige Albaufstieg den Berg hinauf, auf der anderen Seite führen zwei Spuren am Drackensteiner Hang hinunter nach Mühlhausen im Täle.

Welches Land hat das beste Autobahnsystem?

Die Schweizer Autobahnen sind die sichersten in Europa. Mit durchschnittlich weniger als zwei Toten pro Milliarde gefahrener Autobahnkilometer steht das Land an der Spitze eines Rankings, das der Europäische Rat für Verkehrssicherheit (ETSC) aufgestellt hat.

Was ist die meist befahrene Autobahn der Welt?

Die am meisten befahrene Autobahn Deutschlands ist die A3.

Was ist die sparsamste Geschwindigkeit auf der Autobahn?

Höherer Benzinverbrauch durch unangepasste Fahrweise

Weniger Benzin verbrauchen Sie also bei geringeren Geschwindigkeiten. Spritsparend fahren Sie auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit zwischen 100 km/h und 130 km/h. Hinzu kommen das permanente Bremsen und die anschließende Beschleunigung.

Was ist das schönste Auto der Welt?

Das schönste E-Auto der Welt 2024 ist der Peugeot E-3008. Und das ganz offiziell: Das Modell, das es vollelektrisch und als Hybrid gibt, wurde – neben dem Verbrenner Ferrari Roma Spider – mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung “Red Dot: Best of the Best” soll herausragendes Produktdesign hervorheben.

Ist der T80 jemals gefahren?

Rennwagen Mercedes T-80 Das schnellste Auto der Welt, das nie gebaut wurde. Er hätte das schnellste Auto der Welt werden sollen und ist doch keinen Meter gefahren. Nach 80 Jahren hat das Mercedes-Museum jetzt den Rekordwagen T-80 restauriert - und die Technik transparent gemacht.