Wer hat die Insel Wustrow gekauft?

Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025

Nach Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Bund und der Stadt Rerik wurde die gesamte Halbinsel schließlich im Februar 1998 an die heute in Düren ansässige Fundus-Gruppe von Anno August Jagdfeld verkauft.

Wer ist der Eigentümer der Halbinsel Wustrow?

Seit dem Verkauf durch die Treuhand ist sie in Privatbesitz und seit einem Vierteljahrhundert versucht der Eigentümer, Immobilieninvestor Anno August Jagdfeld, das Eiland in seinem Sinne touristisch zu entwickeln.

Wem gehört die Halbinsel Wustrow?

1949 wurde Wustrow russische Garnison. Erst im Oktober 1993 verließen russische Soldaten die Halbinsel. Heute besitzt die FUNDUS-Investorengruppe aus Köln die Halbinsel, doch das Naturschutzgebiet bleibt unantastbar.

Warum ist die Insel Wustrow gesperrt?

Die sowjetischen Truppen gründeten daraufhin die Garnison Wustrow, sprengten sämtliche Militäranlagen und errichteten Wachhäuser, Baracken, Lager- und Fahrzeughallen. Die letzten russischen Soldaten zogen im Oktober 1993 ab, hinterließen jedoch militärische Altlasten, sodass die Insel gesperrt blieb.

Wer hat die Insel Skorpios gekauft?

Kürzlich wurde die Insel vom russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew gekauft, der die Insel in ein Luxusresort umwandelt. Zwischen dem Kauf der Insel und der Renovierung hat Ryboloblev bereits Millionen von Euro in Skorpios. investiert. Zuvor war die Eigentümerin Athina Onassis Roussel, die Enkelin von Onassis.

Verbotene Insel Wustrow: Sperrgebiet mitten in Deutschland

Wem gehört Atokos?

Segelführer Atokos

Atokos liegt 5 Meilen südwestlich von Kastos. Es ist eine naturbelassene Privatinsel, die der Reederfamilie von Panagiotis Tsakos gehört.

Warum darf man nicht nach Wustrow?

Kern der Halbinsel Wustrow

Gleich hinter dem Damm beginnt der rund 100 Hektar große und bebaute Teil der früheren Wohnsiedlung Rerik-West und der militärischen Zweckbauten. Dieser Teil ist abgesperrt und der Zugang untersagt, den Warnschildern zufolge wegen Gefährdung durch verbliebene Munition.

Ist es möglich, die Halbinsel Wustrow zu besuchen?

Besichtigungen der Halbinsel Wustrow sind auf mehreren Wegen möglich. Man kann die Halbinsel mit dem MS Salzhaff vom Wasser aus erkunden oder eine Planwagenfahrt über die Insel buchen. Außerdem sind inzwischen auch wieder geführte Wanderungen möglich.

Welche Ostseeinsel ist verboten?

Die gefährlichste Insel Deutschlands. In der Ostsee befindet sich zwischen Greifswald und Rügen gelegen, eine kleine Insel, die von keinem Besucher besichtigt werden darf. Das Betreten der Insel mit dem Namen Riems ist streng verboten und äußerst gefährlich.

Wie tief ist der Bodden bei Wustrow?

Der Saaler Bodden

Die Tiefe des Saaler Boddens liegt zwischen 3,7 und 0,7 m. Außerhalb des ca. 2 m tiefen, betonnten Fahrwassers befinden sich weitläufige Flachwassergebiete. Geeignetes Kartenmaterial sollte daher unbedingt an Bord mitgeführt werden.

Ist der Strand auf der Halbinsel Wustrow verboten?

Die blaue Ostsee und ein kilometerlanger Sandstrand auf der einen, das malerische Salzhaff auf der anderen Seite: Die Halbinsel Wustrow ist ein besonderer Ort. Was nach einem idealen Urlaubziel klingt, ist jedoch seit Jahrzehnten für die Öffentlichkeit gesperrt.

Ist die Halbinsel Wustrow bewohnt?

Besetzt, gesperrt, verschlossen. Wustrow ist eine Halbinsel in der Ostsee zwischen Rostock und Wismar. Es ist ein geheimnisumwitterter Ort. Seit 90 Jahren ist sie schon gesperrt, seit dreißig Jahren unbewohnt.

Kann man auf Wustrow Urlaub machen?

Umgeben von beeindruckender Natur bietet Ihnen Wustrow zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen. Dem Meer zum Greifen nah tauchen Sie ein in das maritime Flair und genießen in gemütlichen Restaurants und Cafés, am Strand oder bei Ihren Ausflügen in die Region entspannte Urlaubstage.

Was wird aus Wustrow?

„Momentan gibt es keine Pläne zur touristischen Weiterentwicklung der Halbinsel Wustrow“, hieß es bereits 2019 es auf der offiziellen Webseite der Insel. „Der Golfplatz ist schon seit Jahren nicht mehr Bestandteil der Planung und auch die angedachte Ferienanlage wird in nächster Zeit nicht realisiert werden.

Wer ist Thomas Wustrow?

Thomas Wustrow legte den Grundstein für die chemotherapeutische Präzisionsmedizin durch die prätherapeutische Testung mit der Durchflusszytometrie. Er erhielt die Zusatzbezeichnungen für Stimm- und Sprachstörungen, Allergologie und plastische Operationen im Fachgebiet sowie die Anerkennung für Spezielle HNO-Chirurgie.

Wie starb Athina Livanos?

Athina Livanos wurde tot aufgefunden im Hôtel de Chanaleilles, dem Pariser Herrenhaus, das sie mit ihrem Mann teilte. Ihr Tod wurde von Pathologen offiziell auf ein akutes Lungenödem zurückgeführt, aber auch auf den übermäßigen Konsum von Barbituraten.

Kann Athina Onassis Kinder bekommen?

Was ein Happy End hätte werden können, entwickelte sich nach zehn Jahren Beziehung zum Albtraum. Es heißt, Doda soll Athina betrogen haben. Die Ehe habe tiefe Risse erlitten, als klar wurde, dass die Reederei-Erbin keine Kinder bekommen kann.

Wie alt war Athina Onassis, als ihre Mutter starb?

Ihre Mutter starb, als sie dreieinhalb Jahre alt war.

Wem gehört der Berg Athos?

Der Berg Athos (altgriechisch Ἄθως Áthōs, neugriechisch Άθως Áthos; seit byzantinischer Zeit meist Άγιον Όρος Ágion Óros, „Heiliger Berg“) ist eine orthodoxe Mönchsrepublik mit autonomem Status unter griechischer Souveränität in Griechenland.

Welche griechische Insel hat Schweine?

Mitten im Wasser vor der griechischen Insel Atokos wurde ein Badegast plötzlich von einem hungrigen Schwein gejagt. Das Ziel, sein mit Gemüse gefüllter Sack. Auf der kleinen Insel, wo Schweine einst als Nahrungsquelle ausgesetzt wurden, schwimmen sie heute frei herum.

Wem gehört die Firma Atos?

Die Atos IT Solutions and Services GmbH ist heute eine deutsche Tochtergesellschaft des französischen IT-Dienstleisters Atos mit Sitz in Bezons nahe Paris. Da das Unternehmen aus der IT-Sparte von Siemens hervorging, trug es bis August 2011 den Namen „Siemens IT Solutions and Services GmbH“ – kurz: SIS.

Warum darf man nicht auf die Halbinsel Wustrow?

Seit 90 Jahren ist sie gesperrt, seit 30 Jahren unbewohnt – die Halbinsel Wustrow ist nicht umsonst bei vielen vor allem unter ihrem Beinamen "die verbotene Halbinsel" bekannt. Unter den Nationalsozialisten dient sie als Kaderschmiede, später als Sowjetkaserne.

Welcher Ort an der Ostsee wird zur Geisterstadt?

Beliebte Ostsee-Hochburg in der Krise: Drei Geschäfte schließen – die Entwicklung hin zur Geisterstadt wird immer deutlicher.

Wie viele Einwohner hat Wustrow?

Die kleine Stadt Wustrow wurde ungefähr im Jahre 1217 als Burg gegründet und diente damals zur Sicherung des Schiffsverkehrs zwischen Salzwedel und der Elbe. Sie liegt im Süden des Landkreises Lüchow-Dannenberg, hat ca 2800 Einwohner und besteht aus zehn Ortsteilen/Dörfern und der Stadt selbst.