Wer hat Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004 sieht vor, dass der Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten dem jeweiligen Fluggast zusteht, unabhängig davon, ob er Vertragspartner des Luftbeförderungsvertrags ist oder nicht.

Wann bekommt man Flugkosten erstattet?

Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.

Ist eine Rückerstattung des Flugtickets möglich?

Gründe für die Stornierung eines Flugtickets

Flugangst oder Krankheit berechtigen nicht zu einer kostenlosen Ticketstornierung. Bei einer Stornierung Ihres Fluges aufgrund sogenannter außergewöhnlicher Umstände haben Sie jedoch einen gesetzlichen Anspruch auf die volle Erstattung des Ticketpreises .

Für wen gilt die Fluggastrechteverordnung?

Die EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 gilt in allen 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in Island, Norwegen, der Schweiz und den europäischen Überseegebieten. Die Verordnung greift: bei allen Flügen, die in der EU starten, unabhängig von der Airline.

Wer hat die Beweislast für außergewöhnliche Umstände bei einem Flug?

Wer muss den außergewöhnlichen Umstand beweisen? Beruft sich eine Fluggesellschaft auf außergewöhnliche Umstände, um eine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu verweigern, trägt sie die volle Beweislast.

Wie erhalte ich bei einer Flugverspätung oder Flugannullierung eine Entschädigung?

Wann bekommt man keine Flugentschädigung?

Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.

Was sind außergewöhnliche Umstände bei Flügen?

⛈ Außergewöhnliche Umstände erklärt: Beispiele wie extremes Wetter, Streiks oder politische Unruhen. ⛔️ Keine Entschädigung bei höherer Gewalt: Airlines haften nicht bei Ursachen außerhalb ihres Einflusses. 🛠 Technische Defekte zählen nicht: Diese fallen in den Verantwortungsbereich der Airline – Entschädigung möglich.

Wie lange hat man ein Recht auf Flugentschädigung?

Was Sie wissen sollten. Sie haben Anspruch auf Flugentschädigung, wenn Ihr Flug mindestens 3 Stunden verspätet war. Ihre Rechte werden durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung geschützt. Sie können Ihren Anspruch bei Flugverspätung bis zu 6 Jahre lang geltend machen.

Welche Ausgleichszahlung kann ich nach der Fluggastrechteverordnung verlangen?

Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.

Wie kann ich eine Fluggesellschaft um Entschädigung bitten?

Am [Datum des Fluges] sollte ich den Flug [Flugnummer und Strecke] antreten. Leider kam es zu einer erheblichen Verspätung, die meine Reisepläne erheblich beeinträchtigt hat. Gemäß der EU-Verordnung habe ich Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von [Betrag gemäß Entfernung der Flugstrecke und Dauer der Verspätung].

Wie lange kann ich Flugtickets zurückgeben?

Ob und innerhalb welches Zeitfensters Sie Ihren Flug kostenlos stornieren können, kommt auf den Anbieter und Ihren gebuchten Tarif an. Bei vielen Airlines ist bis zu 24 Stunden, bei manchen auch bis zu 48 Stunden nach der Buchung eines Flugs eine kostenfreie Stornierung jedes Tickets möglich.

Was muss ich tun, wenn ich einen Flug nicht antreten kann?

Schritt 1: Storniere den Flug schriftlich (per E-Mail oder Brief) direkt bei der Airline sobald Du weißt, dass Du den Flug nicht antreten kannst. Je früher Du stornierst, desto höher ist die Chance, dass die Airline Dein Ticket weiterverkauft und Du bis zu 95% des Ticketpreises zurückerstattet bekommst.

Wie beantrage ich Entschädigung bei Flugausfall?

Um bei einem Flugausfall eine Entschädigung geltend machen zu können, muss die Fluggesellschaft selbst für die Annullierung verantwortlich gewesen sein. Außerdem müssen Sie rechtzeitig für den Flug eingecheckt haben. Zusätzlich muss der Flug entweder in der EU gestartet oder in der EU gelandet sein.

Wie hoch ist die Flugentschädigung?

Kommt Ihr Flug mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden an, haben Sie zusätzlich Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung: 250 € bei Flugstrecken bis 1.500 km. 400 € bei Flugstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km. 600 € bei Flugstrecken über 3.500 km.

Wann habe ich Anspruch auf Fluggastrechte?

Überblick über die Fluggastrechte

Die so genannte "Fluggastrechte-Verordnung" (VO (EG) Nr. 261/2004) gilt für alle Flüge, die von einem in der EU gelegenen Flughafen abgehen, unabhängig davon, wo die ausführende Fluggesellschaft ihren Sitz hat.

Welche Reisepreisminderung kann ich bei einer Flugverspätung verlangen?

Sie können für eine Verspätung ab 4 Stunden eine Reisepreisminderung von 5% für den Tag der Verspätung verlangen. Diese Preisminderung wird stündlich um weitere 5% erhöht. Auch verpasste Aktivitäten sind ein Reisemangel und rechtfertigen eine weitere Reisepreisminderung.

Wann keine Flugentschädigung?

Wenn ein Flug wegen sogenannter außergewöhnlicher Umstände verspätet ist oder gestrichen wird, besteht kein Anspruch auf Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung.

Wann werden Flugkosten erstattet?

Verspätet sich ein Flieger um mehr als drei Stunden, wird ein Flug weniger als 2 Wochen vor Abflug annulliert oder um mehr als eine Stunde vorverlegt, haben Verbraucherinnen und Verbraucher ein Recht auf Ausgleichszahlungen. Die Ausgleichsansprüche können 250 Euro, 400 Euro oder 600 Euro betragen.

Was kann ich tun, wenn die Fluggesellschaft auf meine Forderungen nicht reagiert?

Sie müssen Ihre Forderungen zuvor in jedem Fall bei der Fluggesellschaft geltend gemacht haben. Weist die Airline die Forderungen zurück oder reagiert innerhalb von zwei Monaten nicht, können Sie sich an eine der Schlichtungsstellen wenden.

Was muss die Airline erstatten?

Wird Dein Flug gestrichen, muss Dir die Airline den Ticketpreis erstatten oder Dich auf einen Ersatzflug umbuchen. Du kannst bis zu 600 Euro Entschädigung bekommen, wenn Du weniger als zwei Wochen vor Abflug über die Annullierung informiert wurdest.

Was ist eine erhebliche Flugzeitenänderung?

Du kannst die Reise kündigen

Dazu müssen sich die Flugzeiten aber erheblich und zugleich unzumutbar verschieben. „Erheblich“ bedeutet, dass der Flug mindestens vier Stunden früher oder später startet.

Was sind außerordentliche Umstände?

Außergewöhnliche Umstände sind Ereignisse außerhalb des Verantwortungsbereichs der Fluglinie, die zu einer Flugverspätung oder einem Flugausfall führen. Dazu gehören z.B. Wetterbedingungen, Naturkatastrophen aber auch politische Unruhen oder medizinische Notfälle.

Wann kann ich eine Flugentschädigung beantragen?

Wenn Sie an ihrem Zielflughafen mehr als 3 Stunden später ankommen, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung.