Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Januar 2025, mit der Öffnung der Heiligen Pforte von Sankt Paul vor den Mauern, können alle Gläubigen, die dies wünschen, eine Pilgerreise zu den vier Heiligen Pforten der großen Papstbasiliken Roms unternehmen: Petersdom, Lateranbasilika,
Wie kann ich die Heilige Pforte besuchen?
Die Pilger-App ist für alle wichtig, die sich für eine Anmeldung zum Pilgerweg zur Heiligen Pforte entscheiden, insbesondere für den Petersdom. Eine Registrierung über die App ist in diesem Fall zwingend erforderlich. Sobald die Anmeldung erfolgt ist, kann ein fester Termin für den Pilgerweg reserviert werden.
Wie wird die Heilige Pforte geöffnet?
Dieser Brauch hat sich bis heute erhalten: Zur Eröffnung eines Heiligen Jahres klopft der Papst vor der ersten Weihnachtsvesper mit einem Hammer an die verschlossene, symbolisch vermauerte, Porta Santa von St. Peter, die daraufhin geöffnet wird.
Warum geht man durch die Heilige Pforte?
Die Gläubigen, die durch die offene Pforte schreiten, um sich mit Gott zu versöhnen, hoffen auf einen besonderen Gnadenerweis. Später wird der Gedanke dann örtlich auf das Überschreiten der „Schwelle zu den Apostelgräbern“ im Petersdom in Rom übertragen.
Wie kann ich die Heilige Pforte durchschreiten?
Rom-Pilger im Heiligen Jahr 2025 können sich ab sofort für das Durchschreiten der sogenannten Heiligen Pforten anmelden: Auf der Jubiläumswebsite www.iubilaeum2025.va und der begleitenden Handy-App "Iubilaeum 2025" kann man sich kostenfrei registrieren und erhält einen Online-Pilgerpass samt QR-Code.
Heilige Pforte am Petersdom: Was bedeutet das?
Kann jeder durch die Heilige Pforte?
Januar 2025, mit der Öffnung der Heiligen Pforte von Sankt Paul vor den Mauern, können alle Gläubigen, die dies wünschen, eine Pilgerreise zu den vier Heiligen Pforten der großen Papstbasiliken Roms unternehmen: Petersdom, Lateranbasilika, Santa Maria Maggiore und, wie bereits erwähnt, Sankt Paul vor den Mauern.
Bis wann ist die Heilige Pforte geöffnet?
Der US-amerikanische Kardinal James Harvey hat am Sonntag die Heilige Pforte in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern geöffnet und damit die Öffnung der fünf Heiligen Pforten in Rom im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 abgeschlossen.
Warum wird die Heilige Pforte nur alle 25 Jahre geöffnet?
Die Einführung einer heiligen Pforte wird Papst Martin V. zugeschrieben, der sie anlässlich des außerordentlichen Jubiläums von 1423 öffnete, um in die Lateranbasilika zu gelangen. In jüngerer Zeit findet das Jubeljahr regulär alle 25 Jahre statt, und nur dann wird die Heilige Pforte am Petersdom geöffnet.
Hat jede Kirche eine Heilige Pforte?
Der Papst hat daher die Befugnis, jede Kirchentür in der Welt zur Heiligen Pforte zu ernennen. In Rom gibt es neben dem Petersdom eine Heilige Pforte in den Basiliken St. Johannes im Lateran, St. Paul vor den Mauern und St.
Wo gibt es Heilige Pforten in Deutschland 2025?
Papst Franziskus hat bestimmt, dass das Heilige Jahr mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Christnacht am 24. Dezember 2024 im Petersdom beginnt. Im Bistum Dresden-Meißen wird das Heilige Jahr am 5. Januar 2025 um 10 Uhr in Dresdner Kathedrale Ss.
Wo gibt es in Deutschland eine Heilige Pforte?
Im Erzbistum Köln ist das Marienportal (Hauptportal) als Heilige Pforte geöffnet worden.
Wann ist die Heilige Pforte in Santiago de Compostela geöffnet?
Die Heilige Pforte (Puerta Santa) ist nur in Heiligen Jahren geöffnet. Innen wird sie von zwei Figuren aus Maestro Mateos Steinchor eingerahmt und enthält Bronzetafeln mit Reliefs des Bildhauers Jesús León aus Santiago de Compostela, die sich auf die Wallfahrt in die Stadt beziehen.
Warum ist 2025 das Heilige Jahr?
Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Papst Franziskus hat es ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens sollen wieder Hoffnung schöpfen können.
Wo befindet sich die Heilige Pforte?
Die Heilige Pforte der Petersbasilika ist die berühmteste und bekannteste von allen. Sie befindet sich in der Vatikanstadt, dem spirituellen Zentrum des Katholizismus, und ist ein wichtiges Ziel für Pilger.
Wie lange dauert das Heilige Jahr 2025?
Das Jubiläumsjahr 2025, das heilige Jahr der katholischen Kirche, ist ein tief spirituelles Ereignis, das vom 24. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2026 gefeiert wird.
Wann hat Papst Franziskus die Heilige Pforte geöffnet?
Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am 24.12.2024 um 22:00 Uhr . Das diesjährige Weihnachtsfest markiert zugleich den Beginn eines Heiligen Jahres der katholischen Kirche. Papst Franziskus hat am Dienstagabend die Heilige Pforte am Petersdom geöffnet und damit das Heilige Jahr 2025 eingeläutet.
Was passiert, wenn man durch die Heilige Pforte geht?
Der Papst hat bei der Öffnung einer außergewöhnlichen Pforte gesagt: "Wenn wir die Heilige Pforte durchschreiten, lassen wir uns umarmen von der Barmherzigkeit Gottes und verpflichten uns, barmherzig zu unseren Mitmenschen zu sein, so wie es der Vater zu uns ist." Ein sehr schöner Gedanke meines Erachtens.
Wie kann man die Heilige Pforte durchschreiten?
„Um die Heilige Pforte durchschreiten zu können, muss man sich zuvor online auf der Gratis-App für das Jubiläumsjahr registrieren und einen konkreten Termin buchen. “ Pilgergruppen bekommen zusätzlich auch ein Prozessionskreuz, wenn sie dies wünschen.
Wer ist der Papst von 2025?
Am 8. Mai 2025 wurde Prevost am zweiten Tag des Konklaves – des ersten Konklaves, an dem er als Kardinal teilnahm – im vierten Wahlgang zum Papst gewählt. Er nahm den Papstnamen Leo XIV. an.
Warum wird die Heilige Pforte geöffnet?
Dieser Weg umfasst den Petersdom im Vatikan, St. Johannes im Lateran (Lateranbasilika), Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern in Rom. Es handelt sich dabei um die „großen“ Kirchen mit Heiligen Pforten, die vom Papst für die Dauer des Jubiläumsjahres geöffnet werden.
Wann wird die Heilige Pforte wieder geschlossen?
Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 24. Dezember hat Franziskus das Heilige Jahr offiziell eingeläutet, enden wird es mit der Schließung der Heiligen Pforte am 6. Januar 2026.
Wann beginnt und endet das Heilige Jahr 2026?
Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass dieses mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt und am 6. Januar 2026, dem Fest der Erscheinung des Herrn, endet.
Was wird alle 25 Jahre im Vatikan geöffnet?
Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern. Das Jubeljahr 2025 hat mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom in der Heiligen Nacht am 24. Dezember 2024 begonnen.
Was ist das katholische Motto für das Jahr 2025?
Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ verkündet hat. Ein solches sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr (oder auch „Jubeljahr“) findet alle 25 Jahre statt. Aus aller Welt werden Katholikinnen und Katholiken nach Rom pilgern.
Wie lautet das Motto des Heiligen Jahres 2025?
In bemerkenswerter Weise verbindet der Heilige Vater in der Bulle das Motto des Heiligen Jahres, ‚Pilger der Hoffnung' zu sein, mit dem Anspruch, Hoffnung zu schenken. Pilgern bedeutet für ihn, sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens zu machen und Wege des Glaubens zu finden.