Welches sind die kältesten Monate auf Gran Canaria?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Selbst in den Wintermonaten bleibt es auf Gran Canaria mild. Im Dezember liegen die Temperaturen bei 17 bis 23 °C, im Januar bei 15 bis 21 °C und im Februar bei 16 bis 21 °C.

Welcher Monat ist der kälteste auf Gran Canaria?

Gran Canaria Wetter im Februar

Es ist wohl der kälteste Monat auf Gran Canaria. Die Temperaturen bleiben jedoch mild und es ist auch bei frischer Brise in der Sonne sehr angenehm.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch auf Gran Canaria?

Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist in der Sommerjahreshälfte, etwa von April bis Oktober. Bei Tagestemperaturen um die 25 °C herrscht nun angenehm warmes Wetter und es regnet nur selten.

Wann ist es am billigsten auf Gran Canaria?

Auch die Jahreszeit beeinflusst bei einem Flug nach Gran Canaria den Preis, so sind Tickets in der Nebensaison, besonders im Winter, generell günstiger als während der Hauptsaison zwischen Juli und September.

Ist es im März möglich, auf Gran Canaria zu baden?

Gran Canaria im März: Die Zeit der Mandelblüte

Ein Badeurlaub auf den Kanaren ist also um diese Jahreszeit durchaus möglich, an einer windgeschützten Liegestelle am Strand wird es garantiert nicht zu kühl. Weiterhin kommen Natur-Fans im März voll auf ihre Kosten, denn ab Ende Februar beginnen die Mandelbäume zu blühen.

GRAN CANARIA l Langzeiturlaub auf den Kanaren - dem Winter entfliehen...

Welche kanarische Insel ist am wärmsten im März?

Kanaren im März: Das Ende der Regenzeit

Auch die Temperaturen steigen schon wieder an, sodass Sie in Ihrem Urlaub durchschnittlich bis zu 22 Grad auf Teneriffa und bis zu 23 Grad auf Lanzarote sowie lediglich zwei Regentage im Monat erwarten. Ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub mit alltours!

Wann beginnt der Frühling auf Gran Canaria?

Frühling: Natur in ihrer reinsten Form

Wenn der Frühling auf Gran Canaria Einzug hält, verwandelt sich die Insel in ein Paradies voller Farben und Düfte. Von März bis Mai sind die Temperaturen mild und angenehm, mit Höchstwerten zwischen 20 °C und 25 °C.

Wann regnet es am meisten auf Gran Canaria?

Das Wetter im Oktober, November, Dezember, Januar, Februar und März ist im allgemeinen durch niedrigere Temperaturen gekennzeichnet und mehr Regenfälle. Das hängt aber auch von der Meereshöhe und der geografischen Ausrichtung ab. Im Norden ist das Klima von Oktober bis März im allgemeinen kühler und regnerischer.

Wann ist die teuerste Reisezeit?

Die teuersten Monate sind natürlich der Hochsommer, also Juli und August, und die Weihnachtszeit, hauptsächlich Dezember und Anfang Januar. In der Nebensaison kann man dagegen von günstigeren Preisen für Flüge, Ferienhäuser und sogar Sehenwürdigkeiten profitieren.

Wo auf Gran Canaria ist es am schönsten?

Zu den schönsten Stränden auf der Insel gehören Playa del Ingles, Maspalomas und die Strände von San Agustin. Maspalomas ist aufgrund seiner prächtigen Sanddünen geschützt. An einigen Abschnitten ist auch FKK erlaubt und es kann Wassersport betrieben werden.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Gran Canaria?

Die Berge, der Inselsüden und die Nordküste sind klimatisch unterschiedlich. Wie sich »beste Reisezeit« definiert, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Die wenigsten Surfer nutzen Gran Canaria zwischen Oktober und März.

Wie lange sollte man auf Gran Canaria bleiben?

Wie viele Tage reisen Sie nach Gran Canaria: Kurzantworten

Minimum für einen Überblick über den Norden oder Süden der Insel: 3 Tage. Ideale Anzahl von Tagen, um den Urlaub wirklich zu genießen: 7 bis 10 Tage. Aber in zwei Wochen mit Stränden werden Sie sich unserer Meinung nach nicht langweilen.

Wo sind die meisten deutschen Touristen auf Gran Canaria?

Die meisten Deutschen leben in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, wozu auch Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustín, San Fernando, El Tablero usw.

Wann ist die schönste Zeit auf Gran Canaria?

Die beste Reisezeit für einen Surfurlaub auf Gran Canaria erstreckt sich von Oktober bis März. Während dieser Monate bieten die Inseln optimale Bedingungen für Surfer aller Erfahrungsstufen. Die Wellen sind konstanter und kräftiger, was sie besonders attraktiv für erfahrene Surfer macht.

Was ist eine Calima?

Bei einer Calima lässt ein Hochdruckgebiet die Temperaturen über der Sahara ansteigen. Der feine Wüstensand wird dann von aufsteigender Luft in die Atmosphäre gesaugt und kann so über Hunderte Kilometer mit der südöstlichen Strömung in Richtung der Kanaren transportiert werden.

Welcher Ort ist am wärmsten auf Gran Canaria?

Die Inseln des ewigen Frühlings gehören zu den Lieblingsdestinationen von Reisenden aus aller Welt. Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.

Welche Monate sind am billigsten zu Reisen?

Flüge im Januar und August bieten oft die besten Preisangebote für Inlands- und Langstreckenflüge. Auch der Dezember ist ein günstiger Monat für Inlands- und Europaflüge.

Was ist das teuerste Urlaubsziel?

Die 10 teuersten Reiseziele der Welt
  • - Paris. Der zehnte Platz auf unserer Liste der teuersten Reiseziele ist Paris. ...
  • - Fidschi-Inseln. Dieser Archipel besteht aus 332 Inseln im Südpazifik. ...
  • - New York. ...
  • - Virgin Islands. ...
  • - Bora Bora. ...
  • - Die Sheychellen. ...
  • - Die Toscana. ...
  • - Dubai.

Wann gehen die Preise für Reisen runter?

Die günstigsten Flüge erhalten Sie, wenn Sie am Wochenende buchen. Sonntag ist dabei deutlich der günstigste Wochentag. So können Sie hier bis zu 30 Prozent des durchschnittlichen Preises einsparen.

In welchem Monat ist Gran Canaria am günstigsten?

Wandere in der Nebensaison auf den Kanarischen Inseln durch die Dünen Gran Canarias. September ist der beste Monat, um die Kanarischen Inseln für preisbewusste Reisende zu besuchen. Die Menschenmassen im Sommer haben sich gelichtet, die Preise für Flüge und Hotels sind gesunken und das Wetter bleibt warm.

Was ist der kälteste Monat auf Gran Canaria?

Wetter und Klimainformationen Gran Canaria

Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 16 °C gemessen.

Wann sollte man nach Gran Canaria fliegen?

Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist zwischen April und Oktober. Bei warmen Tagestemperaturen entlang der 22 bis 26 Grad Celsius könnt ihr hier im Frühling, Sommer und Herbst einen Urlaub mit verschiedenen Aktivitäten verbringen. Die touristische Hauptsaison liegt allerdings zwischen Dezember bis März.

Kann man im März auf Gran Canaria sonnenbaden?

Alles zum Wetter der sonnigen Kanareninsel

Ein Reiseziel fürs ganze Jahr! Schon ab März locken angenehme Temperaturen und sieben Sonnenstunden pro Tag, selbst zu Weihnachten sind noch 20° C Wassertemperatur drin. Kein Wunder, dass Gran Canaria zu den beliebtesten Urlaubsziele auch außerhalb der Hauptsaison gehört.

Wann ist der kürzeste Tag auf Gran Canaria?

Auch auf Gran Canaria ist am 21. Dezember Wintersonnenwende, längste Nacht des Jahres, kürzester Tag des Jahres.

Wie lange ist die Mandelblüte auf Gran Canaria?

Gran Canaria in voller Blüte

Zwischen Januar und März erstrahlen die Bäume in voller Pracht, doch die genaue Blütezeit hängt vom Wetter ab. Prüfen Sie daher vorab die aktuellen Bedingungen, um den perfekten Zeitpunkt zu erwischen – denn die Magie der Mandelblüte ist ebenso vergänglich wie unvergesslich.