Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Am 27. März 2025 sank ein von Sindbad Submarines betriebenes Touristen-U-Boot vor der Küste von Hurghada, Ägypten, im
Ist im Jahr 2025 ein Schiff gesunken?
18. Februar. Das 50,3 Meter lange Frachtschiff hatte ein Leck und sank im Persischen Golf vor Katar. Die Besatzung wurde von der USS Devastator ( United States Navy ) und der USCGC Clarence Sutphin Jr. ( United States Coast Guard ) gerettet.
Ist ein Touristen-U-Boot in Hurghada untergegangen?
Ein U-Boot, das Touristen im Roten Meer die Unterwasserwelt zeigte, sank am Vormittag vor der Resort-Stadt Hurghada. Mindestens 29 Überlebende seien gerettet worden, sagten Rettungskräfte vor Ort der Deutschen Presse-Agentur. Demnach gab es auch neun Verletzte. An Bord waren den Einsatzkräften zufolge 44 Passagiere.
Was ist das Sindbad U-Boot?
Das “ Sindbad U-Boot ” ist das einzige U-Boot im Mittleren sowie im Nahen Osten und kann neben den zwei erfahrenen Kapitänen insgesamt 44 Passagiere aufnehmen. Tauchen Sie auf 22 Meter Tiefe ab und genießen Sie diese wundervolle einzigartige Erfahrung so tief unter der Wasseroberfläche des Roten Meeres.
Was bedeutet Sindbad?
Sein Name ist indoiranisch-persischen Ursprungs und bedeutet „Wind des Sindh“.
112 Jahre altes Wrack: Was von der Titanic noch übrig ist | ZIB2 vom 03.09.2024
Wie heißt das Schiff von Sindbad?
U-Boot-Unglück vor Hurghada: 44 Passagiere haben in der „Sindbad“ Platz. „Sindbad Submarines“ wirbt auf seiner Webseite explizit mit der Sicherheit seiner Boote. „Genießen Sie die atemberaubende Aussicht im klimatisierten Komfort und der Sicherheit unseres U-Boots“, heißt es da.
Kann man nach Hurghada reisen wegen Krieg?
Ist mein Urlaub in Ägypten durch den Krieg zwischen Israel und Hamas beeinträchtigt? Alle unsere ägyptischen Reiseziele, darunter Sharm el Sheikh, Hurghada, Kairo, Makadi Bay, El Gouna, Dahab, Soma Bay, Luxor und Marsa Alam sind nicht von der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes betroffen.
Welches U-Boot ist gesunken?
Die Kursk ist das einzige der fünf gesunkenen Atom-U-Boote sowjetischer Bauart, das gehoben wurde. Ebenso sanken K-8 (1970, liegt in 4500 m Tiefe), K-219 (1986, 5500 m), Komsomolez (1989, 1850 m) und K-159 (2003, 240 m).
Warum ist die AIDA 2012 gesunken?
Mehr als 3.000 Menschen sind an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“, als es am 13. Januar 2012 im Tyrrhenischen Meer einen Felsen rammt und leck schlägt. Noch während die Evakuierung der Passagiere läuft, verlässt Kapitän Francesco Schettino das Schiff.
Wie viele Kreuzfahrtschiffe sinken jährlich?
In den letzten 111 Jahren sind insgesamt 24 Kreuzfahrtschiffe/Ozeanliner gesunken. Das liegt aber nicht immer daran, dass sie mit etwas kollidiert sind.
Ist schon mal ein Kreuzfahrtschiff untergegangen?
Dass der Wind mit Stärke vier aus nordöstlicher Richtung wehte, war noch das größte Glück an einem Unglückstag von historischem Ausmaß. Sieben Sekunden nach 21.45 Uhr kollidierte am 13. Januar 2012 das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia mit einem Riff vor der Ostküste der Insel.
Welches Schiff ist wirklich gesunken?
Am 14. April 1912 gegen 23.45 Uhr kollidierte die "Titanic" rund 550 Kilometer südostlich von Neufundland mit einem Eisberg. Das damals mit 269 Metern Länge größte Passagierschiff der Welt sank in etwas mehr als zweieinhalb Stunden und riss rund 1.500 Menschen mit in den Tod.
Wie viele Schiffe verschwinden im Jahr?
Allerdings steigt dem Bericht zufolge die Zahl der weltweiten Schiffsunfälle: Im vergangenen Jahr waren es mehr als 3.300. Im Vorjahr hatte der Wert noch bei gut 2.900 gelegen. Hauptursache für Schiffsunfälle waren demnach Maschinenschäden, Kollisionen, Feuer oder Explosionen.
Wieso sinken Kreuzfahrtschiffe?
Wird das Luftvolumen im Inneren des Schiffs durch Wasser verdrängt, so nimmt die durchschnittliche Dichte so zu, dass der stählerne Teil des Schiffs sinkt. Damit das Schiff bei einem Schaden nicht sofort sinkt, sind in den Rumpf sogenannte Schotten eingebaut, die das sofortige Fluten des Schiffs verhindern können.
Welches U-Boot ist im Jahr 2025 gesunken?
Am 27. März 2025 sank ein von Sindbad Submarines betriebenes Touristen-U-Boot beim Entern vor der Küste von Hurghada, Ägypten, im Roten Meer. Dabei kamen sechs Menschen ums Leben, 39 weitere mussten gerettet werden.
Welches U-Boot ist am tiefsten getaucht?
Die Deepsea Challenger war ein 7,3 m hohes Tiefsee-U-Boot, das gebaut wurde, um zum tiefsten Punkt der Meere zu tauchen. Am 26. März 2012 gelang James Cameron mit diesem Fahrzeug der zweite bemannte Tauchgang und gleichzeitig der erste Solo-Tauchgang zum Grund des Challengertiefs in einer Tiefe von 10.898 Metern.
Was ist wirklich mit der USS Scorpion passiert?
Trotz der vielen widersprüchlichen Berichte über den Untergang der Scorpion – offizieller und recherchierter Art – sind sich alle in einer dokumentierten Tatsache einig: Am Mittwoch, dem 22. Mai 1968, um 18:44 GMT (13:44 Quebec/EDT in Norfolk) erlitt die Scorpion eine gewaltige Explosion und sank etwa 400 Seemeilen westsüdwestlich der Azoren .
Ist Hurghada sicher 2025?
Sicherheit in den wichtigsten Urlaubsregionen
Hurghada, El Gouna, Marsa Alam, El-Quseir): Keine Warnungen, keine Einschränkungen – ideal für einen unbeschwerten Badeurlaub. ✅ Kairo & Gizeh: Auch hier gilt: Es bestehen keine besonderen Risiken.
Ist es aktuell gefährlich, nach Ägypten zu Reisen?
Die Sicherheitslage in Ägypten ist aktuell insgesamt stabil und ruhig. Es besteht jedoch landesweit ein Risiko terroristischer Anschläge.
Sind Deutsche in Ägypten beliebt?
Laut einer Analyse von Travel Data + Analytics für den Deutschen Reiseverband gehört Ägypten im Sommer 2023 zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen [1].
Gibt es Sindbad den Seefahrer wirklich?
Sinbad der Seemann (/ˈsɪnbæd/; Arabisch: سندباد البحري, romanisiert: Sindibādu l-Bahriyy wörtlich „Sindibād des Meeres“) ist ein fiktiver Seefahrer und der Held eines Geschichtenzyklus.
Was ist der Film über das Meer und Sindbads Schiff?
Sindbad – Der Herr der sieben Meere . Sindbad – Der Herr der sieben Meere (oder einfach Sindbad) ist ein US-amerikanischer animierter Fantasy-Abenteuerfilm aus dem Jahr 2003, bei dem Tim Johnson und Patrick Gilmore Regie führten und das Drehbuch von John Logan geschrieben wurde. In der Hauptrolle spielt Sindbad der Seefahrer.
Ist Sindbad ein polnisches Busunternehmen?
Sindbad ist ein polnisches Busunternehmen, das seine ersten Fahrten im Jahr 1983 durchführte. Mit einer Flotte von über 120 modernen, komfortablen Bussen verbindet es 411 Städte in 16 Ländern. Dazu gehören Nachbarländer wie Tschechien und so weit entfernte Ziele wie Dänemark, Spanien und das Vereinigte Königreich.