Welches Meer ist wärmer, Mittelmeer oder Ägäis?

Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025

Auch die Ägäis und das Schwarze Meer sind noch angenehm kühl temperiert mit 19 bis 23 Grad. Etwas wärmer geht es im westlichen Mittelmeer (21-24 °C), östlichen Mittelmeer (21-25 °C), an der Adria (21-24 °C) und der französischen Mittelmeerküste (21-23 °C) zu.

Ist das Mittelmeer oder die Ägäis wärmer?

Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In der Ägäis werden Wassertemperaturen von bis zu 21 Grad erreicht. Die Adria liegt bei 20 bis 22 Grad. Im westlichen Mittelmeer ist das Wasser dagegen noch kühler - auf Mallorca werden derzeit nur 16 Grad gemessen.

Welches Meer ist am wärmsten?

Wo ist das Meer am wärmsten? Am wärmsten ist das Meer rund um Mauritius mit 35 Grad, an den Küsten der Fidschi-Inseln und Thailand kommt es auf 30 Grad. Rund um die Kanaren ist der Atlantik mit Höchstwerten von 22 Grad noch recht warm.

Ist das Ägäische Meer warm?

Ab Juni ist das Wetter auf den drei Fingern hochsommerlich warm und trocken. Temperaturen knapp über 30 Grad sind die Regel, ein konstanter Wind sorgt aber dafür, dass es nie drückend heiß ist. Mitte Juli erreicht das Ägäische Meer um die 25 Grad und bleibt bis in den Oktober herrlich warm.

Was ist der Unterschied zwischen Ägäis und Mittelmeer?

Das Ägäische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres. Man nennt es auch Ägäis. Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten die Türkei. In der Ägäis befinden sich viele Inseln, die fast alle zu Griechenland gehören: Die größte davon ist Kreta im Süden.

Das Mittelmeer ist so warm wie nie | Klimazeit

Was ist der Unterschied zwischen dem Mittelmeer und der Ägäis?

Die Ägäis ist Teil des Mittelmeers . Sie liegt zwischen den heutigen Ländern Griechenland und Türkei. Sie ist durch mehrere Meerengen mit dem Marmarameer und dem Schwarzen Meer verbunden.

Wo ist es wärmer, an der Türkischen Riviera oder an der Ägäis?

Das Klima an der Türkischen Ägäis ist noch milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Allerdings kann es dann auch richtig heiß werden, Temperaturen bis 40 Grad Celsius sind nicht unüblich.

Ist die Ägäis wärmer als das Mittelmeer?

Wassertemperaturen im Mittelmeer

In diesen Regionen liegen die Oberflächenwassertemperaturen überwiegend zwischen 26 und knapp 30 Grad. Im Gegensatz dazu sind die Ägäis und Teile des westlichen Mittelmeers mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad etwas weniger warm . Diese allgemeine Verteilung ist ziemlich normal.

Kann man in der Ägäis schwimmen?

Buchten mit Ausblick im Westen der Türkei

Die Strände der Türkischen Ägäis sind wie geschaffen für Badefreunde und Wassersportler, denn die Meerestemperatur liegt durchschnittlich um die 20 °C – und im Sommer sogar bei 25 °C.

Wie warm ist es in der Türkischen Ägäis?

Heute gibt es bis zum Abend viel Sonnenschein, aber es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur beträgt aktuell 23 Grad und geht später auf rund 22 Grad zurück.

Welches Meer ist immer warm?

Das Meer rund um die Malediven zeichnet sich dadurch aus, dass es kaum Temperaturschwankungen gibt. Von minimal 27 Grad Celsius zwischen Oktober und Januar bis 31 Grad Celsius zwischen Mai und Juli – auf warmes Meerwasser kann man sich auf den Malediven das ganze Jahr über verlassen.

Was gilt als warmes Meerwasser?

Wassertemperaturen über 25 °C gelten als warm und angenehm, auch für Wettkampfschwimmen.

Wo ist das Meer in Europa am wärmsten?

Zwischen Nerja und Estepona erstreckt sich im Süden Spaniens die Costa del Sol. Die „Sonnenküste“ macht ihrem Name alle Ehre: Auch im Oktober liegen die Tageshöchsttemperaturen durchschnittlich bei 24 Grad, an den Stränden der Region liegen die Wassertemperaturen bei bis zu 22 Grad.

Ist ägäisches Meer ein Mittelmeer?

sg.), neugriechisch το Αιγαίο (Πέλαγος) to Egéo (Pélagos) (n. sg.), lateinisch Mare Aegaeum, Aegaeum Mare, Aegaeum, türkisch Ege Denizi, Ege, neuerdings auch türkisch Adalar Denizi „Meer der Inseln“) ist ein Nebenmeer des Mittelmeers.

Wo ist das wärmste Meer in Europa?

ZYPERN. Mit über 300 Sonnentagen, Meerestemperaturen von etwa 27,7 °C und einem Strand, der überall nur wenige Minuten entfernt ist, ist eine Reise nach Zypern im September perfekt für Meeresliebhaber.

Wann ist die beste Reisezeit für die Ägäis?

Die Monate Mai bis September sind ideal, um die Vielfalt dieser Inseln zu entdecken, sei es in der Ägäis oder auf den Ionischen Inseln wie Korfu und Zakynthos. In dieser Zeit lädt das Meer mit seinen angenehmen Badetemperaturen zum Schwimmen und zu verschiedenen Wassersportarten ein.

Wie ist das Klima in der Ägäis?

Das Klima in der Türkei

An der Ägäis- und Mittelmeerküste herrscht mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. In Zentralanatolien ist das Klima kontinental mit heißen Sommern und kalten Wintern, ideal für Skiurlaube in den Bergen.

Wo ist es in der Türkei am schönsten Badeurlaub?

Top 12 der schönsten Strände in der Türkei
  • Ölüdeniz Beach, Fethiye.
  • Kaputas Beach, Kas.
  • Patara Beach, Kas.
  • Iztuzu Beach (Turtle Beach), Dalyan.
  • Kleopatra Beach, Alanya.
  • Butterfly Valley Beach, Fethiye.
  • Konyaalti Beach, Antalya.
  • Incekum Beach, Alanya.

Wie warm ist es in der türkischen Ägäis im Mai?

Türkei Wetter im Mai

In der Türkei beginnt im Mai die Badesaison. 10 Sonnenstunden, Tagestemperaturen um die 25 Grad und 21 Grad Wassertemperatur sorgen für sehr angenehme Bedingungen – und das bei nur 3 Regentagen.

Welche Tiere gibt es in der Ägäis?

Hier die Links noch einmal als Liste:
  • Seepocken.
  • Entenmuscheln.
  • Seeigel.
  • Seesterne.
  • Seegurken.
  • Seescheiden.
  • Fische.
  • Schleimfische und Grundeln.

Was ist der Unterschied zwischen Rivière und Ägäis?

Die Türkische Riviera liegt an der Mittelmeerküste im Süden der Türkei. Die Türkische Ägäis liegt an der Westküste. Im Vergleich zur Riviera ist die Ägäis ruhiger und milder im Klima.

Was ist die griechische Ägäis?

Die Ägäis ist der Teil des Mittelmeeres zwischen Griechenland und der Westküste der Türkei. Hier gibt es Tausende von Inseln – vom großen Kreta bis hin zu winzigen, unbewohnten Felsen.

Wo Urlaub türkische Ägäis?

Urlaubsorte an der Türkischen Ägäis. Izmir, Kuşadası, Bodrum und Marmaris sind beliebte, an der Türkischen Ägäis gelegene Urlaubsorte. Hier oder in der Nähe liegen die Strände, die euch schöne Stunden im und am östlichen Mittelmeer bereiten. Aber auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten.

Wo in der Türkischen Ägäis ist es am schönsten?

Türkische Ägäis: Die 8 schönsten Strände
  • Ilica, Çeşme.
  • Ölüdeniz.
  • Altınkum.
  • Iztuzu, Dalyan.
  • Kelebekler Vadisi, nahe Ölüdeniz.
  • Pırlanta, Çeşme.
  • Kadinlar, Kuşadası
  • İcmeler, Güzelçamlı

Wie ist das Klima in der Ägäis in der Türkei?

Mediterranes Klima (Mittelmeerküste und Ägäis)

Hier herrscht ein klassisches mediterranes Klima. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei etwa 30 °C, mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern.