Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
- Diazepam.
- Chlordiazepoxid.
- Alprazolam.
- Bromazepam.
- Fludiazepam.
- Lorazepam.
- Medazepam.
- Oxazepam.
Ist Oxazepam das Gleiche wie Diazepam?
Bei Oxazepam handelt es sich um einen aktiven Metaboliten des Diazepam, wobei von Oxazepam selbst keine aktiven Metaboliten mehr ausgehen. Es wirkt im Vergleich zu anderen Benzodiazepinen langsamer, jedoch mit einer Wirkdauer von etwa zehn Stunden auch länger.
Welche Benzodiazepine haben eine mittellangsame Wirkung?
- Alprazolam.
- Bromazepam.
- Oxazepam.
- Temazepam.
- Lorazepam.
Welches Benzo ist am meisten angstlösend?
Für die kurzdauernde Dämpfung von Angstzuständen gelten immer noch Benzodiazepine als Mittel der Wahl. Bewährt haben sich unter anderem Diazepam (VALIUM u.a.), Chlordiazepoxid (LIBRIUM u.a.), Chlorazepat (TRANXILIUM u.a.), Lorazepam (TAVOR u.a.) und Oxazepam (ADUMBRAN u.a.).
Welche paradoxen Wirkung kann Diazepam haben?
Psychische und „paradoxe“ Reaktionen: Insbesondere bei älteren Patienten oder Kindern können bei der Anwendung von Diazepam psychische und „paradoxe“ Reaktionen auftreten, wie Erregungszustände, Reizbarkeit, Aggression oder Unruhe. In solchen Fällen sollte die Behandlung sofort abgebrochen werden.
Diazepam- Das Wichtigste in Kürze
Ist Diazepam stärker als Clonazepam?
Eigenschaften. Clonazepam gehört zu den Benzodiazepinen (Löscher 2003a) und wird vor allem als Antiepileptikum (Scherkl 1986a), aber auch als Anxiolytikum verwendet (O'Neil 2001a). Clonazepam ist ein stärker- und längerwirksames Benzodiazepin als Diazepam (Vernau 2002a).
Wie verändern Benzos die Persönlichkeit?
Langzeitfolgen manifestieren sich vor allem auf der psychischen Ebene: Persönlichkeitsveränderungen. Apathie und Freudlosigkeit. Depressive Verstimmungen und Suizidgedanken.
Welches Medikament hilft bei Angst und Unruhe?
Des weiteren sind bei der Behandlung von Angststörungen Medikamente wie Buproprion, Buspiron, Opipramol, Pregabalin und, etwa bei Lampenfieber, Betablocker wie Propranolol wirksam. Mit der Gruppe der Benzodiazepine stehen sehr wirksame Medikamente für die Akutbehandlung zur Verfügung.
Was kann die Nerven am schnellsten beruhigen?
Die Nerven beruhigen – das kann man tun
Sport, Bewegung und Entspannungsübungen. Beruhigende Kräutertees. Massagen und Druckpunktmassagen. Ätherische Öle, z.B. in warmen Bädern oder zum Verdampfen.
Welches Medikament hilft gegen Gedankenkreisen?
Pflanzliche Arzneimittel können sanft zu mehr innerer Ruhe verhelfen und so auch die kreisenden Gedanken beenden. Besonders zu empfehlen sind dabei Phytopharmaka, die sich durch gute Verträglichkeit und nachgewiesene Wirksamkeit auszeichnen. So wie Lasea®.
Welches Medikament beruhigt schnell?
Zu den häufigsten gehören Lorazepam, Diazepam, Oxazepam und Bromazepam [1].
Wie fühlt man sich unter Diazepam?
Nach der Einnahme von Tabletten oder Tropfen mit Diazepam reduzieren sich die Angstgefühle deutlich und die Betroffenen können sich endlich wieder entspannen. Herzrasen, Schweißausbrüche, innere Unruhe, Beklemmungen und das Gefühl einer diffusen Bedrohung lassen nach.
Wann kein Diazepam?
Diazepam-ratiopharm® darf nicht eingenommen werden,
bei akuter Vergiftung mit Alkohol, Schlaf- und Schmerzmitteln oder mit Arzneimitteln zur Behandlung geistig-seelischer Erkrankungen (Neuroleptika, Antidepressiva, Lithium-Präparate) bei schwerer, krankhafter Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
Welche Alternativen gibt es zu Diazepam?
- Als weitere Alternative kommen von den mittellang wirksamen Benzodiazepinen Oxazepam (SERESTA® Tabl 15 mg oder forte 50 mg, ANXIOLIT® Table 15 mg) und Lorazepam (TEMESTA® Tabl. 1 und 2.5 mg) in Frage.
Wie lange schläft man mit Diazepam?
Die Wirkungen von Diazepam halten zwischen 24 und 48 Stunden an – intravenös injiziert tritt die Wirkung jedoch sehr schnell ein.
Ist Diazepam oder Alprazolam stärker?
Hinzu kommt, dass die Affinität von Alprazolam zum Rezeptor erheblich größer ist: 1 mg Alprazolam entspricht etwa 10 mg Diazepam.
Kann Diazepam zu Herzstillstand führen?
Symptome. Überdosierungen führen zu einer starken ZNS-Depression, wobei es auch zum Koma kommen kann. Hypotension, respiratorische Depression und Herzstillstand treten sehr selten und erst bei einer deutlichen Überdosierung auf (Plumb 2002a).
Was verstärkt die Wirkung von Diazepam?
Die Wirkung von Arzneimitteln, welche die Muskelspannung herabsetzen (Muskelrelaxanzien), kann durch Diazepam verstärkt werden. Der Abbau von Diazepam kann durch Phenobarbital und Phenytoin (Mittel gegen Epilepsie) beschleunigt werden, was seine Wirkdauer verkürzt.
Kann man Diazepam ein Leben lang nehmen?
Das Beruhigungsmittel Diazepam kann vor allem bei dauerhafter Einnahme eine Abhängigkeit auslösen. Ein plötzliches Absetzen kann Entzugssymptome hervorrufen.
Wie lange dauern die Entzugserscheinungen von Diazepam?
Diazepam. eine kooperative Behandlung zwischen Patient und medizinischem Fachpersonal. Entzugssymptome können innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach Absetzen eines kurzwirksamen Benzodiazepins und innerhalb von 7 Tagen nach Absetzen eines langwirksamen Präparats auftreten.
Ist Diazepam ein Notfallmedikament?
Bei einem Fieberkrampf kommt vorrangig rektal zu verabreichendes Diazepam als Notfallarzneimittel zum Einsatz. Kinder bis 3 Jahre mit einem Körpergewicht von 10 bis 15 Kilogramm erhalten 5 mg Diazepam. Bei Kindern ab 3 Jahren mit einem Körpergewicht ab 15 Kilogramm werden 10 mg als Einzeldosis verabreicht.