Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025
Flüchtlinge weltweit 2021 Die fünf größten Aufnahmeländer waren nach Angaben des UNHCR im Jahr 2021 die Türkei mit 3,8 Millionen, Uganda und Pakistan mit jeweils rund 1,5 Millionen, Deutschland mit 1,3 Millionen und der Sudan mit 1,1 Millionen Flüchtlingen.
Wer hat die meisten Ausländer aufgenommen?
Im Jahr 2024 war Katar das Land mit dem höchsten Anteil an Einwanderern an der Gesamtbevölkerung: ****Prozent der Einwohner waren in diesem Jahr Migranten. An zweiter Stelle folgten die Vereinigten Arabischen Emirate mit ** Prozent, an dritter Stelle Monaco mit **** Prozent.
Wie viel Geld bekommen Asylanten in Deutschland?
Seit 1. Januar 2024 gelten folgende Bedarfssätze: Bedarfsstufe 1 (Alleinstehende oder Alleinerziehende) 256 Euro (notwendiger Bedarf) + 204 Euro (persönlicher Bedarf) = 460 Euro gesamt. Bedarfsstufe 2 (Paare in einer Wohnung/Unterbringung in Sammelunterkunft) 229 Euro + 184 Euro = 413 Euro.
Wer nimmt die meisten Asylanten in Europa auf?
Die meisten Asylanträge wurden von Menschen aus Syrien, Afghanistan, der Türkei und Venezuela gestellt; auf sie entfielen 2022 insgesamt beinahe 40 % aller in den EU-Mitgliedstaaten gestellten Asylanträge. Seit 2013 ist Syrien das Land, aus dem die meisten Asylsuchenden in der EU stammen.
Wie viele Ausländer beziehen Bürgergeld in Deutschland?
Ausländische Empfänger von Arbeitslosengeld II / Bürgergeld in Deutschland bis 2025. Im Jahr 2025 bezogen in Deutschland bis Mai durchschnittlich rund 1,87 Millionen erwerbsfähige und circa 710.000 nicht erwerbsfähige Ausländer Bürgergeld; insgesamt also etwa 2,58 Millionen.
Faktencheck : Migranten in Deutschland | Made in Germany
Welches Land hat die höchste Auswanderung?
Die 15 größten Auswanderungsländer sind quer über den Globus verteilt. Die größte Auswanderungsnation ist dabei Indien – nach Angaben der Vereinten Nationen lebten im Jahr 2024 rund **** Millionen Menschen mit einem indischen Pass im Ausland.
Welche Nationalität haben die meisten Ausländer in Deutschland?
Die meisten der 25,2 Millionen Personen mit Migrationshintergrund stammten im Jahr 2024 aus der Türkei (12,0 Prozent/3,0 Mio.), gefolgt von Polen (8,8 Prozent/2,2 Mio.), Russland (5,3 Prozent/1,3 Mio.), der Ukraine (4,8 Prozent/1,2 Mio.) und Rumänien (4,4 Prozent/1,1 Mio.).
Welches Land in Europa hat die wenigsten Migranten?
Die wenigsten Flüchtlinge und Asylbewerber leben derzeit in Portugal, Slowenien und Rumänien.
Welches Land ist das beliebteste Einwanderungsland?
Von den weltweit 304 Mio. Migranten im Jahr 2024 lebten 17,2 % in den USA, 5,5 % in Deutschland und 4,5 % in Saudi-Arabien. Die wichtigsten Herkunftsländer sind Indien (6,6 %), China (4,2 %) und Mexiko (4,1 %).
Was kosten Flüchtlinge den deutschen Staat?
Kosten des Bundes in Deutschland für Flüchtlinge und Asyl bis 2029. Im Jahr 2024 betrugen die Kosten des Bundes in Deutschland für Flüchtlinge und Asyl insgesamt rund 28 Milliarden Euro. Damit sanken sie um circa 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wer hat die meisten Flüchtlinge auf der Welt?
27,1 Millionen Flüchtlinge
Syrien bleibt weltweit mit 6,8 Millionen Menschen das größte Herkunftsland von Flüchtlingen, gefolgt von Afghanistan und Südsudan.
Welches Land hat die meisten Ausländer in Europa?
Bezogen auf die europäischen Staaten mit mehr als 200.000 Einwohnern war der Anteil der Migranten an der Bevölkerung in Luxemburg mit 45,3 Prozent und in der Schweiz mit 29,6 Prozent mit Abstand am höchsten.
Warum kommen so viele Ausländer nach Deutschland?
Neben der Migration aus beruflichen, familiären und Bildungszwecken ist bei Menschen aus Drittstaaten die Flucht vor angedrohter oder erlebter Verfolgung und Gewalt ein häufiger Migrationsgrund (Schutzsuchende).
Wo leben die meisten Deutschen auf der Welt?
Wo leben die meisten Deutschen im Ausland? 323.574 Deutsche lebten Ende 2024 in der Schweiz. Damit war die Alpenrepublik das europäische Land, in dem die meisten Deutschen lebten, natürlich nach Deutschland. Auch bei den Zielländern der Auswanderungen von Deutschen lag die Schweiz 2024 auf Platz eins.
Wie hoch ist das ukrainische Bürgergeld?
Das bedeutet für Alleinstehende: Bisher haben sie 563 Euro pro Monat bekommen, künftig werden es 441 Euro sein. Weniger Geld für ukrainische Flüchtlinge, damit mehr von ihnen künftig arbeiten - das ist die Idee.
Bekommen Migranten in Deutschland Sozialleistungen?
Nach anderthalb Jahren Aufenthalt in Deutschland haben Asylbewerber Anspruch auf die gleichen Leistungen wie Flüchtlinge und reguläre Leistungsempfänger, sofern sie nicht versucht haben, ihren Aufenthalt zu verlängern. Der Regelsatz beträgt 502 Euro für Alleinerziehende und 902 Euro für Paare.
Wie viel Prozent der Bürgergeld-Empfänger wollen nicht arbeiten?
Nur ein kleiner Teil missbraucht das System und verweigert die Arbeit: 16.000 Menschen, das sind gerade einmal 0,4 Prozent aller Bürgergeldbeziehenden. Die Reformen zum Bürgergeld zielen darauf ab, den Empfängern nicht nur irgendeine Arbeit, sondern eine Perspektive auf langfristige Beschäftigung zu bieten.
Hat Deutschland mehr Flüchtlinge aufgenommen als die ganze EU?
Im europäischen Vergleich ist Deutschland in absoluten Zahlen nach wie vor das Hauptzielland von Migration. Unter den EU -Staaten hatte im Jahr 20201 Deutschland die höchste längerfristige Zuwanderung2 zu verzeichnen (728.606 Zuzüge).
Wer bekommt kein Asyl in Deutschland?
Kein Recht auf Asyl gibt es meist, wenn Menschen aus einem der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten stammen - etwa aus der EU, Westbalkanstaaten, Ghana und Senegal. Auch wenn bereits ein Schutz durch einen sicheren Drittstaat (EU, Norwegen, Schweiz) besteht, soll in Deutschland kein Asyl mehr beantragt werden können.