Welches Land gehört zur Zentralasien?

Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025

Die zentralasiatischen Staaten Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan erlangten mit der Auflösung der Sowjetunion 1991 ihre Unabhängigkeit.

Welche Länder sind Zentralasien?

Die Central Asia and Caucasus (kurz: CAC) Länder sind acht Staaten, von denen fünf zu Zentralasien und drei zum Südkaukasus in Vorderasien gehören. Zu Zentralasien zählen Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan, zum Kaukasus Armenien, Aserbaidschan und Georgien.

Welches sind die fünf wichtigsten Länder in Zentralasien?

Einige Definitionen zur Orientierung: Die fünf „Stans“ bestehen aus Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Turkmenistan und dem größten Land, Kasachstan . Obwohl diese fünf Länder viel gemeinsam haben, unterscheiden sie sich in Kultur und Tradition.

Welche Länder liegen in Mittelasien?

Mittelasien umfasst die Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan und die Provinz Xinjiang im nordwestlichen China.

Welches Land ist in Südasien?

Zu Südasien gehören laut UN-Definition die Länder Bangladesh, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka. In Südasien leben etwa anderthalb Milliarden Menschen, davon zwei Drittel allein in Indien. Dieses Land umfasst 72 Prozent der Gesamtfläche Südasiens.

Zentralasien - Überblick in Karten

Welche Länder gehören zu Westasien?

Überblick. Ein Großteil der Flächen der Länder in Westasien besteht aus Halbwüste und Wüste (Saudi-Arabien, Iran, Irak, Turkmenistan, Usbekistan). Weitere große Gebiete sind mit Steppe und Gebirgsweide (Iran, Afghanistan) bedeckt. Nur in der Türkei gibt es größere Waldlandschaften.

Welche ist die größte Stadt in Zentralasien?

Taschkent ist die Hauptstadt Usbekistans, ist auch die größte Stadt Zentralasiens. Daher ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Zentralasien.

Welches Volk lebt in Zentralasien?

In Afghanistan leben 10–15 Millionen Perser/Tadschiken (35–45 %), weitere 12–15 Millionen Tadschiken leben in Zentralasien. Sie sind das vorherrschende Volk im heutigen Iran, in Tadschikistan und unter Einschluss der muttersprachlich persischsprachigen Hazara auch in Afghanistan.

Wie hieß Astana früher?

So hieß sie bis 1961 Ақмолинск Akmolinsk, von kasachisch Ақмола Aqmola „weiße Grabstätte“, von 1961 bis 1991 Целиноград Zelinograd, von russisch целина (zelina) „Neuland“, von 1992 bis 1998 Aqmola, ab dann Астана Astana, kasachisch für „Hauptstadt“.

Welches Land in Zentralasien ist am schönsten?

Die Region Mangistau in Kasachstan ist eine der attraktivsten und einzigartigsten Landschaften Zentralasiens. Mangistau hat eine abgelegene und ziemlich weltfremde Landschaft mit hoch aufragenden Felsformationen, Salzebenen und Wüstenlandschaften.

Welche Sprache spricht man in Zentralasien?

In den zentralasiatischen Regionen und in Aserbaidschan spricht man - als erste Muttersprache - meist eine Turksprache: In Kyrgyzstan Kirgisisch, in Kasachstan Kasachisch, in Usbekistan Usbekisch und in Aserbaidschan Aseri.

Welche 4 Gebirge gibt es in Zentralasien?

Eingerahmt von Pamir, Karakorum, Transhimalaya, Kunlun- und NanShan-Gebirge sowie den Bergen von Sichuan liegt auf 4000-4500 m Höhe das Hochland von Tibet mit einer Fläche von und 2 Millionen km².

Warum gehört Kasachstan zu Europa?

Der weitaus größte Teil des Landes gehört geografisch zu Asien. Nach dem Zerfall der UdSSR 1990 bot die Uefa den neugegründeten Ländern ihre Mitgliedschaft an. Kasachstan entschied sich zuerst für den asiatischen Verband AFC, wechselte 2002 zur Uefa.

Ist Iran in Zentralasien?

Iran (persisch ايران , DMG Īrān, [ʔiːˈɾɒːn], amtlich seit 1979 Islamische Republik Iran; auch der Iran; historisch als Exonym bis 1935 und teils darüber hinaus auch Persien) ist ein Land in Vorderasien. Das Land wird im Norden vom Kaspischen Meer und im Süden durch den Persischen Golf begrenzt.

Ist Russland Südasien?

Er liegt geografisch in Europa, im Gegensatz zum dünn besiedelten und weitaus größeren östlichen Teil des Landes, der in Asien liegt und die gesamte nördliche Region des Kontinents umfasst.

Was gehört zu Nordasien?

Nordasien
  • zumeist der asiatische Teil Russlands, bestehend aus den Föderationskreisen Ural (asiatischer Teil), Sibirien und Ferner Osten; dieses Gebiet wird oft als Ganzes auch als Sibirien bezeichnet.
  • manchmal zusätzlich die Mongolei, die üblicherweise jedoch Ostasien zugeordnet wird.

Welche Länder gehören zu Südasien?

Zu Südasien zählen laut Definition der Vereinten Nationen die Länder Bangladesch, Bhutan, Indien, Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka (s. Kasten). Geographisch lässt sich der Subkontinent Südasien leicht vom restlichen asiatischen Kontinent abgrenzen.

Welche Länder sind in Mittelasien?

Kontext Zentralasien: Kirgisistan, Tadschikistan, Usbekistan

Die zentralasiatischen Staaten Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan erlangten mit der Auflösung der Sowjetunion 1991 ihre Unabhängigkeit.

Wo ist Südwestasien?

Koordinaten: 25° 50′ 22″ N , 43° 14′ 31″ O Vorderasien, Westasien oder Südwestasien sind zusammenfassende Bezeichnungen für eine Region im Südwesten des Kontinentes Asien.

Welche Länder in Asien sind die ärmsten?

Dazu zählen unter anderem Afghanistan, Pakistan, die Mongolei, Bangladesch, Nepal, Vietnam, Myanmar und Kambodscha. Trotz des Wirtschaftswachstums verdienen, laut Daten der Hanns-Seidel-Stiftung, ca. 1,3 Milliarden Menschen in Asien weniger als zwei US-Dollar am Tag.

Wie hieß Kasachstan früher?

Kasachstan in der Sowjetzeit

Am 26. April 1920 wurde die Kirgisische (1925 in Kasachische umbenannt) Autonome Sozialistische Sowjetrepublik gegründet.

Wie hieß Tokio früher?

Ursprünglich war Tokio unter seinem früheren Namen Edo ein kleiner Fischereihafen.

Was bedeutet Astana auf Deutsch?

Der Name -Astana- bedeutet übersetzt auf Deutsch -Die Hauptstadt-. Die Stadt ist im zentralen Kasachstan auf dem Ishim Fluss in einem sehr flachen, halbwüstenähnlichen Steppengebiet gelegen - das den größten Teil des Territoriums des Landes bedeckt.