Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Mit durchschnittlich 695 Sonnenstunden war Mecklenburg-Vorpommern im Sommer 2021 das sonnenreichste Bundesland in Deutschland. Auf Platz 2 folgt Berlin mit 670 Stunden. Aber auch Brandenburg (665 Stunden), Bayern (650 Stunden) und Schleswig-Holstein (630 Stunden) können sich sehen lassen.
In welchem Bundesland scheint am meisten die Sonne?
Das sonnigste Bundesland war Baden-Württemberg mit 2176,3 Sonnenstunden (1961-1990: 1607,1 Stunden, 1991-2020: 1738,4 Stunden). Etwas seltener schien die Sonne hingegen im Norden und Nordwesten (Schleswig-Holstein, Niedersachsen) sowie in Thüringen.
Wo ist die sonnenreichste Region in Deutschland?
Trotz der insgesamt stärkeren Zunahme im Süden bleibt der Nordosten Deutschlands die sonnigste Region im Frühjahr. Mecklenburg-Vorpommern liegt vorn, dicht gefolgt von Brandenburg und Berlin.
Welches Bundesland ist das wärmste in Deutschland?
Saarland im Juni wärmstes Bundesland. Das Saarland war im Juni das wärmste Bundesland in ganz Deutschland. Im Durchschnitt lag die Temperatur bei 19,8 Grad. Das sind gut 4 Grad mehr als normal.
Wo scheint die Sonne am stärksten?
Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.
Das Weinanbaugebiet Baden - alles zu Regionen, Rebsorten und Weinarten!
Welche Stadt in Deutschland ist die sonnigste?
Offenburg in Baden-Württemberg ist die sonnigste Stadt Deutschlands – das hat das Berliner Energieunternehmen Enpal in einer Untersuchung ermittelt. Die Stadt mit rund 60.000 Einwohnern liegt malerisch zwischen Schwarzwald und Rheinebene, nahe der französischen Grenze, nur etwa 20 Kilometer von Straßburg entfernt.
Wo ist das beste Klima in Deutschland?
Klare Nummer eins unter den wärmsten Regionen in Deutschland von Freiburg über Baden-Baden, Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg bis Mainz und Wiesbaden.
Welches Bundesland in Deutschland hat das beste Wetter?
Während Bundesländer wie Rheinland-Pfalz und Hessen mit einem durchschnittlichen Jahrestemperaturmaximum von über 14°C die Liste der wärmsten Bundesländer anführen, haben es sich Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Mittelfeld gemütlich gemacht – Temperaturen liegen hier zwischen 13,25°C und 12,5°C.
Wo in Deutschland ist es immer am wärmsten?
Doch wo ist es in Deutschland im Schnitt am wärmsten? Betrachtet man das Jahr 2021, war Köln-Stammheim (NRW) mit im Jahresdurchschnitt 11,4 Grad der wärmste Ort der Republik.
Welche Städte in Deutschland haben die meisten Sonnenstunden?
Und auch unter den Großstädten mit den meisten Sonnenstunden hat Baden-Württemberg die Nase vorn. Auf Platz eins landet Stuttgart (2.626 Stunden), gefolgt von München (2.605 Stunden), Leipzig (2.535 Stunden), Frankfurt am Main (2.513 Stunden) und Berlin (2.486 Stunden).
Welche Stadt in Deutschland ist die sonnenreichste?
Heiß im Norden
Die sonnigsten Regionen im Reiseland Deutschland finden sich an der Ostseeküste. Spitzenreiter ist das Örtchen Zinnowitz auf der Insel Usedom. 1.917 Sonnenstunden werden hier durchschnittlich im Jahr gezählt – mehr als in allen anderen Regionen. Auch sonst ist Usedom ein Paradies.
Wo in Deutschland hat man das mildeste Klima?
Gleisweiler hat mit das mildeste Klima Deutschlands. Hier reifen Mandeln und Feigen, Zitronen und Kiwis, in den Wäldern reichlich Edelkastanien. Wenn anderswo noch Winter ist, blühen hier schon die Mandelbäume. Bis spät in den Herbst erstrahlt die Landschaft in einmaliger Farbenpracht.
Welche Stadt in Deutschland ist die regenreichste?
1. Augsburg. Das beschauliche Augsburg hat es im Deutschland-Ranking auf den ersten Platz der regenreichsten Städte geschafft.
Wo in Deutschland gibt es die längsten Sonnenstunden?
Usedom und Rügen – Deutschlands Sonneninseln
Geht man nach den Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes, scheint die Sonne auf den beiden Ostseeinseln Usedom und Rügen am längsten. In Zinnowitz im Nordosten von Usedom strahlt sie im Jahr durchschnittlich 1.917,5 Stunden am Himmel.
In welchem Bundesland regnet es am meisten?
In der niederschlagsärmsten Stadt Deutschlands, Magdeburg, kann der Regenschirm eingepackt bleiben: Mit einem Jahresniederschlag von 532 mm liegt die Stadt in Sachsen-Anhalt ganze 457 mm unter dem regnerischen Spitzenreiter in Nordrhein-Westfalen.
Welche Insel in Deutschland ist die sonnenreichste?
Am bekanntesten ist die Insel Usedom wohl für unendlich lange, feinsandige Strände und ihren Sonnenreichtum. Denn mit mehr als 1.920 Sonnenstunden im Jahr ist sie die sonnenreichste Insel Deutschlands.
Welche Region in Deutschland ist die sonnigste?
Deutschlands sonnigste Regionen liegen an den nördlichen und südlichen Rändern des Landes. Deutschlandweiter Spitzenreiter beim Sonnenschein sind die vorpommerschen Inseln Rügen und Usedom.
Welche Städte sind im Sommer am besten?
- Miami, USA. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, am Miami Beach zu entspannen? ...
- Barcelona, Spanien. Barcelona ist die Heimat von einem der besten Strände der Welt. ...
- Nizza, Frankreich. ...
- Kapstadt, Südafrika. ...
- San Diego, USA. ...
- Tamarindo, Costa Rica. ...
- Honolulu, USA. ...
- Rom, Italien.
Was ist der heißeste Ort der Welt?
Die höchste bisher meteorologisch gemessene Lufttemperatur wurde mit 56,7 °C im Death Valley in Kalifornien am 10. Juli 1913 gemessen. Der Messort Greenland Ranch wurde zwischenzeitlich zu Furnace Creek Ranch umbenannt.
Wo herrscht das beste Klima in Deutschland?
Die sonnigsten Orte Deutschlands liegen nicht im Süden, sondern im Norden. Das schlechteste Wetter herrscht im Westen, das beste wohl in Franken. Beim Niederschlag gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen West und Ost, jedoch nicht zwischen Nord und Süd.
Wo liegt die höchste Wetterwarte Deutschlands?
Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg EN
Das älteste Bergobservatorium der Welt, 65 km südwestlich von München im Alpenvorland gelegen, erfasst seit 1781 meteorologische Daten.
Wo ist das Klima in Deutschland am wärmsten?
Im Bundesländervergleich verzeichnete Baden-Württemberg im vergangenen Jahr jedoch eine der mittleren Temperaturen. Die wärmsten Bundesländer waren das Saarland, Köln und Nordrhein-Westfalen.
Wo ist das Klima in Deutschland am gesündesten?
Nord- und Ostsee sind für die Klimatherapie geeignet. Dort herrscht sogenanntes Reizklima. Sonne, Wind und salzhaltige Meeresluft wirken zusammen und tun dem Organismus gut. In der Nähe der Brandung ist der Salzgehalt der Luft besonders hoch – eine Wohltat für die Atemwege.
Wo ist es in Deutschland am schönsten?
- Schwarzwald. Die Ferienregion Schwarzwald beheimatet das größte Mittelgebirge in Deutschland und ist somit ein perfektes Reisegebiet für alle, die gerne Wandern gehen. ...
- Ostsee. ...
- Bodensee. ...
- Spreewald. ...
- Allgäu. ...
- Elbsandsteingebirge. ...
- Nordsee. ...
- Harz.
Wo ist es in Deutschland im Sommer am kühlsten?
Zu jeder Jahreszeit gibt es in Kühnhaide Kälterekorde. Seien es -29°C wie im Januar 2016, -6.4°C Mitte Mai 2020 als alle Laubbäume ihre Blätter wieder abwarfen oder als der erste Frost schon am 11. und 12. August 2016 und 2018 in Kühnhaide einzug hielt.