Welches ist das beste öffentliche Verkehrssystem?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Frankfurt im Nahverkehr-Ranking vorne mit dabei Für die Anwohner der wohl wichtigste Punkt: Die Schnelligkeit der Verkehrsmittel.

Welches Land hat das beste öffentliche Verkehrssystem?

Da Luxemburg das einzige Land in Europa ist, welches kostenfreien Zugang zum Öffentlichen Personenverkehr anbietet, liegt es in diesem Ranking entsprechend vorne. Platz. Griechenland, Kroatien und Bulgarien schnitten laut den Berechnung von Greenpeace am schlechtesten ab.

Welche Stadt hat den besten öffentlichen Nahverkehr?

Hongkong liegt mit einem Rail Transit Accessibility Index von 0,78 weltweit an der Spitze und gehört mit seinem dichten und effizienten U-Bahn-Netz zu den Städten mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wer hat das beste Verkehrssystem?

Hongkong ist die Stadt mit dem besten öffentlichen Nahverkehr der Welt. Die riesige Wolkenkratzer-Metropole Hongkong stellt laut „Time Out“ ganze 98 Prozent der befragten Einwohner mit ihrem öffentlichen Verkehrssystem zufrieden.

Wer hat den besten ÖPNV in Deutschland?

Platz Eins: Hannover und Karlsruhe. Den ersten Platz teilen sich Hannover und Karlsruhe mit je 61 Punkten im Nahverkehrs-Ranking und bieten somit den besten ÖPNV in Deutschland.

Paris 2025: DAS MUSST DU WISSEN! (Handy-Metro-Ticket, kostenlos ins Louvre & Sehenswürdigkeiten)

Welche Stadt in Deutschland hat das beste U-Bahn-Netz?

Hamburg erzielt damit überall Bestwerte. Die Elbmetropole hat im Vergleich zu den anderen Großstädten das kleinste S- und U-Bahn-Netz.

Welche ÖPNV-App ist die beste?

Aus dem Vergleich gehen die Apps von Hacon als klarer Sieger hervor und belegt den 1. Platz als bester App-Entwickler vor Mobimeo sowie GeoMobile.

Welcher Landkreis in Deutschland hat den schlechtesten ÖPNV?

Der Landkreis Straubing-Bogen hat den schlechtesten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland. Das ergab eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace, das dafür die Fahrpläne des ÖPNV in Deutschland untersucht hat.

Welches ist das sicherste öffentliche Verkehrsmittel der Welt?

Es stellt sich jedoch heraus, dass kommerzielle Flugreisen statistisch gesehen die sicherste Reisemöglichkeit auf der Erde – oder über der Erde – sind.

Wo ist der öffentliche Nahverkehr am teuersten?

München hat die teuersten Tickets

Ergebnis: In keiner Stadt ist eine Einzelfahrt mit Bus, U-Bahn oder Tram so teuer wie in München: satte 4,10 Euro werden hier fällig. Auf Platz 2 Stockholm mit 3,94 Euro, auf dem dritten wieder eine deutsche Stadt: Hamburg mit 3,90 Euro.

In welchem Land ist öffentlicher Nahverkehr kostenlos?

Ende Februar 2020 führte Luxemburg als erstes Land der Welt einen kostenlosen Nahverkehr ein. Seit Oktober 2022 ist auch in Malta der ÖPNV kostenlos. Seit 2025 ist der Nahverkehr in Belgrad (1,4 Millionen Einwohner) kostenlos.

Welche alternativen öffentlichen Verkehrsmittel gibt es?

Nachhaltige Mobilitäts-Beispiele: alternative Fortbewegungsmittel
  • Fahrrad. Das Fahrrad ist wohl eine der nachhaltigsten Mobilitätslösungen. ...
  • E-Bike. ...
  • E-Roller. ...
  • Elektroauto. ...
  • Mitfahrgemeinschaften. ...
  • Carsharing-Lösungen. ...
  • Öffentliche Verkehrsmittel.

Welches Land hat das beste U-Bahn-System?

Platz 1: Oslo, Norwegen. Die Hauptstadt in Europa mit dem besten U-Bahn-Netz ist der Analyse von Bounce zufolge Oslo. Über das Stadtgebiet verteilen sich 101 U-Bahn-Stationen, das Streckennetz umfasst 85 Kilometer und deckt alle 15 Stadtviertel ab.

Was ist das sicherste öffentliche Verkehrsmittel?

Was ist das sicherste Transportmittel der Welt? Die Frage findet sich vergleichsweise häufig in Studien und Medien wieder, die immer zum gleichen Ergebnis kommen. Statistisch gesehen gilt das Passagierflugzeug als sicherstes Verkehrsmittel, während PKW in der Regel katastrophal abschneiden.

Was ist das unsicherste Verkehrsmittel der Welt?

Mit etwas Abstand folgen Schiff, Bus und Straßenbahn als immernoch vergleichweise überdurchchnittlich sicher. Das Auto weist hingegen eine bereits erhöhte Unfall- und Verletzunggefahr auf, während das Motorrad als besonders risikoreich und als unsicherstes Verkehrsmittel gilt.

Was ist das sicherste Verkehrsmittel der Erde?

Das Flugzeug gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel überhaupt.

Was ist sicherer, Fliegen oder Zug fahren?

Die Frage „Wie sicher ist fliegen? “ kann demnach wie folgt beantwortet werden: Am sichersten ist das Reisen mit Bus und Bahn, dicht gefolgt vom Flugzeug.

Welche deutsche Stadt hat den besten ÖPNV?

Unter allen Städten und Landkreisen weist Bonn in Deutschland das dichteste Netz an Haltestellen im öffentlichen Verkehr auf (99,95 Prozent).

In welcher deutschen Stadt ist laut ADAC das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln am teuersten?

Tageskarten für Erwachsene waren mit 8,80 Euro in Berlin, Bonn und Köln am teuersten und kosteten damit knapp 65 Prozent mehr als in Frankfurt, wo man 5,35 Euro zahlte.

In welcher deutschen Stadt ist ÖPNV kostenlos?

Im gesamten Bundesgebiet gibt es nur wenige Städte mit kostenfreiem ÖPNV. Dazu gehören zum Beispiel in Bayern die Orte Augsburg, Pfaffenhofen und seit 2024 - zumindest befristet - Erlangen. Mit einem speziellen kostenfreien Ticket ist auch der Nahverkehr im nordrhein-westfälischen Monheim am Rhein gratis.

Was ist die beste Verkehrs-App?

Waze. Waze ist eine kostenlose App zur Verkehrsvermeidung für iOS- und Android-Smartphones. Im Wesentlichen verlässt sich Waze auf Daten, die aus seinem Netzwerk von Benutzern gesammelt werden - zusätzlich zu den Live-Verkehrsdaten -, um zu erfahren, welche Strecken reibungslos verlaufen.

In welchem Land ist der ÖPNV kostenlos?

"Luxemburg ist das erste Land der Welt, das Mobilität kostenlos gemacht hat", wirbt die luxemburgische Regierung auf ihrer Webseite. Das kleine Herzogtum hat am 1. März 2020 bezahlte Tickets im öffentlichen Nahverkehr abgeschafft.

Wie komme ich in Hamburg von A nach B?

So kommen Sie in Hamburg von A nach B

Neben Bus, U- und S-Bahn mit dem Hamburger Verkehrsverbund (hvv) können Sie Hamburg beispielsweise mit dem Fahrrad oder der Hafenfähre erkunden. Auch Mietwagen und Carsharing bieten eine flexible Lösung der Fortbewegung.