Welcher Wochentag ist am wenigsten Stau?

Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025

Geeignete Wochentage für eine Autoreise sind in der Ferienzeit Montag und Dienstag. Dann sind die Straßen leerer als am Wochenende. Wenn Sie am Wochenende losfahren möchten, Sie am besten am frühen Morgen oder am Abend. Nachtfahrten sind besonders empfehlenswert, da die Verkehrslage dann am entspanntesten ist.

An welchem ​​Wochentag ist der Verkehr am wenigsten?

Die Tage mit kürzerem Arbeitsweg:

Die Studie zeigt, dass Montag- und Freitagmorgen statistisch gesehen am wenigsten Verkehr herrscht. Für viele Autofahrer sind diese Tage ein Lichtblick. Eine Theorie besagt, dass sich mehr Menschen für ein verlängertes Wochenende oder einen Homeoffice-Arbeitstag entscheiden und so die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen reduzieren.

Wann am besten losfahren, um Stau zu vermeiden?

Staus durch gute Planung und richtiges Fahren verhindern

Wenn möglich, die Fahrt auf Randzeiten, etwa frühmorgens oder am späten Abend, oder auf Tage, an denen auf den Straßen weniger los ist, verschieben. Vor dem Start aktuelle Stauprognosen prüfen und mögliche Ausweichrouten planen.

Wann hat es am wenigsten Verkehr?

Die Schwachverkehrszeit beginnt an Wochentagen in der Regel nach 20 Uhr (durch die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten oft erst nach 21 Uhr) und dauert bis zur morgendlichen Hauptverkehrszeit, Samstags gilt sie außerhalb der Nebenverkehrszeit und an Sonn- und überregionalen Feiertagen ganztägig.

Welcher Wochentag hat am meisten Stau?

Der mit Abstand staureichste Wochenendtag war – wie bereits in den Vorjahren – der Freitag. Auf diesen Tag entfielen fast 48 Prozent aller Wochenendstaus (2024: 47 Prozent). Besser kam man am Samstag (26 Prozent aller Staus) und Sonntag (27 Prozent aller Staus) voran.

An diesen Wochentagen steht man am häufigsten im Stau!

Welcher Tag hat am wenigsten Stau?

Geeignete Wochentage für eine Autoreise sind in der Ferienzeit Montag und Dienstag. Dann sind die Straßen leerer als am Wochenende. Wenn Sie am Wochenende losfahren möchten, Sie am besten am frühen Morgen oder am Abend. Nachtfahrten sind besonders empfehlenswert, da die Verkehrslage dann am entspanntesten ist.

Zu welcher Uhrzeit ist der 405-Verkehr am schlimmsten?

Auf der I-405 verläuft starker gewerblicher und motorisierter Verkehr durch die Westseite, mit morgendlichen Spitzen in der Einfahrtszeit von 6:45 bis 9:15 Uhr und einem ausgeprägten Anstieg in der Ausfahrtszeit von 15:45 bis 18:45 Uhr .

Wie findet man die beste Zeit, um Staus zu vermeiden?

Um starken Verkehr zu vermeiden, ist das richtige Timing entscheidend. Wenn Sie Ihre Fahrt sorgfältig planen, können Sie in der Regel dem stärksten Berufsverkehr entgehen. Vermeiden Sie Fahrten – insbesondere auf der Autobahn – zwischen 7 und 9 Uhr morgens und zwischen 16 und 18 Uhr, um nicht in den Berufsverkehr zu geraten.

Welcher Tag hat am meisten Verkehr?

Staureichster Tag

Der 17. Mai, Freitag vor Pfingsten, war mit 2500 Staustunden und 5200 Kilometern Stau der schlimmste Tag für Autofahrer. Auch der 8. Mai vor Christi Himmelfahrt war mit 2300 Staustunden und 5000 Kilometern stark belastet.

Wann ist die beste Zeit, um loszufahren?

Wählen Sie die Fahrt am frühen Morgen: Die ruhigste und sicherste Reisezeit ist vor 10 Uhr. Frühe Abfahrten ermöglichen Ihnen, starken Verkehr zu umgehen und sorgen für bessere Sicht und ruhigere Straßenverhältnisse. Morgens sind Autofahrer in der Regel aufmerksamer, was das Unfallrisiko durch Müdigkeit oder Ablenkung verringert.

Wann sollte ich losfahren?

Wann sollte ich in den Urlaub starten? Um nicht schon nach zwei Stunden(oder sogar schon früher) in einen Stau zu geraten, sollte losgefahren werden, bevor sich alle auf den Weg machen. Entweder schon frühmorgens starten oder den Höchststand des Verkehrs abwarten und erst am späten Abend oder nachts losfahren.

Wann sollte man samstags die Autobahn meiden?

Der ADAC weist außerdem darauf hin, dass die Rückreisestrecken aller Voraussicht nach freitags (14 – 19 Uhr), samstags (11 – 18 Uhr) und sonntags (14- 20 Uhr) sehr stark befahren sein werden. Wer die Möglichkeit hat, sollte diese Tage und Zeiten bei der Urlaubsplanung meiden, also antizyklisch fahren.

Welcher Wochentag ist der beste Reisetag?

Gefragt nach dem besten Zeitpunkt für die Heimfahrt, nannte sie insbesondere Dienstag oder Mittwoch. "An diesen Wochentagen ist das Verkehrsaufkommen deutlich geringer und die Staugefahr entsprechend niedriger."

Wann ist die beste Zeit, Stau zu vermeiden?

Die beste Reisezeit: der frühe Morgen und am Wochenanfang

Und das meist ohne Stau. Von Blitzstarts nach einem anstrengenden Arbeitstag ist generell abzuraten, denn eine Übermüdung im Straßenverkehr führt oft zu Unfällen.

Welcher Wochentag ist zum Autofahren am sichersten?

Die NHTSA berichtet, dass Dienstag der sicherste Tag zum Autofahren ist , da es dann die wenigsten Verkehrsunfälle gibt. Während es beispielsweise samstags durchschnittlich 6.826 Unfälle gibt, sind es dienstags durchschnittlich 4.455. Was die beste Fahrzeit betrifft, so nimmt der Verkehr während der Hauptverkehrszeit zu, wenn die Amerikaner auf dem Weg zur Arbeit sind.

Wann gibt es die meisten Staus?

Unter der Woche gibt es morgens zwischen 6 und 9 Uhr viele Staus (wenn viele Menschen zur Arbeit fahren) und nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr (wenn sie wieder zurückfahren). Die Tage mit den meisten Staus waren 2024 die vor langen Wochenenden wie Pfingsten und Christi Himmelfahrt.

Wann ist dieses Wochenende der meiste Verkehr?

Der Freitag ist der staureichste Tag der Woche: Im Feierabendverkehr wird es ab den Mittagsstunden voll. Bis in den Abend hinein ist auf vielen Pendelstrecken rund um die Ballungsräume und insbesondere in Baustellenbereichen mit stockendem Verkehr und Stau zu rechnen.

Wann ist die Hauptverkehrszeit?

Als Stoßzeiten gelten die verkehrsreichsten Zeiten auf den Straßen, in denen das Verkehrsaufkommen am höchsten ist. Sie liegen typischerweise in den morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeiten. Die morgendlichen Stoßzeiten liegen oft zwischen 6:00 und 9:00 Uhr, während die abendlichen Stoßzeiten in der Regel zwischen 16:00 und 19:00 Uhr liegen .

Aufsatz: Wie kann man Verkehrsstaus reduzieren?

Lösungen zur Minimierung von Verkehrsstaus sind die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, Fahrgemeinschaften, der Bau breiterer Straßen und regelmäßige Straßeninstandhaltung . Auch die strikte Durchsetzung von Verkehrsregeln kann zur Staureduzierung beitragen. Wenn jeder verantwortungsvoll handelt, können unsere Städte weniger überfüllt und lebenswerter werden.

Wann sind die Staus am schlimmsten?

An diesen Tagen gibt es das höchste Verkehrsaufkommen

Die schlimmsten Staus sind am heutigen Nachmittag, morgen Vormittag sowie am Nachmittag des Sonntags zu erwarten. Reisende sollten Alternativrouten planen oder gar – sofern sie zeitlich flexibel sind – direkt auf einen anderen Reisetag ausweichen.

Wann ist die beste Zeit zum Fahren?

Werktags, insbesondere dienstags, ist es tendenziell sicherer , während es freitags und samstags mehr Unfälle gibt. Die gefährlichste Fahrzeit ist zwischen Mitternacht und 4 Uhr morgens, da Fahrer unter Alkoholeinfluss stehen. Das Vermeiden der Stoßzeiten (8–10 Uhr und 16–19 Uhr) kann das Risiko verringern; selbst kleine Fahrplanänderungen tragen zur Verbesserung der Sicherheit bei.

Wann ist am wenigsten Verkehr auf der Straße?

Um dem Andrang auf den Straßen zu entgehen und nicht im Stau stecken zu bleiben, sollten Sie folgende Zeitfenster bevorzugen: Morgens vor 9 Uhr; Abends nach 22 Uhr.

Wie lange dauert 10 km Stau?

An Wochentagen braucht man für eine Fahrt von zehn Kilometern um 8 Uhr durchschnittlich 27,1 Minuten - zur gleichen Uhrzeit an Wochenenden sind es lediglich 18,7 Minuten.

Welche Uhrzeit hat wenig Verkehr?

Re: Fahrstunde, Wann ist am wenigsten Verkehr unterwegs

Im Grunde genommen alle Uhrzeiten außerhalb des Berufspendlerverkehrs, nach meiner Erfahrung alles vor 7 Uhr, dann im Zeitfenster 10-16 Uhr und dann noch alles ab 19 Uhr.