Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
Kapstadt wird aufgrund seiner vielen Touristen generell als sicherste Stadt in Südafrika angesehen. Wie bereits erwähnt, kannst du dich tagsüber in den meisten Gegenden wie in Europa aufhalten. In der Innenstadt sieht man auch viel Sicherheitspersonal, welches einem auch gerne mal bei Fragen weiterhilft.
Wo in Südafrika ist es am sichersten?
Kapstadt und die Garden Route sind besonders sicher, Johannesburg und Durban etwas gefährlicher. Die Townships solltest du generell meiden. Halte dich an die unten erklärten allgemeinen Sicherheitsregeln. Auch als alleinreisende Frau oder mit Kindern ist Südafrika ein prima Reiseziel.
Wo in Südafrika ist es für Touristen sicher?
Welche Orte sind in Südafrika sicher? In den großen Städten Südafrikas gibt es sichere Viertel: Kapstadt, Johannesburg und Durban haben touristenfreundliche Viertel. Wie in allen Städten sollte man einige Viertel meiden, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit.
Kann man sich in Johannesburg frei bewegen?
Sicherheit in Johannesburg
Einst galt Johannesburg als gefährlichste Stadt der Welt, allerdings hat sich die Sicherheitslage speziell in einigen Vierteln deutlich verbessert. In Braamfontein, Maboneng und Melrose Arch könnt ihr euch relativ frei bewegen und müsst nicht mehr für jede kleine Strecke ein Taxi nehmen.
Welche ist die sicherste Stadt in Südafrika?
Die Stadt Tshwane wurde laut dem Bericht „State of Urban Safety in SA 2024“ zur sichersten Stadt Südafrikas gekürt. Die besten Orte in Pretoria (Lynnwood, Hatfield, Menlyn und Montana). Dort ist alles cool. Makhalema Moses Makhalema Gazina soll auch gut sein, hat diesen alten Buren-SAP-Typ, der es beobachtet.
Was Du für Deine Südafrika-Reise wissen musst: Reisevorbereitungen und Einreise-Tipps!
Ist Johannesburg für Touristen sicher?
Johannesburg. Geschäftsviertel: Gilt tagsüber als sicher, sollte aber nachts gemieden werden . Vororte: Viertel wie Sandton sind im Allgemeinen sicher.
Ist Kapstadt in Südafrika sicher?
In der Innenstadt von Kapstadt hat sich die Sicherheitslage in den letzten Jahren deutlich verbessert. Die Kriminalitätsrate liegt hier deutlich unter Johannesburg. Tagsüber kann man dort problemlos zu Fuß unterwegs sein, auch abends gelten die Long Street und insbesondere die Victoria & Albert Waterfront als sicher.
Welche Gebiete sollte man in Johannesburg meiden?
Die gefährlichsten Vororte von Johannesburg – No-Go-Areas
Wenn Sie kein Einheimischer sind und sich mit Johannesburg nicht auskennen, sollten Sie die Stadtteile von Johannesburg wie Hillbrow, Joubert Park und Berea meiden, da die Wahrscheinlichkeit, ausgeraubt zu werden, sehr hoch ist.
Warum ist die Kriminalität in Südafrika so hoch?
Die Gründe für die Kriminalität liegen hauptsächlich an den großen sozialen Ungleichheiten und den extremen Gegensätzen von armen (meist schwarzen) und reichen Bürgern in den Städten Südafrikas.
Welche Gegenden sollte man in Kapstadt meiden?
Zu den gefährlicheren Stadtteilen zählen Woodstock, Observatory sowie Muizenberg. Ganz besonders abends sollte man diese Stadtteile meiden. Vor allem Frauen sollten hier nicht zu Fuß und ohne Begleitung unterwegs sein. Auch die Strände östlich von Muizenberg gelten als unsicher.
Welches Reiseland in Afrika ist sicher?
- Wie wir die sichersten Länder in Afrika ausgewählt haben.
- Mauritius.
- Ghana.
- Sambia.
- Namibia.
- Marokko.
- Tunesien.
- Ägypten.
Wohin reisen in Südafrika?
- Krüger Nationalpark. Entdecken Sie Südafrikas Tierwelt im Krüger Nationalpark, Foto: Katharina Riebesel. ...
- Die Westküste. So schön sind die Top Reiseziele in Südafrika: Die Westküste. ...
- Kapstadt. ...
- Madikwe Game Reserve. ...
- Wild Coast. ...
- Drakensberge. ...
- Garden Route. ...
- Pilanesberg Nationalpark.
Ist Südafrika ein teures Reiseland?
Südafrika ist im Vergleich zu vielen anderen beliebten Reisezielen weder extrem teuer noch ausgesprochen günstig – es hängt stark von deinem Reisestil ab. Für internationale Flüge, Safaris oder hochwertige Unterkünfte können die Kosten durchaus höher sein.
Warum ist das Kap der Guten Hoffnung so gefährlich?
Die Gefahr für Seefahrer geht aber nicht nur von den Felsen selbst aus, sondern auch von den starken Winden am Kap, die ein Segelschiff, selbst wenn es diesen Ort eigentlich weit genug umfährt, wieder in Richtung Küste drücken, sodass es auf die Felsen auflaufen kann.
Ist Wilderness in Südafrika ein sicherer Ort?
Wilderness gilt als ziemlich sicherer Ort in Südafrika. Wir selbst haben uns in Wilderness zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt – das ist aber natürlich nur ein subjektives Empfinden. Untertags sind wir ohne Bedenken durch die Stadt spaziert und auch abends zum Sonnenuntergang am Strand hatten wir kein ungutes Gefühl.
Welche Stadt in Afrika ist die sicherste?
Khartoum gilt als die sicherste Metropole Afrikas.
Ist der Bo-Kaap in Kapstadt sicher?
Tagsüber ist Bo-Kaap gut besucht und grundsätzlich sicher. Dennoch solltest du keine Wertsachen offen tragen, Menschenansammlungen meiden und nicht allein im Dunkeln durch abgelegene Gassen laufen. Uns wurde vor Ort empfohlen, besonders bei Kameras oder Smartphones achtsam zu sein.
Warum heißt das Kap der Guten Hoffnung "Kap der Guten Hoffnung"?
Sie nannten es "Cabo das Tormentas" (Kap der Stürme), wegen der heftigen Winde und Stürme, die hier herrschten. Später wurde es in "Cabo da Boa Esperança" (Kap der Guten Hoffnung) umbenannt, weil es für die Seefahrer ein Symbol der Hoffnung war.
Wann ist die beste Reisezeit für Kapstadt?
Von Oktober bis April ist die beste Reisezeit am Kap.
In den Monaten Dezember bis Februar ist es eigentlich immer sonnig und warm. Es ist jedoch Hochsaison und auch viele Südafrikaner reisen über Weihnachten nach Kapstadt. Die für uns schönste Jahreszeit ist der Herbst, von März bis April.
Wie sicher ist Johannesburg für Touristen?
Besonders in den Großstädten Johannesburg, Durban, Kapstadt und Pretoria, vor allem in den Townships und innerstädtischen Gebieten, ist die Gewalt und Kriminalität hoch. Erhöhte Vorsicht gilt auch in Touristengebieten wie z.B. Kruger Park (die Zufahrt via Numbi ist zu meiden) und bei Überlandfahrten im Generellen.
Ist Südafrika für Urlauber sicher?
Generell ist ein Urlaub in Südafrika nicht gefährlich. Die Gegenden, die du als Tourist besuchst – was vorwiegend die Highlights der Garden Route, Kapstadt, Winelands und Kruger-Nationalpark, Drakensberge oder die Panorama Route sind – sind grundsätzlich erst einmal nicht unsicher.
Welche Stadtteile in Johannesburg sind sicher?
Mit dem Fahrdienst Uber kannst du dich am sichersten in Johannesburg fortbewegen. Aber es gibt auch ein paar Gegenden, in denen du zu Fuß relativ sicher spazieren gehen kannst. Ziemlich sichere Wohngegenden sind zum Beispiel: Melville, Emmarantia, Green Side und Sandton.
Wo in Kapstadt ist es sicher zu übernachten?
Besonders sicher sind: Victoria & Albert Waterfront, Tamboerskloof, Long Street, Bo-Kaap am Tag und Oranjezicht. Hör auf deinen Instinkt und das Gefühl. Nimm ein UBER statt zu Fuß zu gehen.
In welchem Stadtteil in Kapstadt übernachten?
Unsere Favoriten sind die Viertel Green Point und Sea Point, die sehr zentral und direkt am Meer liegen. Erstbesuchern mit hohem Sicherheitsbedürfnis empfehlen wir eine Unterkunft an der V&A Waterfront. Für Familien empfehlen wir eine Unterkunft in Hout Bay oder auf der Kap-Halbinsel.
Wie viel Zeit sollte man für einen Aufenthalt in Kapstadt einplanen?
Wie lange sollte man in Kapstadt bleiben? Sie sollten mindestens 4-5 Tage für einen Aufenthalt in Kapstadt einplanen. Somit haben Sie ausreichend Zeit, Ausflüge ins Weinland, ans Kap der Guten Hoffnung sowie auf den Tafelberg oder nach Robben Island zu unternehmen.